Auditprotokoll
Zeigen Sie Protokolle und Details an, um Benutzeraktivitäten aufzuzeichnen.
Überwachungsprotokoll zeigt eine schreibgeschützte Tabelle mit Datensätzen von Aktionen an, die von Benutzern ausgeführt werden. Diese Protokolldatensätze sind durchsuchbar und exportierbar. Die Überwachungsprotokolle enthalten sowohl erfolgreiche als auch nicht erfolgreiche Aktionen, die versucht wurden.
Aktionen
Folgende Auditprotokoll-Aktionen sind aktiviert:
Anmerkung: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Symbole der Aktionsschaltflächen, um bestimmte Funktionen zu identifizieren.
- Zeit-Filter
- Benutzer können aus voreingestellten Zeitfiltern auswählen oder einen benutzerdefinierten Zeitfilter für die Anzeige von Protokolleinträgen konfigurieren. Die Standardeinstellung für den Zeitfilter ist Letzte 24 Stunden.
- Suchen
- Durchsucht die Datensätze. Wählen Sie zusätzliche Suchfilterkriterien aus dem Dropdown-Menü aus. Tipp: Um den genauen Ausdruck zu suchen, fügen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen ein (z. B. „Juan-Finance-564“).
- Angekreuzte Elemente in CSV exportieren
- Exportieren Sie die Daten in eine CSV-Datei, basierend auf Filtern und/oder Auswahlen.
- Aktualisieren
- Aktualisieren Sie den aktualisierten Status, und zeigen Sie diesen an.
- Spalten anpassen
- Blendet bestimmte Spalten ein oder aus.
- Anzeigen
- Um Details zu einem Tabelleneintrag anzuzeigen, bewegen Sie die Maus über den Eintrag, um die Ansicht zu erweitern, und klicken Sie auf Details überwachen.
Auditprotokolltabelle
Zeigt die Auditdetails in der folgenden Tabelle an. Klicken Sie auf eine Spalte, um sie in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
Tabellenelement | Beschreibung |
---|---|
Status | Zeigt den Aktionsstatus an. |
Zeit | Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Aktion an. |
Ereignistyp |
Zeigt den Typ der ausgeführten Aktion an. |
Elementname | Zeigt das Objekt an, an dem die Aktion ausgeführt wurde. |
Ereignis Gestartet Von | Zeigt den Nutzer an, der die Aktion ausgeführt hat. |
Quellengerät | Zeigt den Geräte- oder Computernamen oder die IP-Adresse an, die zur Durchführung der Aktion verwendet wurde. |
Quelle | Zeigt die Komponente: Control Room, Enterprise Client oder API, von dem aus die Aktion stammt oder ausgeführt wurde. |
Anforderungs-ID | Zeigt die eindeutige Kennung an, die einer bestimmten Reihe von Nutzeraktionen zugewiesen wurde. |
Informationen zu Audit-Protokollen
Der Eintrag zeigt den Status jeder Phase des bot Lebenszyklus an.
Auditprotokolleintrag | Erfolg | Fehler |
---|---|---|
Automatisierung erstellen | Bot Wurde in den Kontrollraum geschickt und erfolgreich kompiliert. | Prüfen Sie, ob der Control Room betriebsbereit ist. |
Bot an Gerät gesendet | Control Room Hat den bot erfolgreich auf dem angegebenen Gerät bereitgestellt. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind:
|
Bereitgestellten bot ausführen | Der bot wurde auf dem angegebenen Gerät gestartet. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind:
|
„bot ausführen“ abgeschlossen | Bot Ausführung erfolgreich abgeschlossen. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind:
|
Bot Runner Sitzung Fortgesetzt | Control Room Stellt den TaskBots in einer Sequenz für dieselbe RDP-Sitzung bereit. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind: |
Bot Runner Sitzung Freigegeben | Wenn eine Aufgabe die Ausführung erfolgreich abgeschlossen hat. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind: |
Datei herunterladen | Download auf die Control Room. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind: |
Datei hochladen | Hochladen einer Datei auf den Control Room. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind: |
Bot Runner Sitzung | Control Room Ruft die RDP-Sitzung des Bot Runner Computers ab. | Mögliche Gründe für eine Fehleingabe sind: |