GitHub Web-Auslöser
- Zuletzt aktualisiert2025/09/10
GitHub Web-Auslöser
Die GitHub-Web-Auslöser sind so konfiguriert, dass sie Ereignisse in einem GitHub Repository oder einer Organisation überwachen.
Übersicht
DieGitHub Web-Auslöser hören auf bestimmte Ereignisse in einer GitHub-Organisation oder einem Repository. Wenn die Ereignisse in der Organisation oder im Repository auftreten, initiiert der Auslöser den konfigurierten Automatisierungs-Workflow.
Authentifizierung
Die GitHub-Web-Auslöser verwenden Personal Access Tokens für die Nutzer-Authentifizierung und benötigen keine OAuth-Verbindung. Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von Personal Access Tokens finden Sie im Abschnitt Personal Access Tokens verwalten. Der GitHub-Web-Auslöser unterstützt klassische und feinabgestimmte Zugriffstokens. Achten Sie darauf, dass die Personal Access Tokens gültig sind.
Sie können dieses Token im Credential Vault speichern. Weitere Informationen zum Speichern und Verwalten von Anmeldeinformationen finden Sie unter Anmeldedaten und lockers im Credential Vault.
Unterstützte Ereignisse
Die GitHub-Web-Auslöser unterstützen die folgenden Ereignisse sowohl auf Organisations- als auch auf Repository-Ebene:
Veranstaltungen | Beschreibung |
---|---|
Erstellen Sie | Wenn eine Datei, ein Zweig (Branch) oder ein Tag erstellt wird |
Fork | Wenn ein Repository geforkt wird. |
Kommentar zum Problem (Issue) | Wenn ein Kommentar zu einem Problem (Issue) oder einer Pull Request hinzugefügt wird. |
Probleme (Issues) | Wenn ein Problem auf Repository-Ebene erstellt wird. |
Benennung | Wenn ein Label zu einem Problem oder einer Pull Request hinzugefügt oder daraus entfernt wird. |
Pull Request | Wenn eine Pull Request in einem Zweig innerhalb des Repository erstellt wird. |
Pull Request-Überprüfung | Wenn Review-Kommentar zur Pull Request hinzugefügt werden. |
Push | Wenn es einen Push auf einen Repository-Zweig gibt. |
Star | Wenn ein Repository mit einem Stern markiert wird |
Ansehen | Wenn die Beobachtungsoption für bestimmte Ereignisse innerhalb des Repository aktiviert ist. |
Voraussetzungen
Achten Sie darauf, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Eine Bot Creator- oder Citizen Developer-Lizenz.
- Berechtigungen Meine Bots anzeigen und EREIGNISAUSLÖSER.
- Einchecken- und Auschecken-Berechtigung für die Ordner, in denen sich die Automatisierung befindet.
- Ein aktives GitHub Personal Access Token.
Einstellungen
Die folgenden Einstellungen sind für GitHub Web-Auslöser verfügbar:
- Ereignis überwachen
- Wählen Sie ein oder mehrere Ereignisse aus, die der Auslöser überwachen muss.
- Name der Organisation
- Geben Sie den Organisationsnamen für den GitHub ein. Dieses Feld gilt nur für den GitHub-Organisation-Webauslöser.
- Name des Repository
- Geben Sie den Repository-Namen innerhalb der GitHub-Organisation ein. Dieses Feld gilt nur für den Web-Auslöser des GitHub-Repository.
- Nutzerprofil
- Geben Sie das GitHub-Nutzerprofil ein. Dieses Feld ist nur für den Web-Auslöser des GitHub-Repository anwendbar
- Wählen Sie einen Authentifizierungstyp
- Personal Access Token ist der Standardauthentifizierungstyp. Sie können entweder die Personal Access Tokens, die im Credential Vault gespeichert sind, mit der Option Auswählen Anmeldeinformation auswählen oder die Personal Access Tokens direkt in der Option Unsichere Zeichenfolge eingeben.
- Antwort (optional)
- Verwenden Sie die Option Antwort, um die Auslöser-Antwortdaten in einer Datensatz-Variable zu speichern. Sie können entweder eine neue Variable erstellen oder eine vorhandene Variable auswählen, um diese Antwortdaten zu speichern. Die Auslöser-Antwortdaten erfassen die Informationen aus dem GitHub-Webhook-API-Payload-Antwortkörper im Format von Schlüssel-Wert-Paaren. Verwenden Sie den Schlüssel als Namen in der Datensatz-Variable, sodass diese Daten als Eingaben für andere Aktionen innerhalb der Automatisierung dienen können.