„Suchen“-action im Apple Numbers-package
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
„Suchen“-action im Apple Numbers-package
Die Suchen action im Apple Numbers-package ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Zeichenfolge in der aktiven oder angegebenen Tabelle auf dem aktiven Tabellenblatt zu finden.
Einstellungen
- Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um den Sitzungsnamen anzugeben:
- Sitzungsname Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die mit der Öffnen -action zum Öffnen der Tabelle verwendet wird.
- Variable: Geben Sie die Sitzungsvariable ein, die Sie in der Öffnen-action hinzugefügt haben.
- Geben Sie im Feld Text suchen den genauen Text ein, nach dem Sie suchen möchten. Zum Beispiel employee ID.
- Verwenden Sie die folgenden Optionen, um die Suchkriterien zu erfüllen:
- Groß-/Kleinschreibung beachten: Nur Treffer mit der gleichen Groß-/Kleinschreibung wie der Suchtext (Groß-/Kleinschreibung beachten).
- Ganze Wörter abgleichen: Begrenzt Übereinstimmungen auf ganze Wörter (vermeidet Teiltreffer).
- Wählen Sie aus, wo die Suche durchgeführt werden soll:
- Aktive Tabelle: Verwendet die derzeit aktive oder ausgewählte Tabelle im Blatt.
- Spezifische Tabelle : Geben Sie den genauen Tabellennamen ein (Zum Beispiel, Tabelle 11: CustomerData).
- Geben Sie den Suchbereich im Feld Tabellenbereich an.
-
Von: Wählen Sie aus der folgenden Liste, um Ihre Suche zu beginnen:
- Anfang
- Ende
- Aktive Zelle
- Spezifische Zelle
-
Bis: Wählen Sie aus der folgenden Liste, um den Umfang Ihrer Suche in der angegebenen Tabelle festzulegen.
- Anfang
- Ende
- Aktive Zelle
- Spezifische Zelle
Anmerkung: Wenn Sie einen Suchbereich angeben, zum Beispiel von der aktiven Zelle A4 bis zur bestimmten Zelle C4, und dann den grünen Kreis (bekannt als Zeilengriff) auf der linken Seite der Tabelle auswählen, ändert sich der Wert der aktiven Zelle zu A1, was die Startzelle der Tabelle ist. Folglich wird die Suche dann den Bereich von A1 bis C4 abdecken. -
Von: Wählen Sie aus der folgenden Liste, um Ihre Suche zu beginnen:
- Wählen Sie aus den folgenden Suchoptionen:
- Nach Zeilen: Scannt von links nach rechts über die erste Reihe, dann die nächste Reihe.
- Nach Spalten: Scannt von oben nach unten die erste Spalte ab und anschließend die nächste Spalte.
- Im Feld Adresse der Zelle speichern wählen oder erstellen Sie eine Listenvariable aus der Liste, um die erfasste(n) Zelladresse(n) mit dem gefundenen Text zu speichern.
Wenn Sie die oben genannten Attribute angeben, durchsucht die Aktion die identifizierte Tabelle nach allen Vorkommen der angegebenen Text suchen-Zeichenfolge. Es speichert dann alle gefundenen Zelladressen in der dafür vorgesehenen Variablen Liste unter dem Detail Zelladresse speichern. Die Groß-/Kleinschreibung beachten-Option stimmt nur mit Zeichenfolgen überein, die exakt die gleiche Groß- und Kleinschreibung aufweisen; andernfalls wird die Groß- und Kleinschreibung ignoriert (zum Beispiel wird Roger als gleichwertig zu roger und ROGER betrachtet). Das Kriterium Ganze Wörter abgleichen stellt sicher, dass nur ganze Wörter abgeglichen werden, während Teilzeichenfolgen abgeglichen werden, wenn diese Option nicht ausgewählt ist. Sie können den Tabellenbereich entweder vom Anfang oder vom Ende der Tabelle angeben. Zusätzlich können Sie den Bereich von einer bestimmten Zelladresse zu einer anderen definieren oder eine Kombination aus Start-, End- und Zelladressen verwenden.