Wenn Sie einen Bot Agent installieren, werden die Proxy-Einstellungen Ihres Geräts während des Installationsprozesses importiert. Sollten die Proxy-Einstellungen jedoch nicht bei der Installation importiert werden, können Sie die Details der Proxy-Konfiguration manuell aktualisieren.

Anmerkung: Die Proxy-Einstellungen Ihres Geräts für einen authentifizierten Proxy können während des Bot Agent-Registrierungsprozesses festgelegt und über das Bot Agent-Diagnoseprogramm aktualisiert werden. Für alle Nutzer des Geräts werden dieselben Anmeldedaten verwendet.

Wenn Sie Ihre Proxy-Einstellungen ändern und einen Proxy hinzugefügt oder die Anmeldedaten für den authentifizierenden Proxy geändert haben, fordert der Bot Agent Sie auf, die neuen Anmeldedaten einzugeben.

Sie können den Befehl PSExec -sid verwenden, um Proxy-Anmeldeinformationen manuell hinzuzufügen oder zu aktualisieren.

Diese Schritte können Sie sowohl vor, als auch nach der Installation des Bot Agents durchführen.

Prozedur

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Proxy-Anmeldedaten hinzuzufügen oder zu aktualisieren.
    • Durch Verwendung des Befehls PSExec -sid.
      1. Laden Sie PSTools herunter.

        PsExec

      2. Entpacken Sie die Dateien aus der heruntergeladenen Zip-Datei.
      3. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung von Microsoft im Administratormodus.
      4. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die PSTools-Dateien extrahiert haben.
      5. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
        .\psexec -i -s -d cmd
      6. Führen Sie im neuen Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl aus:
        whoami

        Vom System wird Folgendes zurückgegeben:

        nt authority\system
      7. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
        inetcpl.cpl
      8. Navigieren Sie in den Interneteigenschaften zu Verbindungen > LAN-Einstellungen.
      9. Geben Sie die Adresse der Datei für die automatische Proxy-Konfiguration (PAC) an.

        Beispiel: http://localhost:888/proxy.pac.

      10. Klicken Sie auf OK.
    • Befehl netsh winhttp.
      1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung von Microsoft im Administratormodus.
      2. Zeigen Sie den Proxy-Status an, indem Sie folgenden Befehl ausführen:

        netsh winhttp show proxy

      3. Wenn der Befehl Direct access zurückgibt, führen Sie folgenden Befehl aus:

        netsh winhttp import proxy source = ie

        Wenn Proxy-Einstellungen konfiguriert sind, gibt der Befehl die Adresse des Proxy-Servers zurück. Siehe folgendes Beispiel:
        Current WinHTTP proxy settings:
        Proxy server(s): 123.0.0.4:1234
        Bypass List    : (none)

        Sie müssen die Einstellungen nicht importieren.

      Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen, die Proxy-Einstellungen mithilfe des Bot Agent-Installationsprogramms zu importieren, da der Import von PAC-Dateien mit dem Befehl netsh winhttp import proxy source = ie eingeschränkt ist.
  2. Starten Sie den Bot Agent-Dienst über die Windows-Dienste.
  3. Öffnen Sie einen Google Chrome-Browser, in dem die Automation Anywhere-Erweiterung aktiviert ist.
  4. Melden Sie sich ab und wieder im Control Room an.
    Geben Sie die Proxy-Anmeldedaten ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Überprüfen Sie im Control Room den Gerätestatus und stellen Sie sicher, dass das Gerät verbunden ist.