Ein Prozess enthält menschliche Aufgaben und Bot-Aufgaben. Ein Co-Pilot Administrator kann Prozesse verwalten und den Teams zuweisen, um Prozesse zu implementieren oder Aufgaben zu automatisieren.

Der Co-Pilot Administrator führt globale Prozessverwaltungsaufgaben durch. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
  • Die eingecheckten Vorgänge vom Control Room aus ansehen.
  • Teams zu einem Prozess für die Erstellung von Anträgen zuweisen.
  • Ausstehende Anfragen und Aufgaben anzeigen und bearbeiten.
  • Ändern Sie die standardmäßige Bereitstellungsressource vom Scheduler-Benutzer zu einem rollenbasierten Benutzer.

Wählen Sie Verwalten -> Prozesse, um Ihre Anfragen auf der Seite Prozesseinrichtung anzuzeigen. Für einen einfachen Zugriff auf einen bestimmten Prozess können Sie die Prozesse in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach Namen sortieren und Prozesse anheften bzw. lösen.

Die reaktionsfähige Ansicht der Seite Prozesseinrichtung passt die Anzeige an Ihre Bildschirmgröße an. Als Hilfestellung für die Teamzuordnung können Sie das Team, von dem eine Anfrage erstellt wurde, über den Teamnamen in der Prozesskachel auf der Seite Prozesseinrichtung ermitteln.

Um die Einrichtung eines Prozesses zu vereinfachen und den Bedarf an Zeitplaner-Nutzern zu reduzieren, können Sie die Option Standardmäßige Bereitstellungsressource oben auf der Seite verwenden, um die Ressource einfach vom Zeitplaner-Nutzer zum Rollen-basierten Nutzer zu wechseln.

Standardmäßige Bereitstellungsressource

Wenn Sie zu einem Rollen-basierten Nutzer wechseln, werden einige der bestehenden Konfigurationen möglicherweise aktualisiert:
  • Verwendet der Scheduler auf Prozessebene einen Scheduler-Nutzer, wird er auf den Standard-Scheduler umgestellt. Sie können zu einer benutzerdefinierten Ressource wechseln und dann eine Rolle für die Ressource auswählen.
  • Für Bereitstellungsressourcen von Benutzergruppen gilt: Wenn ein Scheduler auf Teamebene einen Scheduler-Nutzer verwendet, wird dieser auf den Prozess-Scheduler umgestellt. Sie können dann eine Rolle für einzelne Teams oder Rollen auswählen.
Wenn Sie zu einem Zeitplaner-Nutzer wechseln, werden einige der bestehenden Konfigurationen möglicherweise aktualisiert:
  • Wenn der Scheduler auf Prozessebene eine Rolle verwendet, wird er auf den globalen Scheduler umgestellt. Sie können jeden beliebigen Scheduler-Nutzer aus dem Dropdown-Menü auswählen.
  • Wenn der Scheduler auf Teamebene eine Rolle verwendet, wird er auf den Prozess-Scheduler umgestellt. Sie können jeden beliebigen Scheduler-Nutzer aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Wählen Sie einen Prozess aus, um mit der Bearbeitung zu beginnen, und legen Sie fest, wer den Prozess ausführen kann und wie. Die Grundeinstellungen finden Sie auf der Registerkarte Allgemein. Geben Sie Nutzern die Möglichkeit, den Prozess auszuführen, indem Sie auf der Registerkarte Benutzergruppe Rollen- und Teamtypen hinzufügen. Die Abbildung veranschaulicht das Menü „Prozess bearbeiten“ und zeigt Nutzern, wo sie dem Prozess Rollen hinzufügen können.

Anmerkung: Beim Importieren eines Prozesses von einer Entwicklungsumgebung in eine Produktionsumgebung und Sie verwenden ein Team oder eine Rolle (Benutzergruppe), die in der Zielumgebung nicht existiert, schlägt der Prozessimport fehl und wird nicht auf der Automation Co-Pilot Prozess-Setup-Seite angezeigt.
Um sicherzustellen, dass der Prozessimport erfolgreich abgeschlossen wird und auf der Seite Prozess-Setup angezeigt wird, können Sie:
  • Aktualisieren Sie die Prozesse, um globale Werte vom Typ „Benutzergruppe“ für menschliche Aufgaben zu verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass in der Zielumgebung ein gültiges Team oder eine gültige Rolle vorhanden ist.