Packages verfügbar im Automation 360
- Zuletzt aktualisiert2023/04/04
Packages verfügbar im Automation 360
Aktionen werden in versionsspezifische packages gruppiert. Bot Creators können auswählen, welche packageversion für einen bestimmten bot verwendet werden soll.
Grundlegende Nutzer können nur die im Control Room verfügbaren Pakete und die spezifischen Paketdetails anzeigen.
Bot Creators benötigen die Berechtigung AAE_Basic, um bestimmte Pakete auszuwählen, die in einem bot verwendet werden sollen.
Öffnen Sie die Seite Control Room anzuzeigen.
, um alle Pakete imPackages aktualisiert im Automation 360
Wichtig: Mit jeder Automation 360-Version General Availability (GA) werden neue packages oder neue package-Versionen mit den neuesten Innovationen und allen Code- und Sicherheitskorrekturen der vorherigen Versionen bereitgestellt. Sie können package-Aktualisierungen anzeigen, einschließlich der kompatiblen Control Room- und Bot Agent-Versionen.
- Für Versionen ab v.27 finden Sie auf der versionsspezifischen Seite Details zu package-Aktualisierungen in diesen Versionen. Navigieren Sie zu dem entsprechenden Automation 360 Release Notes, erweitern Sie das Inhaltsverzeichnis und öffnen Sie die Seite Pakete aktualisiert in v.xx für versionsspezifische Informationen.
- Informationen über packages in früheren Versionen finden Sie in den hier verfügbaren PDFs: Automation 360 – Vorgängerversionen.
Liste der packages im Control Room
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den packages im Control Room.
Package-Name | Beschreibung |
---|---|
Process Composer package | Ermöglicht Nutzern, ihre bots Anfragen, Aufgaben und Teammitglieder bearbeiten zu lassen. |
Active Directory package | Automatisiert Active Directory-Operationen, um Nutzer in einer Gruppe oder Organisation zu verwalten. |
Analyse-package | Führt Transaktionsanalysen für die Daten durch, die von den Variablen protokolliert werden, wenn der bot ausgeführt wird. |
Apigee actions-package | Mit dem Apigee-package können Sie eine Verbindung zu einer Apigee-Instanz herstellen, um die Integration und Zusammenarbeit effizient durchzuführen und als eine Einheit zu funktionieren. |
App Integration package | Erfasst das vom Nutzer angegebene Fenster oder den Bereich und extrahiert den Text daraus. |
Application package | Öffnet eine Anwendung oder Datei |
Boolescher Wert-package | Führt verschiedene Operationen mit booleschen Werten durch |
Bot-Migration-package | Migriert Legacy(11.x und 10.x)-bots ins Automation 360-Format. Konvertiert zudem Legacy- und Automation 360-bots in Microsoft Edge mit IE-Modus. |
Browser package | Bietet Ihnen die Möglichkeit zum Herunterladen von Dateien, Auffinden defekter Links und Öffnen einer Website. |
Clipboard package | Automatisiert Aufgaben über die Windows-Zwischenablage, wie z. B. das Kopieren eines Zeichenfolge-Werts in die Zwischenablage, das Kopieren eines Zwischenablage-Werts in eine Zeichenfolgenvariable und das Leeren der Zwischenablage. |
Comment package | Fügt einen benutzerspezifischen Kommentar in die bot-Logik ein. |
Credential-package | Führt Anmeldedatenoperationen durch |
CSV/TXT-Paket | Öffnet eine CSV- oder Textdatei, liest Daten aus der Datei und weist die Daten einer Tabellenvariablen zu. |
Database package | Stellt eine Verbindung zu einer Datenbank her, startet eine Transaktion und verwaltet die gespeicherten Daten. |
Data Table package | Führt verschiedene Operationen mit den Werten von Tabellenvariablen durch. |
Datetime-package | Ermöglicht die Durchführung verschiedener Operationen mit Datums-/Zeitwerten, z. B. das Aktualisieren und Vergleichen von Werten in Datum/Zeit-Variablen. |
Delay package | Ermöglicht das Hinzufügen einer zeitlichen Verzögerung zur Logik. |
Wörterbuch-package | Führt verschiedene Operationen mit Werten vom Wörterbuchtyp durch. |
DLL-package | Verwendet eine .dll-Datei als Referenz und ruft Funktionen aus dem bot ab. |
Document Extraction package | Extrahiert Daten aus Dokumenten und lädt diese Daten herunter. Dieses package wird für die Verarbeitung von Dokumenten in Document Automation verwendet. |
Email package | Automatisiert E-Mail-bezogene Aufgaben über EWS, Microsoft Outlook und andere E-Mail-Server. |
E-Mail-Auslöser | Führt einen Task Bot aus, wenn eine E-Mail in einem bestimmten E-Mail-Konto eingeht. |
Error handler package | Behandelt Ausnahmen, auf die ein bot stößt, und überträgt die Kontrolle an andere actions innerhalb dieses bots. |
Excel advanced package | Automatisiert Aufgaben, die mit Microsoft Excel-Tabellen ausgeführt werden. Verwenden Sie dieses package, wenn Microsoft Excel auf dem Gerät installiert ist. |
Excel basic package | Automatisiert Tabellenkalkulationsaufgaben in xlsx-Arbeitsmappen, wenn Microsoft Excel nicht auf dem Gerät verfügbar ist. |
File package | Automatisiert verschiedene dateibezogene Operationen |
Folder package | Automatisiert ordnerbezogene Operationen |
FTP / SFTP package | Automatisiert FTP/SFTP-Operationen |
Genesys-package | Automatisiert die sich wiederholenden Aufgaben im Zusammenhang mit dem Onboarding und der Aktualisierung der Kontaktinformationen, indem die actions im Genesys-package verwendet werden. |
Google Calendar-Paket | Automatisiert das Erstellen und Löschen von Ereignissen in Google Calendar. |
Google Drive-Paket | Automatisiert Aufgaben für Dateien und Ordner in Google Drive. |
Google Document AI package | Extrahiert Daten aus Dokumenten, indem die Funktionen von Google Document AI des Google Document AI-Pakets in Ihren bots verwendet werden. |
Google Sheets-package | Automatisiert Aufgaben, die Zellen, Spalten, Zeilen und Arbeitsblätter in Google Sheets betreffen. |
Hotkeys | Auslöser für Hotkey-Ereignisse |
If package | Steuert die Reihenfolge der Ausführung auf der Grundlage einer oder mehrerer Bedingungen einer Aufgabe. |
Bilderkennung-package | Sucht nach einem Element der Benutzeroberfläche in einer Anwendung auf der Grundlage eines Bildes, um eine Aufgabe in dieser Anwendung zu automatisieren. |
Paket mit interaktiven Formularen | Stellt actions bereit, die Ausnahmen behandeln, auf die ein bot stößt. Alle actions, die von Nutzern in interaktiven Formularen ausgeführt werden, können überwacht werden, um Logik mithilfe von Unteraufgaben auszuführen. |
Interface trigger | Startet den bot, wenn „Hauptereignis auswählen“ auf dem auslösenden Element der Benutzeroberfläche ausgeführt wird. Zum Beispiel wenn ein Nutzer auf eine Schaltfläche klickt. |
IQ Bot package | Lädt Dokumente auf einen IQ Bot-Server hoch und von diesem herunter. |
IQ Bot Pre-processor package | Extrahiert Inhalte aus Dokumenten oder verarbeitet Bilddateien, bevor sie an den IQ Bot gesendet werden. |
JavaScript package | Öffnet und führt ein JavaScript über einen bot aus. |
JSON package | Extrahiert die erforderlichen Informationen aus dem JSON-Text oder der JSON-Datei und verwendet die extrahierten Werte in bots. |
Legacy-Version von AISense | Stellt actions zum Ausführen älterer AISense-Operationen bereit. |
Legacy Automation package | Stellt actions zum Ausführen älterer Automatisierungsoperationen bereit. |
List package | Führt verschiedene Operationen mit einer Variablen vom Datentyp Liste durch. |
Logging package | Erzeugt eine Protokolldatei mit Daten |
Loop package | Führt eine Sequenz von actions immer wieder für eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen oder bis zur Erfüllung einer bestimmten Bedingung durch. |
Paket „Nachrichtenfeld“ | Zeigt ein Nachrichtenfeld an |
Mouse package | Simuliert mit der Maus ausgeführte actions |
Number package | Führt verschiedene Operationen mit einer Zahlenvariablen durch. Eine Zahlenvariable enthält numerische Werte, einschließlich Ganzzahlen und Dezimalzahlen. |
OCR package | Extrahiert Text aus Bildern oder Anwendungen |
Microsoft 365 Calendar package | Automatisiert Aufgaben in Microsoft 365 Calendar, die sich auf Besprechungen beziehen. |
Microsoft 365 Excel package | Automatisiert Aufgaben in der Online-Version von Microsoft Excel. |
Microsoft 365 OneDrive package | Automatisiert sich wiederholende Aufgaben in der OneDrive-Anwendung. |
PDF package | Automatisiert verschiedene Operationen in einer PDF-Datei |
PGP package | Ver- und entschlüsselt Dateien zur Sicherheit automatisch. |
Ping | Stellt actions für die Ausführung von Ping-Operationen bereit. |
Paket „Klang wiedergeben“ | Spielt Klangdateien ab, bevor oder nachdem eine action in einem bot ausgeführt wird. |
Printer package | Automatisiert das Abrufen und Einstellen des Standarddruckers und das Entfernen eines Druckers aus der Liste der verfügbaren Drucker. |
Prozess-package | Enthält eine Anforderungs-action, die es dem Control Room-Nutzer ermöglicht, diese action zu benutzen und seine bots zu konfigurieren. |
Prozessauslöser | Startet den bot bei Prozessereignissen. |
Process Discovery | Verwenden Sie dieses package, um Objektoperationen durchzuführen. |
Prompt package | Führt Eingabeaufforderungen aus, wie z. B. die Eingabe eines Werts, die Anforderung einer Ja- oder Nein-Antwort oder die Auswahl von Dateien oder eines Ordners. |
Python Script package | Aktiviert Python-Script-Funktionen in einer Aufgabe |
Record-package | Führt verschiedene Operationen mit Variablen vom Typ Datensatz durch. |
Recorder package | Zeichnet Interaktionen mit UI-Elementen wie Klicken, Lesen und Schreiben auf. |
REST Web Services package | Verwenden Sie Methoden DELETE, GET, PATCH, POST oder PUT, um Anforderungen an eine API zu senden und Antworten von ihr zu erhalten. |
Salesforce package | Automatisieren Sie Ihre Salesforce-CRUD-Operationen für Datensätze, führen Sie SOQL aus und laden Sie Anhänge hoch/herunter. |
SAP package | Automatisiert Aufgaben und Prozesse in einer SAP-Anwendung. |
SAP BAPI package | Enthält actions zur Automatisierung von Aufgaben und Prozessen mittels SAP Business Application Programming Interface (BAPI). BAPI ist eine standardisierte Methode, über die eine Drittanbieteranwendung mit einem SAP-System interagieren kann. |
Screen package | Automatisiert das Erfassen eines Bereichs eines Anwendungsfensters, des gesamten Computerbildschirms oder eines aktiven geöffneten Fensters und speichert ihn/es in einem Bildformat an einem bestimmten Ort. |
Dienst-package | Automatisiert Operationen in Windows- und Anwendungsdiensten, darunter das Starten, Beenden, Pausieren, Fortsetzen von Diensten oder das Abrufen ihres Status. |
ServiceNow-package | Stellt actions für ServiceNow Rest APIs bereit. |
Simulate keystrokes package | Simuliert Tastaturanschläge in verschiedenen Zeichen einer Sprache. |
SNMP package | Automatisiert Netzverwaltungsaufgaben, z. B. das Abrufen und Ändern von Daten und das Senden von Benachrichtigungen. |
SOAP Web Service package | Stellt die action zum Aufrufen von SOAP-Webdiensten und zum Analysieren von XML-Antworten bereit. |
Step package | Fasst verschiedene actions zusammen und führt sie in einer bestimmten Reihenfolge aus. Sie können einen entsprechenden Namen für einen Schritt angeben, um den Vorgang zu identifizieren, der von denen in diesem Schritt enthaltenen actions ausgeführt wird. |
String package | Führt verschiedene Operationen durch, z. B. das Vergleichen von zwei Zeichenfolgen, das Abfragen der Länge einer Zeichenfolge oder das Umwandeln einer Zeichenfolge in Groß- oder Kleinbuchstaben. |
System package | Automatisiert die Operationen zum Sperren, Abmelden, Neustarten und Herunterfahren eines Rechners. |
Task Bot package | Verwaltet die Ausführung eines oder mehrerer untergeordneter Bots über einen übergeordneten bot oder mit einer Drittanbieter-Software unter Verwendung einer API. |
Terminalemulation-package | Stellt eine Verbindung zu einem anderen Rechner her und automatisiert dort Aufgaben. Beispielsweise das Ausführen von Anwendungen und das Zugreifen auf Dateien auf einem anderen Betriebssystem. |
Text file package | Öffnet eine Textdatei, liest Daten aus der Datei und speichert sie in einer Zeichenfolgenvariablen. |
package „Schleife auslösen“ | Führt eine Schleife aus, die ausgelöste Ereignisse verarbeiten kann, bis sie beendet wird. |
V11 Task Bot-package | Führt Task Bots ab Version 11.3.2 aus. |
VBScript package VBScript package | Aktiviert VBScript-Funktionen in einer Aufgabe |
Wait package | Fügt eine Bedingung hinzu, die darauf wartet, dass sich ein Anwendungsbildschirm ändert oder sich ein separates Fenster öffnet oder schließt, bevor mit der nächsten action fortgefahren wird. |
Window package | Automatisiert Aufgaben im Zusammenhang mit einem Fenster |
Window-Auslöser | Startet den bot basierend auf einer Fenster-action. |
Workload package | Bietet Ihnen die Möglichkeit, Aufgabenelemente in eine Warteschlange zur Aufgabenelemente-Automatisierung einzufügen. Es kann auch eine Datenverkettung zwischen mehreren Warteschlangen durchgeführt werden. Sie können mehrere bots orchestrieren und so eine optimale Gerätenutzung über den Warteschlangenmechanismus des Workload-Managements erreichen. |
XML-Paket | Automatisiert die Verarbeitung von XML-Daten, die von Webdiensten und Cloud-Computing-Anwendungen generiert werden. |