Verwenden Sie die Dateistream abrufen-Aktion, um einer Dateivariable eine Dateistream-Ressource zuzuweisen und die Datei im anschließenden Automatisierungs-Workflow zu streamen.

Die Dateistream abrufen-Aktion ermöglicht es Ihnen, Dateien direkt aus dem URI im Automatisierungs-Workflow zu streamen. Sie können eine Dateivariable der Datei zuweisen und die Variable als Datenquelle in der nachfolgenden Aktion innerhalb der Sitzung verwenden.

Vorbereitungen

Vergewissern Sie sich, dass der URI eine Datei zurückgibt oder herunterlädt.

Prozedur

  1. Erstellen Sie einen neuen bot.
    1. Melden Sie sich bei Ihrer Instanz des Control Room an.
    2. Klicken Sie im linken Bereich auf Automatisierung.
    3. Klicken Sie auf Erstellen > Task Bot.
    4. Geben Sie einen geeigneten bot-Namen im Task Bot erstellen-Modal ein.
    5. Klicken Sie auf Auswählen, und folgen Sie den Anweisungen, um einen geeigneten Speicherort auszuwählen.
      Der standardmäßige bot-Speicherort ist \Bots\ .
    6. Klicken Sie auf Erstellen und bearbeiten.
  2. Doppelklicken Sie auf oder ziehen Sie die REST Web Services > Dateistream abrufen-action.
  3. Geben Sie den URI ein, von dem Sie die Datei streamen müssen.
  4. Wählen Sie System in Proxy-Konfiguration.
  5. Standardmäßig ist Keine Authentifizierung als Authentifizierungsmodus festgelegt.
    Für APIs, die eine Authentifizierung erfordern, wählen Sie eine geeignete Authentifizierungsmethode aus dem Dropdown-Menü Authentifizierungsmodus aus. Weitere Informationen zu Authentifizierungsmodi finden Sie unter REST Web Services package.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei herunterladen in der Erweiterten Option.
  7. Wählen Sie die Dateivariable aus, die der herunterladbaren Datei in Dateipfad zugewiesen werden muss.
  8. Klicken Sie auf Speichern und dann auf Ausführen.
    Die Automatisierung weist die Dateivariable der herunterladbaren Datei zu. Sie können diese Dateivariable als Datenquelle für nachfolgende Aktionen innerhalb der Automatisierungssitzung verwenden.