Verwenden Sie die Verschlüsselung von Dateien action , um Dateien und Ordner für die sichere Freigabe vorzubereiten.
Vorbereitungen
Um die Dateien oder den Ordner mit einem öffentlichen Schlüssel zu verschlüsseln, erstellen Sie mithilfe der Option Schlüssel erstellen actionein öffentlich-privates Schlüsselpaar.
Prozedur
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei oder einen Ordner zu verschlüsseln:
-
Doppelklicken oder ziehen Sie die Option Verschlüsseln action aus dem PGP package.
-
Wählen Sie entweder den Verschlüsselungstyp Passphrase oder Public Key aus.
- Wenn Sie Passphrase ausgewählt haben, geben Sie den Wert ein, oder wählen Sie eine Anmeldeinformationsvariable aus.
- Wenn Sie Public Key-Dateiausgewählt haben, geben Sie den Pfad der Public Key-Datei an.
-
Wählen Sie den Verschlüsselungsalgorithmusaus.
Folgende Sprachen stehen zur Auswahl:
- Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr („AES128“)
- Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr („AES192“)
- Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr („AES256“)
- Blowfish
- Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr („CAST5“)
- Idea
- TripleDES
- Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr („TwoFish256“)
-
Geben Sie im Feld Quellordner/Dateien die zu verschlüsselnden Ordner oder Dateien an.
Dieses Feld unterstützt Platzhalterzeichen im Dateinamen und der Erweiterung. Verwenden Sie ein Sternchen (*), um ein oder mehrere unbekannte alphanumerische Zeichen oder Symbole zu ersetzen.
z. B.
- Geben Sie C:\PGP\encrypt*.csv ein, um die CSV-Dateien auszuwählen, die mit dem Wort encrypt beginnen.
- Geben Sie C:\PGP\*encrypt*.* ein, um Dateien mit beliebigen Erweiterungen auszuwählen, die das Wort encrypt enthalten.
-
Geben Sie im Feld Zielordner/Dateien den Speicherort an, an dem die verschlüsselten Ordner und Dateien gespeichert werden sollen.
Dieses Feld unterstützt Platzhalterzeichen im Dateinamen und der Erweiterung. Verwenden Sie ein Sternchen (*), um ein oder mehrere unbekannte alphanumerische Zeichen oder Symbole zu ersetzen.
-
Geben Sie einen Wert ein, der an die Erweiterung der Zieldatei angehängt werden soll.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateien überschreiben, um Dateien mit demselben Namen zu ersetzen.
-
Wählen Sie den Komprimierungstypaus.
Folgende Sprachen stehen zur Auswahl:
- Keiner
- zip
- Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr („bzip2“)
- zlib
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Rüstdaten (Textausgabe), um die ASCII-Rüstausgabe zu aktivieren.
-
Klicken Sie auf Speichern.