Aktivierung von generative KI und anderen externen Verbindungen zu Document Automation

Ab Automation 360 v31 haben wir einen neuen Abschnitt in den Control Room-Einstellungen eingeführt, um die generative KI-Verbindung sowie andere externe Drittanbieter-Verbindungen zu Document Automation zu ermöglichen.

Der Document Automation-Administrator kann die Verbindungseinstellungen zu externen Diensten aktivieren oder deaktivieren.
  • Mit dieser Einstellung können Sie eine Verbindung zu generative KI LLMs, Google Document AI, Google Vision OCR und Microsoft Azure OpenAI herstellen.
  • Diese Einstellung wird in Cloud und On-Premises unterstützt. On-Premises wird ab Automation 360 v32 unterstützt.

Vorbereitungen

Anmerkung: Um die GenAI-Funktion in Document Automation zu nutzen, müssen Sie eine gültige Cloud-Lizenz für Ihren Mandanten hochladen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen für einen Document Automation-Administrator haben. Einzelheiten finden Sie unter Document Automation Nutzer.

Aktivieren der externen Verbindung für Cloud

Die Einstellung der externen Verbindung ist für eine Cloud-Umgebung vorkonfiguriert, da diese Einstellungen vom Document Automation-Administrator vorgenommen werden.

Sobald der Administrator die Document Automation Cloud-Lizenz installiert hat, ist die externe Verbindung aktiviert. Dadurch können Nutzer sich mit Lerninstanzen über externe Verbindungen verbinden und sie nutzen. Wenn die Einstellung nicht aktiviert wird, muss der Administrator die Umschaltfunktion aktivieren und die Dienstregion manuell auswählen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen für externe Verbindungen manuell zu aktivieren:

  1. Melden Sie sich als Document Automation-Administrator bei Ihrem Cloud Control Room-Mandanten an und navigieren Sie zu Administration > Einstellungen > Document Automation-Einstellungen.
  2. Schalten Sie unter Externe Verbindungen auf die Option Verbindungen mit externen Diensten Google DocumentAI, Google OCR und Microsoft OpenAI aktivieren um.
  3. Wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste Serverstandorte von Drittanbieterdiensten eine bevorzugte Region für die externen Dienste aus. Derzeit sind US und EU die einzigen verfügbaren Optionen, und US ist die Standardauswahl.

Aktivieren der externen Verbindung für On-Premises

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen für externe Verbindungen für On-Premises zu aktivieren.
  1. Installieren Sie On-Premises Control Room.
  2. Melden Sie sich dann als Document Automation-Administrator im Control Room an und navigieren Sie zur Registerkarte Administration > Einstellungen > OAuth.
  3. Informationen zum Erzeugen des OAuth-Tokens finden Sie unter Zugriff auf die AuthConfig-Anwendung.
  4. Fügen Sie dann die Token-Daten aus der Zwischenablage ein, klicken Sie auf Validieren und Änderungen speichern.
  5. Dadurch wird sichergestellt, dass die Registrierung erfolgreich ist.
  6. Navigieren Sie nun zu Administration > Einstellungen > Document Automation-Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
  7. Klicken Sie auf Externe Verbindungen, um sie zu aktivieren, wählen Sie den entsprechenden Dienststandort aus der Liste Serverstandorte von Drittanbieterdiensten aus und speichern Sie die Änderungen.
  8. Damit ist die Aktivierung Ihrer Drittanbieterverbindung zu einer ausgewählten Region abgeschlossen.
  9. Jetzt können Sie Lerninstanzen mit Google Document AI-, Google OCR- oder Microsoft OpenAI-Diensten erstellen.

Nach Durchführung dieser einmaligen Einrichtungsschritte kann ein Nutzer mit einer gültigen Cloud-Lizenz Dokumente verarbeiten, die die externen Dienste nutzen.

Was passiert, wenn die Drittanbieterverbindung in Ihrem Mandanten deaktiviert ist?

Die Verbindung könnte deaktiviert sein, wenn Sie keine gültige Cloud-Lizenz auf Ihren Control Room-Mandanten hochgeladen haben, oder Sie könnten es versäumt haben, die Verbindung zu aktivieren. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, können Sie Folgendes nicht durchführen:
  • Lerninstanzen mithilfe eines dieser Dienste erstellen: Google Document AI-, Google Vision OCR- und Microsoft Azure OpenAI-Dienste
  • Lerninstanzen mit GenAI-gesteuerter Datenextraktion für unstrukturierte und halbstrukturierte Dokumente erstellen
Anmerkung: Diese Konfigurationseinstellung ist für Document Automation-Nutzer, die BYOL-Verbindungsdienste (Bring your own License) nutzen, nicht erforderlich, da sie ihre eigenen Dienstkonten verwenden.