GitHub-Repository-Web-Auslöser
- Zuletzt aktualisiert2025/03/24
GitHub-Repository-Web-Auslöser
Die GitHub-Repository-Webhooks werden verwendet, um ein Repository innerhalb einer GitHub-Organisation auf Ereignisse zu überwachen. Sobald das Ereignis im Repository auftritt, wird der Auslöser aktiviert und startet den Automatisierungs-Workflow.
Ordnen Sie Ihren Auslöser einem Repository innerhalb einer GitHub-Organisation zu und konfigurieren Sie den Auslöser so, dass die Automatisierung ausgeführt wird, wenn im Repository Ereignisse auftreten.
- Erstellen
- Fork
- Kommentar zum Problem
- Probleme
- Bezeichnung
- Pull-Anfrage
- Überprüfung von Pull-Anfragen
- Push
- Star
- Ansehen
Zum Beispiel können Sie einen GitHub-Repository-Web-Auslöser erstellen, um ein Repository innerhalb einer GitHub-Organisation auf Pull-Anfragen zu überwachen. Wenn eine Pull-Anfrage im überwachten Repository auftritt, wird der Auslöser aktiviert und die nächsten Aktionen in der Automatisierung werden eingeleitet.
Vorbereitungen
- Sie müssen über eine Bot Creator- oder Citizen Developer-Lizenz verfügen.
- Sie müssen die Berechtigung Meine Bots anzeigen haben.
- Sie müssen über alle EVENT TRIGGERS-Berechtigungen für die Rolle verfügen.
- Sie müssen die Berechtigung Einchecken und Auschecken für die Ordner haben, in denen sich die Automatisierung befindet.
- Sie müssen in Ihrem Control Room angemeldet sein.
- Die GitHub-Web-Auslöser verwenden Personal Access Token, um die Identität des Benutzerprofils zu authentifizieren. Der GitHub-Web-Auslöser unterstützt klassische und feinabgestimmte Zugriffstoken. Sie müssen ein Personal Access Token in den GitHub-Benutzereinstellungen generieren und es im Credential Vault speichern. Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten des Personal Access Token finden Sie im Abschnitt Personal Access Token verwalten.