action „Quellcode abrufen“

Die Quellcode abrufen-action ruft den Quellcode einer gesamten Webseite und eines iFrames in einer Webseite ab und speichert die Ausgabe in einer Zeichenfolgenvariable.

Einstellungen

Anmerkung:
  • Für macOS-Plattform unterstützt diese Aktion die Browser Google Chrome und Safari.
  • Für die Windows-Plattform unterstützt diese Aktion die Browser Google Chrome und Microsoft Edge (auf Chromium basiert) sowie Internet Explorer.
  • Diese action unterstützt CEF-basierte Desktopanwendungen.
  • Wählen Sie die Browser-Registerkarte in der Liste der aktiven unterstützten Browser-Registerkarten aus, oder fügen Sie eine Fenstervariable ein.
  • Optional: Verwenden Sie die Option Objekt erfassen, um die iFrames zu erfassen.
    Anmerkung:
    • Die Funktion Objekt erfassen wird nur verwendet, um den Quellcode eines iFrames abzurufen. Wenn Sie nichts in dem Fenster erfassen, wird der Quellcode des gesamten Fensters abgerufen.
    • Das Abrufen des Quellcodes eines iFrames ist derzeit nur im Google Chrome-Browser möglich.
  • Optional: Geben Sie in das Feld Zeitlimit nach die Anzahl der Sekunden ein, die der bot warten muss, bis die Browseraktion abgeschlossen ist.
    Recommended: Geben Sie einen Zeitlimitwert von mindestens 9 Sekunden ein.
  • Optional: Wählen Sie eine Variable aus, um die Ausgabe der action zu speichern. Der Control Room zeigt einen beschreibenden Standardvariablen-Namen an. Wenn Sie mehrere Ausgabevariablen erstellen, wird nachfolgenden Variablennamen -1, -2, -3 usw. angehängt, um doppelte Namen zu vermeiden.