Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen im Package SDK für die v.37-Version.

Neue Funktionen

Link zum Download von SDK: A360-package-sdk-2.12.0.zip

Link zum Download der Dokumente: A360-package-sdk-2.12.0-javadoc.zip

Erweiterte Betriebssystemunterstützung für benutzerdefinierte Pakete

Diese Version des Package SDK erweitert die Kompatibilität von benutzerdefinierten Befehlspaketen erheblich und ermöglicht es Entwicklern nun, Pakete für macOS, Windows und cloudbasierte Bot-Agents zu erstellen und bereitzustellen.

Ein neuer erlaubter Agent-Typ mit dem Wert AllowedTarget.MAC_OS wurde im Abschnitt CommandPkg eingeführt. Mit dieser Ergänzung können Entwickler ihre benutzerdefinierten Pakete explizit für die Ausführung auf macOS-Agents aktivieren. Mit dieser neuen Funktion können Entwickler nun benutzerdefinierte Pakete erstellen, die speziell für das Betriebssystem macOS entwickelt und aktiviert wurden.

Um diese Funktionalität zu veranschaulichen, wurde das Beispiel Concatenate.java aktualisiert und ist im Package SDK verfügbar. Dieses aktualisierte Beispiel zeigt, wie die Aktion Verketten jetzt auf Windows- und macOS-Computern verwendet werden kann. Durch die Angabe von AllowedTarget.MAC_OS in der CommandPkg-Annotation sind die benutzerdefinierten Pakete nun mit macOS-Agents kompatibel, was ihre Nutzbarkeit über verschiedene Betriebssysteme hinweg erweitert. Der folgende Codeausschnitt aus Concatenate.java zeigt die Änderung, die die Unterstützung für macOS ermöglicht:


//BotCommand makes a class eligible for being considered as an action.
@BotCommand

//CommandPks adds required information to be dispalable on GUI.
@CommandPkg(
		//Unique name inside a package and label to display.
		name = "concatenate", label = "[[Concatenate.label]]",
		node_label = "[[Concatenate.node_label]]", description = "[[Concatenate.description]]", icon = "pkg.svg",
		// Added AllowedTarget.MAC_OS to enable this package for macOS agents.
		allowed_agent_targets = {AllowedTarget.HEADLESS, AllowedTarget.MAC_OS},

		//Return type information. return_type ensures only the right kind of variable is provided on the UI.
		return_label = "[[Concatenate.return_label]]", return_type = STRING, return_required = true)
public class Concatenate {

	//Messages read from full qualified property file name and provide i18n capability.
	private static final Messages MESSAGES = MessagesFactory
			.getMessages("com.automationanywhere.botcommand.samples.messages");

	//Identify the entry point for the action. Returns a Value<String>
Wichtig: Beachten Sie, dass die Unterstützung für macOS-Agents derzeit nur für Task Bots verfügbar ist und noch nicht für API Tasks zur Verfügung steht.
  • Unterstützung für macOS-Agents: Der neue AllowedTarget.MAC_OS wurde im Abschnitt CommandPkg eingeführt. Dadurch können Entwickler ihre benutzerdefinierten Pakete explizit für die Ausführung auf macOS-Bot-Agents aktivieren.
  • Windows- und Cloud-Agent-Support: Der vorhandene Wert AllowedTarget.HEADLESS garantiert, dass benutzerdefinierte Pakete nahtlos auf Windows- und Cloud-basierten Bot-Agents verwendet werden können.
  • Windows-spezifische Unterstützung: Der Wert AllowedTarget.WINDOWS bleibt für Entwickler verfügbar, die die Nutzung ihrer benutzerdefinierten Pakete auf Windows-Bot-Agents beschränken müssen.