Unterstützung für die automatische Anmeldung bei Bot-Agent

Mit der Funktion Autom. Anmeldung können Sie sich automatisch bei einem Gerät anmelden, eine geplante Automatisierung durchführen und das Gerät nach Abschluss der Automatisierung wieder in seinen ursprünglichen gesperrten oder abgemeldeten Zustand zurückversetzen.

Die Geräteanmeldedaten für Als Nutzer ausführen werden für die automatische Anmeldung verwendet. Die automatische Anmeldung versetzt das Gerät in den folgenden Szenarien zurück in den ursprünglichen Zustand:
  • Die Automatisierung wurde im Control Room oder auf dem Gerät gestoppt.
  • Bei der Ausführung des Bots ist ein Fehler aufgetreten.
  • Wenn die Automatisierung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Unterstützung für die automatische Anmeldung: Betriebssystem

Identifizieren Sie die Betriebssystemunterstützung für die automatische Anmeldung auf Bot-Agent-Geräten. Der Prozess zur automatischen Anmeldung umfasst mehrere Phasen und hängt von der Bot-Agent-Aktivität ab.

Die folgenden Szenarien werden nur unter Windows 10 und auf virtuellen Rechnern unterstützt:

Bei den Szenarien 4, 5 und 6 in der obigen Tabelle wird der aktive Nutzer abgemeldet und für die Bereitstellung des Bots eine neue Sitzung mit den Geräteanmeldeinformationen erstellt.

Die folgenden Szenarien gelten für Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows 10, 8 und 7:

Unterstützung für die automatische Anmeldung: Betriebssystem mit Cloud-Plattform

Beachten Sie die folgenden Punkte:
  • Nutzeranmeldedaten müssen im Format nutzername@domain.org vorliegen. Verwenden Sie beispielsweise AzureAD\username@domain.org.
  • RDP-basierte Bereitstellungen funktionieren nicht mit strengen bedingten Zugriffsrichtlinien wie der Erzwingung von NLA mit Azure AD oder wenn Azure AD MFA erfordert.
  • Reine Azure AD-verbundene Geräte werden unterstützt, aber hybride Domänengeräte nicht.
Anmerkung: Eine auf dem Remote Desktop Protocol (RDP) basierende Bereitstellung auf einer virtuellen Maschine (VM), die auf Amazon Web Services (AWS), einem in Azure AD eingebundenen Windows Virtual Desktop und einem Cloud-PC gehostet wird, wird nicht unterstützt, wenn auf der jeweiligen VM keine vorhandene RDP-Sitzung existiert. Allerdings können reguläre (konsolenbasierte) Bereitstellungen auf diesen VMs ohne eine vorhandene Benutzersitzung verwendet werden.

In der folgenden Tabelle ist die Unterstützung für die automatische Anmeldung auf Bot-Agent-Geräten für Betriebssysteme auf verschiedenen Cloud-Plattformen aufgeführt:

Zusätzliche Hinweise zur automatischen Anmeldung:

  • Die automatische Anmeldung wird nur auf 64-Bit-Betriebssystemen unterstützt.
  • In Szenarien mit zwei verschiedenen Nutzern, die die automatische Anmeldung verwenden, ist die automatische Anmeldung ist nicht in der Lage, die Root-Admin-Sitzung abzumelden. Denken Sie daran, sich vor der Bereitstellung eines Bots vom Administratorkonto abzumelden.