Document Automation v.37
- Zuletzt aktualisiert2025/09/17
Document Automation v.37
Sehen Sie sich neue Funktionen und Änderungen sowie Fehlerbehebungen und Einschränkungen in Document Automation v.37 an.
Neue Funktionen
Audit-Log-Unterstützung für den Testmodus
Sie können Änderungen an Lerninstanzen nachverfolgen, die die Testmodus-Option zu Audit-Zwecken aktiviert haben.
|
||||||||
Status des Testmodus
Sie können jetzt auf der Seite Lerninstanzen schnell sehen, ob der Testmodus für eine Lerninstanz aktiviert oder deaktiviert ist, ohne die Lerninstanz zu öffnen. Außerdem wird beim Öffnen einer Lerninstanz ein Testmodus-Symbol vor dem Namen der Lerninstanz angezeigt, um anzuzeigen, dass der Testmodus für die Lerninstanz aktiviert ist. |
Änderungen
Optimierungen des Testmodus
Die folgenden Erweiterungen sind für den Testmodus enthalten:
|
Vereinfachter Prozess zur Verwendung von Prompt-Tags
Sie können jetzt Prompt-Tags auswählen, anstatt sie manuell hinzuzufügen, um sie in Ihre Aufforderungen einzufügen. Dieser verbesserte Prozess bietet die folgenden Vorteile:
Außerdem wurde das AdvancedExtraction Eingabeaufforderung-Tag jetzt in GenAIVisionPlus umbenannt. Verwenden von Eingabeaufforderungs-Tags in Eingabeaufforderungen für generative AI |
Unterstützung für das Hinzufügen weiterer benutzerdefinierter Aliase (Service Cloud-Fall-ID: 02182397) Sie können jetzt mehr Variationen von Aliasen innerhalb eines Feldes hinzufügen, um die Datenerfassung zu verbessern. Überlegungen zum Erstellen einer Lerninstanz in Document Automation |
Korrekturen
Wenn Sie über eine gültige Document Automation-Lizenz verfügen, wird der Fehler „Cloud-Lizenz nicht verfügbar“ nicht mehr angezeigt, wenn Sie das Fenster Document Automation-Einstellungen aufrufen. Zuvor trat der Fehler in bestimmten Szenarien auf. Service Cloud-Fall-ID: 02213896, 02213419 |
Wenn Sie mehrere benutzerdefinierte Tabellen in einer Lerninstanz hinzufügen, werden die Tabellennamen jetzt in der richtigen Reihenfolge in der Dropdown-Liste angezeigt. Zuvor wurden die Tabellennamen in einem solchen Szenario in zufälliger Reihenfolge angezeigt. |
Sie können nun Lerninstanzen mit Validierungsfeedback erfolgreich importieren, ohne dass dabei Fehler auftreten. Bisher wurde in bestimmten Szenarien ein Fehler gemeldet. Service Cloud-Fall-ID: 02213769 |
Die Wert festlegen-action im Feld oder in den Dokumentationsregeln funktioniert jetzt wie erwartet für neue Lerninstanzen. Bisher funktionierte diese action nicht wie erwartet. Service Cloud-Fall-ID: 02188613 |
Sie können jetzt die Regelwerte im Feld und die Dokumentregeln für Kontrollkästchenfelder in Standard Forms-Lerninstanzen nach dem Update auf die v.37 anzeigen. Zuvor wurden die Feld- und Dokumentregeln in einem solchen Szenario nicht angezeigt. |
Die Datenextraktion wird nicht mehr fehlschlagen für eine Lerninstanz, die ihren Extraktions-Bot ausgecheckt hat, oder wenn geklonte Kopien der Lerninstanz im privaten Repository sind. Bisher schlug die Datenextraktion in einem solchen Szenario fehl. Service Cloud-Fall-ID: 02179111, 02180406, 02181013, 02188560 |
Sie können jetzt Dokumentregeln in einer Lerninstanz bearbeiten, wenn die Anzahl der in der Lerninstanz verwendeten Dokumentregeln höher ist (zum Beispiel 20 oder mehr Regeln) und eine Feldregel ein Kontrollkästchenfeld enthält. Service Cloud-Fall-ID: 02173183, 02180260, 02184419 |
In der „Daten extrahieren“-Aktion des Document Automation-packages wird der in den Zusätzliche Einstellungen-Optionen angezeigte Text jetzt in den Standardsprachen unterstützt, die im Control Room unterstützt werden. |
Wenn Sie auf die Schaltfläche mit dem Kreuz (x) auf der Lerninstanz- oder Modell auswählen-Seite zeigen, um die Suchoptionen zu löschen, sehen Sie jetzt den Text Entfernen, um die Optionen zu löschen. Bisher wurde in einem solchen Szenario falscher Text angezeigt. |
Wenn Sie Einstellungen im Bereich Zuvor wurden die Änderungen gespeichert, selbst nachdem Nutzer ihre Anfrage storniert hatten. Service Cloud-Fall-ID: 02197300 |
aktualisieren, werden die Änderungen jetzt korrekt übernommen.
Sie können die Schaltfläche „Löschen“ für eine einzelne Aktion, die zu einer Feld- oder Dokumentregel hinzugefügt wurde, nicht mehr anzeigen. Bisher konnten Sie in einem solchen Szenario die Löschtaste sehen. |
Die Option Dokumente validieren Anzahl zeigt die Gesamtzahl der Dokumente an, die sich in der Validierungsschlange befinden und validiert werden müssen. Wenn zuvor die Testmodusoption für eine Lerninstanz aktiviert war, erhöhte sich die Anzahl der Validatoren, wenn Dokumente verarbeitet wurden, um verschiedene Versionen der Lerninstanz zu testen. |
Sie können jetzt PDFs anzeigen, die zu Ihren Standard Forms-Modellen hochgeladen wurden. Zuvor wurden die PDFs in einem solchen Szenario nicht angezeigt. Service Cloud-Fall-ID: 02189025 |
Wenn Sie eine andere Sprache als Englisch für den Control Room verwenden, zeigt das Einstellungsfenster Document Automation nun den Text entsprechend der ausgewählten Sprache an. Bisher wurde in einem solchen Szenario die Sprache auf Englisch angezeigt. |
Einschränkungen
Sie können beim Erstellen einer benutzerdefinierten Tabelle keinen benutzerdefinierten Tabellennamen in Japanisch, Koreanisch oder Chinesisch verwenden. |
Die Option Automatisches Ausfüllen im Validator funktioniert in bestimmten Szenarien möglicherweise nicht wie erwartet. Problemumgehung: Aktualisieren Sie die erforderlichen Werte manuell. |
Die Extraktion von Daten kann fehlschlagen, wenn die URL openaipublic.blob.core.windows.net nicht zur Zulassungsliste Ihrer Organisation hinzugefügt wurde. Sie werden in einem solchen Fall den folgenden Fehler im Protokoll sehen: ConnectTimeoutError(<urllib3.connection.HTTPSConnection object at 0x00000232615FABF0>, \'Connection to openaipublic.blob.core.windows.net timed out. (connect timeout=None)\'))
Problemumgehung: Fügen Sie die URL openaipublic.blob.core.windows.net zur Zulassungsliste Ihrer Organisation hinzu. Service Cloud-Fall-ID: 02228569 |
Sie werden einen Fehler sehen, wenn Sie einen bot ausführen, der Aktionen im Document Classifier
package, OCR-package und den Barcodes abrufen, Dokumentinformationen abrufen und Seiteninhalt abrufen
actions im IQ Bot Pre-processor package enthält. Problemumgehung: Erstellen Sie separate bots für die Verwendung von actions in diesen packages und verwenden Sie dann die bots in einem Prozess. Service Cloud-Fall-ID: 02196248 |
Wenn Sie den Automation Co-Pilot-Prozess für eine Lerninstanz öffnen, wird die Dokumentenextraktion Aufgabe im Bereich Elemente angezeigt. Allerdings können Sie diese Aufgabe im Lerninstanzprozess nicht verwenden, da die Funktionalität derzeit nicht verfügbar ist. |
Wenn Sie versuchen, einen Prozess einzuchecken, ohne die erforderlichen Berechtigungen zu haben, enthält der Audit-Log-Eintrag für dieses Ereignis Quelle als Control Room anstelle von Dokumentenarbeitsbereich und Elementname als Unbekannt anstelle von <learning-instance-name>. |
Falsche Prüfprotokolle werden protokolliert, wenn Nutzer ohne Berechtigungen für den Check-in-Prozess versuchen, den Prozess einzuchecken. |
Einschränkungen gegenüber früheren Versionen |
---|
Wenn Sie eine Lerninstanz auf eine frühere Version aus dem Versionsverlauf wiederherstellen und ein Dokument erneut verarbeiten, wird die Anzahl der hochgeladenen Dokumente erhöht. |
Wenn Sie Dokumente mit Dateinamen von 75 oder mehr Zeichen im Testmodus verarbeiten, sehen Sie möglicherweise keine Verbesserungen der Wiederverarbeitungszeit für solche Dokumente. |
Wenn Sie den OCR-Anbieter in den Administratoreinstellungen deaktiviert haben und für Ihr Control Room eine andere Sprache als Englisch verwenden, wird in den folgenden Szenarien eine Fehlermeldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die OCR-Anbietereinstellungen auf Englisch zu aktivieren:
|
Wenn Sie die Document Classifier-actions (Klassifizieren, Dokumente klassifizieren und Klassifikator trainieren) und Daten extrahieren-action im Document Extraction-package zusammen in einem bot verwenden, wird der bot nicht ausgeführt. Problemumgehung: Achten Sie darauf, dass Sie separate bots erstellen, wenn Sie eine der actions aus dem Document Classifier-package und die Datenextraktion-action des Document Extraction-package verwenden. Wenn Sie diese bots in einer Reihenfolge ausführen müssen, integrieren Sie diese bots in einen Automation Co-Pilot-Prozess. |
Wenn Sie eine Lerninstanz kopieren, die einen Parser eines Drittanbieters verwendet, der in Document Automation konfiguriert ist, und Dokumente mit der kopierten Lerninstanz verarbeiten, schlägt die Datenextraktion fehl. |
Wenn ein Nutzer ein Dokument in einer benutzerdefinierten Prozesslerninstanz verarbeitet, wird die Anzahl der validierten Dokumente nach der Extraktion nicht aktualisiert. Wenn der Nutzer das Dokument abschickt, wird die Anzahl der validierten Dokumente außerdem mit einem negativen Wert aktualisiert. |
Ein Benutzer mit Administratorberechtigungen für Automation Co-Pilot kann die Document Automation Aufgaben, die zugewiesen oder angefordert wurden und den Status „Ausstehend“ oder „Abgeschlossen“ aufweisen, nicht anzeigen. |
Wenn Sie die IQ Bot Pre-processor-package-actions verwenden und der Pfad des Ausgabeordners japanische Zeichen enthält, wird bei der Verarbeitung von Dokumenten ein Fehler angezeigt. Problemumgehung: Erstellen Sie einen Ausgabeordner in einem Ordnerpfad, der keine japanischen Zeichen enthält, und geben Sie den Pfad in das Feld „Pfad des Ausgabeordners“ ein. |
IQ Bot
Sie werden keinen 100%igen Anstieg der CPU mehr sehen, wenn Sie IQ Bot installieren und sich bei Ihrem Control Room anmelden. Zuvor sahen Sie in einem solchen Szenario einen 100%igen Anstieg der CPU. |
Abgeschlossene Einstellungen
Die Unterstützung von Standard Forms in IQ Bot wird eingestellt
Sie werden Standard Formsin IQ Bot ab Juni 2025 nicht mehr verwenden können. Wir empfehlen diesen Kunden, den Übergangsplan für den Wechsel von IQ Bot zu sorgfältig zu prüfenDocument Automation. Einzelheiten finden Sie unter IQ Bot bis Document Automation: Übergangsplan. |
Aktualisierungen der Schnittstelle
Document Automation |
---|
Sie können jetzt Prompt-Tags auswählen, anstatt sie manuell zu Ihren Aufforderungen hinzuzufügen:
|