SharePoint-Web-Auslöser

Mit SharePoint-Web-Auslösern können Sie eine SharePoint-Website auf Ereignisse überwachen. Sie können Aktionen konfigurieren, die aktiviert werden, wenn das überwachte Ereignis auf der SharePoint-Website eintritt.

Übersicht

Die SharePoint-Web-Auslöser erlauben es Ihnen, einen Automatisierungs-Workflow basierend auf den abonnierten Ereignissen zu starten. Konfigurieren Sie den SharePoint-Web-Auslöser, um auf die abonnierten Ereignisse zu hören. Sobald das Ereignis auf der SharePoint-Website eintritt, aktiviert der Auslöser den nachfolgenden Automatisierungs-Workflow. Die SharePoint-Web-Auslöser ermöglichen es Ihnen, Automatisierungen ohne manuelles Eingreifen mit Echtzeit-Datenaustausch zu erstellen.

Die SharePoint-Web-Auslöser verwenden die OAuth-Verbindung, um die eingehenden Daten zu authentifizieren. Weitere Informationen zur OAuth-Verbindung für SharePoint finden Sie unter Herstellung der OAuth-Verbindung.
Anmerkung: Eine erhebliche Latenz tritt auf zwischen dem Ereignis, das an einer SharePoint-Site geschieht, und dem Control Room, der die Benachrichtigung von der SharePoint-Site erhält. Weitere Informationen finden Sie in der Latenztabelle unter Microsoft Graph REST API Subscription latency.

Unterstützte Ereignisse

Sie können die SharePoint-Web-Auslöser so konfigurieren, dass sie auf Ereignisse in Dateien, Ordnern und Listen hören. Die SharePoint-Web-Auslöser unterstützen die folgenden Ereignisse.

Ereignisse Beschreibung
Datei erstellt Wenn eine Datei auf der überwachten SharePoint-Site erstellt wird.
Datei aktualisiert Wenn eine Datei auf der überwachten SharePoint-Site aktualisiert wird.
Ordner erstellt Wenn ein Ordner auf der überwachten SharePoint-Site erstellt wird.
Ordner aktualisiert Wenn ein Ordner auf der überwachten SharePoint-Site erstellt wird.
Listenelement erstellt Wenn ein Element zu einer Liste auf der überwachten SharePoint-Site hinzugefügt wird.
Listeneintrag aktualisiert Wenn ein vorhandenes Listenelement auf der überwachten SharePoint-Site aktualisiert wird.

Voraussetzungen

Achten Sie darauf, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Eine Bot Creator- oder Citizen Developer-Lizenz.
  • EREIGNISAUSLÖSER- und Meine Bots anzeigen-Berechtigungen.
  • Einchecken und Auschecken-Berechtigung für die Ordner, in denen sich die Automatisierung befindet.
  • Eine aktive OAuth-Verbindung für die SharePoint-Site.

Einstellungen

Die folgenden Einstellungen sind für den SharePoint-Web-Auslöser verfügbar.
SharePoint OAuth
Mit der Option SharePoint OAuth können Sie die konfigurierte OAuth-Verbindung auswählen. Sie müssen die Microsoft Graph-Berechtigung zum OAuth Verbindungskontext hinzufügen. Der Microsoft Graph-Bereich ermöglicht dem Auslöser, die SharePoint-Dokumentbibliothek für datei- und ordnerbezogene Ereignisse zu lesen und die SharePoint-Listen für listenbezogene Ereignisse zu lesen.
Site
Die Option Site ermöglicht es Ihnen, die SharePoint-Website zu konfigurieren, die Sie auf Ereignisse überwachen. Sie können entweder den Link direkt eingeben oder die Option Site auswählen verwenden, um die Site aus der Dropdown-Liste Sites auszuwählen. Die Sites Dropdown-Liste verbindet sich mit SharePoint-Site und listet alle Sites innerhalb der Subdomain auf.
Ereignistyp
Die Option Eventtyp ermöglicht es Ihnen, die Ereignisse zu konfigurieren, bei denen der Auslöser die nachfolgenden Automatisierungsaktionen aktiviert. Sie können den Auslöser auf Basis von Datei und Ordner oder Liste konfigurieren.
Wählen Sie in der Option Datei und Ordner die Ereignisse aus dem Dropdown-Menü Auf Ereignis hören aus und geben Sie den Dateipfad für Dateiereignisse sowie den Ordnerpfad für Ordnerereignisse ein. Achten Sie darauf, dass Sie den übergeordneten Ordner für die Ordnerereignisse eingeben. Zum Beispiel, um Ordnerereignisse für einen Ordner namens XYZ zu überwachen, der sich in einem anderen Ordner ABC im SharePoint-Dokumentenordner befindet, geben Sie Documents/ABC ein.
Antwort
Mit der Antwort-Option können Sie die Auslöser-Antwortdaten in einer Datensatzvariablen erfassen. Sie können entweder eine neue Datensatzvariable erstellen oder eine vorhandene Datensatzvariable auswählen, um die Antwortdaten zu erfassen. Die Datensatzvariable erfasst die Informationen des API-Antwortkörpers im Format von Schlüssel-Wert-Paaren.

Lesen von Auslöser-Antwortdaten im Überwachungsprotokoll

Die Auslöser-Antwortdaten enthalten alle Informationen zu den Ereignissen, bei denen die Änderung aufgetreten ist. Die Payload-Daten des Ereignis werden mithilfe der Ressourceneigenschaften der SharePoint-APIs in Microsoft Graph generiert. Die Daten. Sie können die Daten, die in einem Schlüssel-Wert-Paar gespeichert sind, auf der Seite Auditprotokoll anzeigen. Weitere Informationen zu den Payload-Daten des SharePoint-Ereignisses finden Sie unter Working with SharePoint sites in Microsoft Graph.

Die im Auditprotokoll erfassten Ereignis-Payload-Attribute können als Eingaben für nachfolgende Aktionen innerhalb der Sitzung verwendet werden. Sie können die Argumente für die Attribute auch aus den Eigenschaften des API-Ressourcentyps von SharePoint APIs in Microsoft Graph erstellen. Zum Beispiel können Sie den Ordnerpfad anzeigen, in dem eine Datei erstellt wurde, indem Sie parentReference.path verwenden, wobei parentReference aus den Ressourceneigenschaften von BaseItem stammt und path aus den Ressourceneigenschaften von itemReference stammt.