Durchführen einer Hintergrundinstallation von Control Rooms unter Linux
- Zuletzt aktualisiert2025/04/09
Die Control Room-Hintergrundinstallation, auch als unbeaufsichtigte Installation bezeichnet, nutzt ein benutzerdefiniertes Skript mit Parametern, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Der gesamte Installationsprozess wird im Hintergrund ohne Nutzerinteraktion oder Meldungsanzeigen ausgeführt.
Vorbereitungen
- Vergewissern Sie sich, dass die Automation 360 Lokal – Voraussetzungen erfüllt sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
- Installationsdatei für Automation Anywhere Control Room
- SSL-Zertifikat
- Lizenzdatei
- Vergewissern Sie sich, dass der Installationsserver über einen Internetzugang verfügt, um Linux-Kernel-Dateien und Betriebssystembibliotheken mit Yum-Updates zu aktualisieren. Konfigurieren Sie alternativ /etc/yum.conf auf dem Installationsserver so, dass ein lokales Repository im Netzwerk verwendet wird. Das-Repository muss vor Beginn der Installation auf dem neuesten Stand sein.
Zwei Skripte führen die Linux-Hintergrundinstallation aus:
- LinuxInstaller.sh: Dieses Skript enthält die Installationsparameter, die während der Installation anzuwenden sind.
- CallLinuxScript.sh: Dieses Skript führt das erste Skript aus.
Führen Sie das Skript in der Linux-Shell aus.
Prozedur
Nächste Maßnahme
Installation der Notfallwiederherstellung
Sie können das folgende Skript verwenden, um eine Notfallwiederherstellung
für die vorhandene Datenbank
durchzuführen.
echo "Starting Installation"
# Variables to simplify customization
INSTALLER_PATH="/Automation360_Build_<build-number>" # Change to the path of your installer
INSTALL_SERVER="172.x.x.x" # Change to your Automation Anywhere install server
SQL_PORT="0000" # Change to your SQL Server port if different
DATABASE_NAME="Automation360-Database" # Replace with your database name
SQL_ADMIN="aa" # Replace with your SQL Server admin ID
SQL_PASSWORD="xxxxxxxxxx" # Replace with your SQL Server admin password
ES_Password="xxxxxxxx"
# Ensure the installer is executable
sudo chmod a+x "$INSTALLER_PATH"
# Run the installer
sudo "$INSTALLER_PATH" << EOF
1
\n
0
Y
80
443
1
1
1
1
$INSTALL_SERVER
$SQL_PORT
$DATABASE_NAME
$SQL_ADMIN
$SQL_PASSWORD
1
2
\n
\n
\n
EOF