Automatisieren Sie Aufgaben im Zusammenhang mit Dateien und Ordnern, indem Sie die actions im Google Drive-package verwenden.

Bevor Sie beginnen

Verwenden Sie die actions im Google Drive package in der folgenden Reihenfolge:
  1. Verwenden Sie die action Verbinden, um eine Verbindung mit dem Google-Server herzustellen.

    Einzelheiten finden Sie unter Aktion „Verbinden“ für Google-Pakete.

  2. Verwenden Sie eine Kombination aus actions, die zum Automatisieren von Aufgaben in diesem package verfügbar sind.
    Anmerkung: Zur Verwendung von actions aus anderen Google-packagesn stellen Sie eine Verbindung mit der action Verbinden über dieses package her.
  3. Verwenden Sie die action Trennen, um die Verbindung zu beenden.

    Einzelheiten finden Sie unter action „Trennen“ für Google-packages.

Actions im Google Drive-package

Das Google Drive-package umfasst folgende actions:

Action Beschreibung
Datei zuweisen Einzelheiten finden Sie unter „Datei zuweisen“-Aktion in Google Drive.
Berechtigungen prüfen Einzelheiten finden Sie unter action „Berechtigungen prüfen“ in Google Drive.
Datei kopieren Einzelheiten finden Sie unter action „Datei kopieren“ in Google Drive.
Ordner kopieren Einzelheiten finden Sie unter action „Ordner kopieren“ in Google Drive.
Berechtigung zur Dateierstellung Einzelheiten finden Sie unter action „Dateiberechtigung erstellen“ in Google Drive.
Ordner erstellen Einzelheiten finden Sie unter action „Ordner erstellen“ in Google Drive.
Löschen von Dateien Einzelheiten finden Sie unter action „Datei löschen“ in Google Drive.
Berechtigung zum Löschen der Datei Einzelheiten finden Sie unter action „Dateiberechtigung löschen“ in Google Drive.
Ordner löschen Einzelheiten finden Sie unter action „Ordner löschen“ in Google Drive.
Datei herunterladen Einzelheiten finden Sie unter action „Datei herunterladen“ in Google Drive.
Datei/Ordner suchen Einzelheiten finden Sie unter action „Datei/Ordner suchen“ in Google Drive.
Informationen zur Datei erhalten Einzelheiten finden Sie unter action „Informationen zur Datei erhalten“ in Google Drive.
Dateiberechtigung erhalten Einzelheiten finden Sie unter action „Dateiberechtigung erhalten“ in Google Drive.
Datei verschieben Einzelheiten finden Sie unter action „Datei verschieben“ in Google Drive.
Ordner verschieben Einzelheiten finden Sie unter action „Ordner verschieben“ in Google Drive.
Datei öffnen Öffnet eine Datei im angegebenen Verzeichnis in Google Drive.
  • Geben Sie denselben Nutzernamen ein, den Sie in der action Verbinden verwendet haben.
  • Wählen Sie aus, ob die Datei anhand des Dateipfads und -namens oder anhand der ID identifiziert werden soll.
    Anmerkung: Die ID ist der Wert in der URL nach dem letzten Schrägstrich. Wenn die URL z. B. lautet https://docs.google.com/spreadsheets/d/12dlAwvrEA4JeLysfFky9, ist die ID 12dlAwvrEA4JeLysfFky9.
Ordner öffnen Öffnet einen Ordner im angegebenen Verzeichnis in Google Drive.
  • Geben Sie denselben Nutzernamen ein, den Sie in der action Verbinden verwendet haben.
  • Legen Sie fest, ob der Ordner über den Verzeichnispfad und den Namen oder über die ID identifiziert werden soll.
    Anmerkung: Die ID ist der Wert in der URL nach dem letzten Schrägstrich. Wenn die URL z. B. lautet https://docs.google.com/spreadsheets/d/12dlAwvrEA4JeLysfFky9, ist die ID 12dlAwvrEA4JeLysfFky9.
Dateien umbenennen Einzelheiten finden Sie unter action „Datei umbenennen“ in Google Drive.
Ordner umbenennen Einzelheiten finden Sie unter action „Ordner umbenennen“ im Google Drive.
Datei hochladen Einzelheiten finden Sie unter action „Datei hochladen“ in Google Drive.
Dateiberechtigung aktualisieren Aktualisiert die Berechtigung für eine Datei.
  • Wählen Sie aus, ob die Datei anhand des Dateipfads und -namens oder anhand der ID identifiziert werden soll.
    Anmerkung: Die ID ist der Wert in der URL nach dem letzten Schrägstrich. Wenn die URL z. B. lautet https://docs.google.com/spreadsheets/d/12dlAwvrEA4JeLysfFky9, ist die ID 12dlAwvrEA4JeLysfFky9.
  • Geben Sie im Feld Berechtigungs-ID Ihre Nutzer-ID ein.
  • Wählen Sie eine Rolle aus. Weitere Informationen finden Sie unter Google Drive-Rollen.
  • Optional: Wählen Sie eine Variable aus oder erstellen Sie eine, die die Berechtigungs-ID enthält.