GitHub Web-Auslöser

GitHub-Web-Auslöser achten auf bestimmte Ereignisse, die in einer GitHub-Organisation oder einem Repository auftreten.

Ordnen Sie Ihren Auslöser einer GitHub-Organisation oder einem Repository zu und konfigurieren Sie den Auslöser so, dass die Automatisierung ausgeführt wird, wenn bestimmte Ereignisse in der Organisation oder im Repository auftreten. Sobald das Ereignis eintritt, wird der Web-Auslöser aktiviert und initiiert die im Editor konfigurierte Automatisierungsaktion.

Voraussetzungen

Achten Sie darauf, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Bot Creator- oder Citizen Developer-Lizenz.
  • Berechtigungen Meine Bots anzeigen und EREIGNISAUSLÖSER.
  • Einchecken- und Auschecken-Berechtigung für die Ordner, in denen sich die Automatisierung befindet.
  • GitHub Persönliches Zugriffs-Token.
    Anmerkung: Der GitHub-Web-Auslöser verwendet ein Persönliches Zugriffs-Token, um die Identität des Nutzers zu authentifizieren. Der GitHub-Web-Auslöser unterstützt klassische und feinabgestimmte Zugriffstoken. Sie müssen ein Personal Access Token in den GitHub-Benutzereinstellungen generieren und es im Credential Vault speichern. Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten des Personal Access Token finden Sie im Abschnitt Personal Access Token verwalten.

Unterstützte Ereignisse

Die GitHub-Web-Auslöser unterstützen die folgenden Ereignisse sowohl auf Organisations- als auch auf Repository-Ebene:

  • Erstellen
  • Fork
  • Kommentar zum Problem
  • Probleme
  • Bezeichnung
  • Pull-Anfrage
  • Überprüfung von Pull-Anfragen
  • Push
  • Star
  • Ansehen