Beispiel für die Verwendung des Befehls „Struktur erhalten“ des SAP BAPI-packages
- Zuletzt aktualisiert2022/09/21
Erstellen Sie mit Hilfe des SAP BAPI-packages einen bot, der eine Struktur als Eingabe leistet, um Daten zu erhalten.
Vorbereitungen
Download the SAP Java connector and dynamic library files (.dll file for Windows automation and .dylib file for macOS automation) from the SAP portal.
In dieser Anleitung erstellen Sie einen bot, der in der SAP-Demoanwendung „Flugdaten“ BAPI_FLIGHT_GETLIST aufruft. Bei der Ausführung ruft der bot die BAPI-Funktion auf, indem er eine Fluglinien-ID und Details zum Ziel eingibt, eine Liste von Flügen abruft und die Antwortdaten in eine CSV-Datei schreibt.
Verwenden Sie die folgenden Importparameter, um Ihre Suche einzuschränken:
- FLUGHAFEN: Verwenden Sie den Parameter, um die ID der Fluggesellschaft zu übergeben.
- ZIEL_VON: Verwenden Sie den Parameter, um die Struktur zu erhalten und übergeben Sie den Namen der Stadt und die Flughafen-ID.
Das Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die folgenden Aktionen durchführen können:
- Abfrage der Struktur eines Importparameters
- Werte für die Felder in der abgerufenen Struktur festlegen
- Antwortdaten in einer Tabelle auf der Grundlage der Eingabedaten abrufen
Prozedur
-
Erstellen Sie einen Task Bot mit dem Namen SAP-BAPI-FlightListReport.
- Melden Sie sich bei Control Room an.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Automatisierung.
- Klicken Sie auf das Symbol Bot erstellen.
- Geben Sie in das Feld Name SAP-BAPI-FlightListReport ein und klicken Sie auf Erstellen und Bearbeiten.
-
To connect the bot to your SAP system, from the
Actions panel, find action and add it to the Bot editor.
-
Um eine Funktion zu erstellen, fügen Sie die Aktion
hinzu.
- In Funktionsaliasname geben Sie getFlightListByAirline ein.
- In BAPI-Name geben Sie BAPI_FLIGHT_GETLIST ein.
-
Um die Daten nach dem Namen einer Fluggesellschaft zu filtern, fügen Sie die Aktion
hinzu.
- In Funktionsaliasname geben Sie getFlightListByAirline ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Funktion
- In Feldname geben Sie FLUGGESELLSCHAFT als Name des Eingabeparameters ein.
- In Feldwert geben Sie AZ ein.
-
Um die Auswahl durch den Flughafen und die Zielstadt einzuschränken, holen Sie zuerst die Struktur des Importparameters ZIEL_VON und setzen dann Werte für die Felder in der abgerufenen Struktur. Dazu fügen Sie die Aktion hinzu.
-
Um einen Wert für das Feld FLUGHAFEN-ID im Parameter ZIEL_VON zu setzen, fügen Sie die Aktion hinzu.
- In Funktionsaliasname geben Sie getFlightListByAirline ein.
- Klicken Sie unter Quelle auf die Registerkarte Struktur.
- In Struktur-Alias geben Sie ZielVon ein.
- Geben Sie in Feldname FLUGHAFENID ein.
- In Feldwert geben Sie FCO ein.
-
Um einen Wert für das Feld STADT im Parameter ZIEL_VON zu setzen, fügen Sie die Aktion hinzu.
- In Funktionsaliasname geben Sie getFlightListByAirline ein.
- Klicken Sie unter Quelle auf die Registerkarte Struktur.
- In Struktur-Alias geben Sie ZielVon ein.
- Geben Sie in Feldname Stadt ein.
- In Feldwert geben Sie ROM ein.
-
Um BAPI_FLIGHT_GETLIST auszuführen, fügen Sie die Aktion hinzu.
- In Funktionsaliasname geben Sie getFlightListByAirline ein.
-
Um die gefilterten Daten aus der Tabelle FLIGHT_LIST zu erhalten, fügen Sie die Aktion hinzu.
- In Funktionsaliasname geben Sie getFlightListByAirline ein.
- Klicken Sie unter Tabellenname auf die Registerkarte FLIGHT_LIST .
- Klicken Sie unter Ziel auf Variable, um die abgerufenen Tabellendaten im Arbeitsspeicher zu speichern.
- Erstellen Sie in Ergebnis in einer Variablen speichern eine Variable namens tblFlightList, indem Sie auf (x) klicken.
-
Um die Daten aus der abgerufenen Tabelle in eine CSV-Datei zu schreiben, fügen Sie die Aktion
hinzu.
- Wählen Sie unter Datentabelle tblFlightList aus.
- Geben Sie unter Dateinamen eingeben den Pfad zu der CSV-Datei an, in die Sie die Daten schreiben möchten.
- Wählen Sie Ordner/Dateien erstellen, falls sie noch nicht vorhanden sind aus.
- Klicken Sie auf Vorhandene Datei überschreiben.
- Speichern Sie und führen Sie dann den bot aus.