Die Partitionierung von Repositorys – Best Practices
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
Schauen Sie sich einige Best Practices und Richtlinien für die Repository-Partitionierung an.
- Zugriffssteuerung und Sicherheit
- Verwenden Sie Partitionen, um eine rollenbasierte Zugriffskontrolle durchzusetzen. Gewähren Sie den Zugriff nur Nutzern, die ihn benötigen, um das Risiko unbefugter Änderungen oder Datenoffenlegung zu minimieren.
- Audit und Überwachung
- Verwenden Sie Partitionen, um Audit- und Überwachungsaktivitäten zu vereinfachen, indem Sie Änderungen und Zugriffe innerhalb bestimmter Geschäftsbereiche nachverfolgen.
- Datenlöschung
- Vergessen Sie nicht, regelmäßig unnötige Automatisierungen und Dateien zu löschen.
- Datentrennung
- Speichern Sie sensible oder regulierte Daten in dedizierten Partitionen, um die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten.
- Dokumentation
- Pflege der Dokumentation für jede Partition, die ihren Zweck, Inhalt und Zugriffsrichtlinien beschreibt.
- Benennungskonventionen
- Legen Sie klare und einheitliche Namenskonventionen für Partitionen und deren Inhalte fest. Dies kann die Auffindbarkeit erheblich verbessern und Verwirrung reduzieren.
- Nach Geschäftsbereich oder Abteilung organisieren
- Sie sollten die Repositorys nach Unternehmenseinheiten (z. B. Finanzen, HR, IT usw.) oder Funktionsbereichen partitionieren, um eine logische Trennung und eine einfachere Verwaltung zu gewährleisten.
- Ordner organisieren
- Achten Sie darauf, dass Sie innerhalb jedes Ordners nicht mehr als zehn Unterordner anlegen und dass die Anzahl der verschachtelten Ebenen nicht mehr als vier beträgt. Zum Beispiel Bots -> Finanzen -> Bargeld zu Rechnung -> Prozess-1
- Regelmäßige Überprüfung
- Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig die Partitionierungsstrukturen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den organisatorischen Anforderungen entsprechen, während sich Teams und Projekte weiterentwickeln.
- Überprüfen Sie die Ordnergröße
- Die Ordner dürfen nicht zu groß werden. Verwenden Sie regelmäßig die Spalte Größe, um zu überprüfen, wie groß die Ordner sind.
- Skalierbarkeit und Leistung
- Die Partitionierung kann die Leistung verbessern, indem sie das Volumen der Elemente in einem einzelnen Repository reduziert. Dadurch werden die Suchvorgänge und Operationen schneller.
- Während Sie ein Automatisierung einchecken
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr privater und Ihr öffentlicher Arbeitsbereich die gleiche Ordnerstruktur haben. Wenn Sie also Automatisierungen aus Ihrem privaten Arbeitsbereich einchecken, erscheinen diese in der gleichen Ordnerstruktur im öffentlichen Arbeitsbereich.