Konfigurieren einer Abfrage für ein Linien-/Balkendiagramm
Als PDF herunterladen
- Zuletzt aktualisiert2020/08/04
Sie können eine benutzerdefinierte Abfrage erstellen, die auf bestimmten Parametern basiert und die auf Ihr Widget für Linien-/Balkendiagramme sowie gruppierte Linien-/Balkendiagramme angewendet wird.
Prozedur
Wenn Sie sich im Fenster Abfrage erstellen befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Parameter für Ihr Widget auszuwählen:
- 
            Entwerfen Sie Ihre Abfrageeinstellungen.
            Die Abfrageeinstellungen variieren von Widget zu Widget, aber der Auswahlprozess bleibt derselbe.- Geben Sie den Titel Ihres Widgets in das Feld Diagrammtitel ein.
- 
                  Wählen Sie im Feld Metrik oder Metriken auswählen eine metrische Option aus.
                  Bei Linien-/Balkendiagramm und Gruppiertes Linien-/Balkendiagramm wird das Feld Metrik in Y1-Achse und Y2-Achse umbenannt.
- 
                  Wählen Sie im Feld Aggregiert nach einen aggregierten Wert aus.
                  Bei Linien-/Balkendiagramm und Gruppiertes Linien-/Balkendiagramm wird das Feld Aggregiert nach mit den gleichen Optionen in Y1-Aggregatart und Y2-Aggregatart umbenannt.
- Wählen Sie im Feld Gruppieren nach oder Gruppe 1 einen Wert aus.
- 
                  Wählen Sie im Feld Untergruppe nach oder Gruppe 2 einen sekundären Wert aus.
                  Anmerkung: Das Feld Untergruppe nach oder Gruppe 2 ist im Linien-/Balkendiagramm nicht verfügbar. Bei den Feldern Metrik, Gruppieren nach und Untergruppe nach wird der erste Wert als Standardwert angezeigt.
- 
                  Wählen Sie im Feld Datumsintervall einen Datumswert aus.
                  Anmerkung: Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in den Feldern Gruppieren nach und Untergruppe nach die Variable „Datumstyp“ auswählen.
 
- 
            Erstellen Sie Ihre erweiterten Abfrageeinstellungen.Sie können für alle Widgets, die erweiterte Einstellungen unterstützen, weitere Optionen aktivieren.- 
                  Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
                  Die Einstellungen zeigen die Standardwerte an. Sie können den Wert der Felder bei Bedarf ändern.
- Wählen Sie im Feld Beschränkung oder Gruppenbeschränkung einen Grenzwert aus.
- Wählen Sie im Feld Sortieren nach oder Gruppe sortieren nach einen Sortierwert aus.
- Wählen Sie im Feld Sortierreihenfolge oder Gruppensortierreihenfolge einen Wert für die Sortierreihenfolge aus.
- Wählen Sie im Feld Untergruppenbeschränkung oder Beschränkung Gruppe 2 einen sekundären Grenzwert aus.
- Wählen Sie im Feld Untergruppe sortieren nach oder Gruppe 2 sortieren nach einen sekundären Sortierwert aus.
- 
                  Wählen Sie im Feld Untergruppensortierreihenfolge oder Sortierreihenfolge Gruppe 2 einen Wert für die sekundäre Sortierreihenfolge aus.Anmerkung: Die Felder Untergruppenbeschränkung, Untergruppe sortieren nach und Untergruppensortierreihenfolge sind im Linien-/Balkendiagramm nicht verfügbar.
 
- 
                  Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.