Arbeitsblatt kopieren |
Einzelheiten finden Sie unter Verwenden der Aktion Arbeitsblatt kopieren.
|
Arbeitsblatt erstellen |
Fügt der aktuellen Arbeitsmappe ein leeres Blatt hinzu.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
- Geben Sie einen Namen für das Arbeitsblatt mit bis zu 31 Zeichen ein. Der Name darf die folgenden Zeichen nicht enthalten: \ / ? * [ ]
|
Arbeitsblatt löschen |
Löscht eine Tabelle aus der aktuellen Arbeitsmappe. |
Namen des aktuellen Arbeitsblatts abrufen |
Ruft den Namen des aktuell aktiven Arbeitsblatts ab.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
- Wählen Sie aus der Liste Ausgabe einer Variablen zuweisen eine Zeichenfolgenvariable aus, die Sie verwenden möchten, um den Namen des Arbeitsblatts zu speichern. Der Control Room zeigt einen beschreibenden Standardvariablen-Namen an. Wenn Sie mehrere Ausgabevariablen erstellen, wird nachfolgenden Variablennamen -1, -2, -3 usw. angehängt, um doppelte Namen zu vermeiden.
|
Arbeitsblattnamen abrufen |
Ruft die Namen aller Arbeitsblätter in der Arbeitsmappe ab.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
- Wählen Sie eine Listenvariable aus, um die Namen des Arbeitsblatts aus der Liste Ausgabe der Variablen zuweisen zu speichern.
|
Arbeitsblatt ausblenden |
Blendet ein Arbeitsblatt aus der aktuellen Arbeitsmappe aus. |
Arbeitsblatt umbenennen |
Benennt ein Arbeitsblatt in der aktuellen Arbeitsmappe um.
- Geben Sie die Indexnummer oder den Namen des zu löschenden Arbeitsblatts im Feld Blatt nach Index oder Blatt nach Name an.
Die Indexnummer ist die dem Arbeitsblatt zugewiesene Nummer. Wenn Sie zum Beispiel einen Vorgang auf dem Arbeitsblatt an der dritten Position in der Arbeitsmappe durchführen möchten, geben Sie eine 3 in das Feld ein. Anmerkung: Sie können das Arbeitsblatt nicht umbenennen, wenn bereits ein Arbeitsblatt mit demselben Namen in der Arbeitsmappe vorhanden ist.
- Geben Sie den neuen Arbeitsblattnamen ein, der weniger als 31 Zeichen lang ist.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
|
Blattanzahl abrufen |
Ermittelt die Anzahl der in der aktuellen Arbeitsmappe verfügbaren Blätter und speichert sie in einer Zahlenvariablen.
- Wählen Sie die entsprechende Option aus, um anzugeben, ob das ausgeblendete Arbeitsblatt eingeschlossen werden soll oder nicht, und weisen Sie die Anzahl einer Variablen zu.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
- Wählen Sie aus der Liste Variable für Zuweisung wählen eine Zahlenvariable, die Sie zum Speichern des Arbeitsblattnamens verwenden möchten. Der Control Room zeigt einen beschreibenden Standardvariablen-Namen an. Wenn Sie mehrere Ausgabevariablen erstellen, wird nachfolgenden Variablennamen -1, -2, -3 usw. angehängt, um doppelte Namen zu vermeiden.
|
Arbeitsblatt anzeigen |
Zeigt das ausgeblendete Arbeitsblatt an.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
- Geben Sie den Sitzungsnamen ein.
|
Wechseln zu Blatt |
Aktiviert ein bestimmtes Blatt in einer Microsoft Excel-Datei.
- Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die zum Öffnen der Arbeitsmappe mit dem Befehl Öffnen actionverwendet wird.
- Geben Sie an, ob Sie Blatt nach Index (Zahlenwert) oder Blatt nach Name aktivieren möchten.
|