„Auslösen“ einer action in Error handler
- Zuletzt aktualisiert2024/12/09
„Auslösen“ einer action in Error handler
Mit der Auslösen-action im Error handler-package erstellen Sie eine Fehlerbedingung, durch die für die bot-Ausführung sofort ein Wechsel zur Erfassen-action erfolgt.
Tritt ein logischer Fehler innerhalb der Versuchen-action auf, können Sie die Auslösen-action verwenden, um eine Fehlerbedingung zu erzeugen, die sofort die bot-Ausführung auf die Erfassen-action umschaltet. Sie können die Eigenschaften der Auslösen-action bearbeiten, um die Fehlermeldung festzulegen, die an die Erfassen-action gesendet wird. Außerhalb einer Versuchen-action führt die Auslösen-action dazu, dass ein Standard-Fehlerdialogfeld angezeigt wird, so dass ein Nutzer manuell auf die Schaltfläche Schließen klicken muss, um es zu schließen.
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Ihr bot Daten aus einer Kalkulationstabelle liest, die Mitarbeiter-IDs in Spalte A enthält. Bei einer leeren Zeile oder einer ungültigen Mitarbeiter-ID löst die Auslösen-action den Block Erfassen aus, um den Fehler aufzuzeichnen. Die Versuchen, Erfassen und Finally- actions können innerhalb einer Schleife verwendet werden. So wird gewährleistet, dass bei der Erfassung solcher Fehler nicht zwangsläufig die gesamte Automatisierung gestoppt werden muss. Stattdessen stoppen Sie einfach die Verarbeitung dieses einen Datensatzes und protokollieren den Fehler.
Einstellungen
- (Optional) Verwenden Sie das Feld Geben Sie die Ausnahmenachricht ein für die Meldung, die angezeigt werden muss, wenn der bot auf einen Fehler stößt.
Sie können auch auf das Symbol Variable einfügen klicken, um eine existierende Variable auszuwählen.
- Verwenden Sie die Dropdown-Liste Ausnahme, um eine bot-Ausnahme auszuwählen.