Validieren der WLM-Automatisierung auf dem Entwicklergerät
- Zuletzt aktualisiert2025/10/10
Entwickler können Workload-Management (WLM)-Automatisierungen direkt im Bot-Editor testen und ausführen, indem sie echte Warteschlangendaten verwenden, um die Validierung und Verfeinerung der Geschäftslogik zu optimieren, ohne auf Geräte bereitzustellen. Diese Erweiterung steigert die Effizienz, indem Echtzeit-Tests von Warteschlangen-Funktionen durchgeführt werden können, wodurch die Entwicklungszeit verkürzt und die Genauigkeit und Konsistenz verbessert werden.
Im Control Room erstellen Entwickler Automatisierungen, die WLM-Warteschlangen nutzen, um Aufgabenelemente parallel zu verarbeiten. Die Option Mit Warteschlange ausführen im Bot-Editor ermöglicht es Entwicklern jetzt, WLM-Automatisierungen direkt im Editor zu testen und auszuführen, wobei tatsächliche Warteschlangendaten verwendet werden – ohne dass eine Bereitstellung auf Geräten oder der Zugriff auf einen öffentlichen Arbeitsbereich erforderlich ist. Diese Verbesserung vereinfacht das Entwerfen, Validieren und Verfeinern von Geschäftslogik für warteschlangenbasierte Automatisierungen.

Anwendungsfall: Überprüfung der WLM-Warteschlangendaten
Betrachten Sie eine WLM-Automatisierung, für die Sie Daten aus einer WLM-Warteschlange verarbeiten möchten. Jeder Warteschlangen-Arbeitsvorgang enthält strukturierte Datenfelder (zum Beispiel Kundeninformationen, Transaktionsdetails oder Produkteigenschaften), die die Automatisierung gemäß den definierten Geschäftsregeln abrufen, validieren und verarbeiten muss.
Während der Entwicklung sollten Sie die Automatisierung mit verschiedenen Warteschlangenszenarien testen, damit alle Geschäftsregeln, Prüfungen und die Fehlerbehandlung wie erwartet funktionieren. Aber mit einer Bot Creator-Lizenz kann der Entwickler nicht direkt auf Aufgabenelemente in der Warteschlange innerhalb des Bot-Editors zugreifen oder diese abrufen. Aufgrund dieser Einschränkungen greifen Entwickler auf zeitaufwändige und fehleranfällige Methoden zurück, wie fest codierte Werte anstelle von Warteschlangenvariablen, das Bereitstellen auf Geräten für jeden Test und mehr.
- Reale Warteschlangenobjekte direkt im Bot-Editor abrufen und ausführen.
- Testen Sie Warteschlangenfunktionen wie Warteschlangensortierung und Arbeitselementergebnis.
- Die Geschäftslogik und Fehlerbehandlung in Echtzeit überprüfen, ohne auf ein Gerät bereitzustellen.
- Testen Sie mehrere Szenarien zügig, um Änderungen schneller umsetzen zu können und die Gesamtentwicklungszeit zu verkürzen.
- Höhere Genauigkeit und Konsistenz erzielen, da die Tests auf echten Warteschlangendaten statt auf gefälschten Werten basieren.
Vorteile
- Entfernt die Abhängigkeit von Gerätepool-Zyklen für die Validierung.
- Beschleunigt die Entwicklung von Automatisierungslösungen und verkürzt die Markteinführungszeit.
- Reduziert manuellen Aufwand und wiederholende Aufgaben während des Testens.
- Steigert die allgemeine Entwicklerproduktivität und schafft einen intuitiven Entwicklungsablauf.