Automation Anywhere erstellt einen Nutzer namens apitaskrunner, um den „Als Nutzer ausführen“-Kontext für API Tasks einzurichten.

Dadurch können API Tasks in der Cloud ausgeführt werden, ohne dass individuelle Nutzerlizenzen erforderlich sind. Das spart Kosten und vereinfacht die Verwaltung. Dem Nutzer apitaskrunner ist die Rolle „AAE_API Task Runner“ zugewiesen. Die folgenden Berechtigungen werden dieser Rolle zugewiesen:

  • Pakete anzeigen
  • Gerät registrieren
  • Grundlegende Informationen zu Nutzern und Rollen anzeigen
  • Eigene Bot Runner, Bot Creator und Gerätepools anzeigen und verwalten: Gerätepools erstellen
  • Bots: Anzeigen, Ausführen, Exportieren, Importieren, Bezeichnung, Checkout abbrechen
  • Registerkarte „Bots“: „Alles auswählen“ im Ordner „Bots“
  • Geräte: ALLE Geräte anzeigen und verwalten
Anmerkung: Allen Cloud-Geräteverwaltung (API-Aufgabe), die der API Tasks hinzugefügt werden, wird automatisch ein ausführender Standard-Nutzer (apitaskrunner) zugewiesen. Um den Standardnutzer zu ändern, klicken Sie auf das Aktionsmenü (drei vertikale Punkte), das sich rechts neben den zugewiesenen Gerätesitzungen befindet. Klicken Sie auf Ausführenden Nutzer zuweisen und wählen Sie einen Nutzer aus.

Credential Vault-Berechtigungen für API Tasks

Um den erfolgreichen Abruf von Anmeldeinformationen aus einem Credential Vault in Ihren API Tasks zu gewährleisten, muss der in der API Taskn-Zuordnungstabelle ausgewählte „Als Nutzer ausführen“-Nutzer über die Berechtigung Alle Attributwerte für Anmeldedaten anzeigen und bearbeiten verfügen. Das bedeutet, dass der Control Room-Administrator diese Berechtigungen dem spezifischen Run-as-Nutzer erteilen muss, der für die API Task verwendet wird.

Wenn Sie die API Tasks nicht verwenden, können Sie den Nutzer apitaskrunner deaktivieren. Dieses Nutzerkonto wird speziell für die Ausführung von API Tasks in der Cloud erstellt und erfordert keine individuellen Nutzerlizenzen.