Document Automation v.36 Veröffentlichung

Sehen Sie sich neue Funktionen und Änderungen sowie Fehlerbehebungen und Einschränkungen in Document Automation v.36 an.

Neue Funktionen

Lerninstanzen mit Zuversicht testen

Der Testmodus führt neue Werkzeuge ein, um die Entwicklung von Lerninstanzen zu beschleunigen, das Testen zu optimieren und die Genauigkeit zu verbessern.

Im Folgenden sind einige Vorteile der Verwendung des Testmodus aufgeführt:

  • Schnellere Nachbearbeitung: Durch die Zwischenspeicherung von Artefakten können Dokumente während iterativer Tests deutlich schneller geladen und verarbeitet werden.
  • Iterative Tests und Versionsverlauf: Vergleichen Sie Dokumente nebeneinander; verfolgen Sie alle Änderungen, um Transparenz zu erhalten; und stellen Sie eine Version wieder her, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Ergebnisverlauf und Vergleiche nebeneinander: Speichern Sie die Extraktionsergebnisse für jede Version, damit Entwickler verschiedene Versionen schnell abrufen und vergleichen können. So können Modelle präzise abgestimmt werden, um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten, bevor die Automatisierung in großem Maßstab eingesetzt wird.

Lerninstanzen testen

Standard Forms-Modelldaten löschen

Wenn Sie Standard Forms für das Modelltraining verwenden, können Sie jetzt die folgenden Aktionen durchführen:

  • Löschen Sie redundante oder ungenutzte Standard Forms-Modelle.
  • Löschen Sie Dokumente, die für das Training nicht mehr benötigt werden, wie z. B. falsch hochgeladene oder solche, die die Ergebnisse der Datenextraktion negativ beeinflussen.

Löschen eines Extraktionsmodell, das mit Standard Forms erstellt wurde | Ein benutzerdefiniertes Extraktionsmodell mit Standard Forms erstellen

Daten aus digitalen PDFs extrahieren

Die Option Digital PDF Extractor wird eingeführt, um Daten aus digitalen PDFs zu extrahieren, und bietet folgende Vorteile:

  • Die Datenextraktion hängt nicht von der OCR ab, was eine schnellere Dokumentenverarbeitung ermöglicht
  • Geeignet für gut strukturierte, digitale PDFs, bei denen der Text im Dokument codiert ist
  • Geringerer Ressourcenbedarf
Anmerkung: Verwenden Sie die Option Digital PDF Extractor nur, um Daten aus digitalen PDFs zu extrahieren, und nicht aus gescannten Dokumenten oder Bildern.

Erstellen einer Lerninstanz in Document Automation

Verbesserte Datenextraktion aus Tabellen mit Tabellenaufforderung

Verbessern Sie die Genauigkeit der Datenextraktion aus komplexen Tabellen, indem Sie beim Konfigurieren von Tabellenfeldern eine Eingabeaufforderung verwenden. Wenn ein Dokument beispielsweise mehrere Tabellen mit identischen Headern, aber unterschiedlichen Titeln enthält, können Sie in der Eingabeaufforderung den genauen Tabellentitel angeben, sodass die Daten aus der richtigen Tabelle extrahiert werden. Diese Optimierung bietet genauere und gewünschte Ergebnisse.

Erstellen einer Lerninstanz in Document Automation

Änderungen

Document Automation Control Room-Einstellungen – UI-Aktualisierungen

Die folgenden UI-Updates wurden im Abschnitt Document Automation der Einstellungsseite des Control Rooms vorgenommen:

  • Document Automation-Einstellungen heißt jetzt Document Automation
  • External Connections wurde im Englischen in External connections umbenannt

Document Automation settings | Aktivierung von generative AI und anderen externen Verbindungen zu Document Automation

Korrekturen

Korrekturen
Der Versionsverlauf im Testmodus zeigt nicht mehr alle mit generative AI extrahierten Felder an, wenn Validierungsfeedback nur für bestimmte Felder bereitgestellt wird.

Zuvor wurden in einem solchen Szenario alle mit generative AI extrahierten Felder angezeigt.

Die Wert festlegen-Aktion im Feld oder in den Dokumentationsregeln funktioniert jetzt wie erwartet für neue Lerninstanzen. Für eine bestehende Lerninstanz müssen Nutzer die Regeln erneut anwenden, damit die Korrektur funktioniert.

Bisher funktionierte diese Aktion nicht wie erwartet.

Service Cloud-Fall-ID: 02188613

Wenn Sonderzeichen (=, -, @, +, <, > ,) in Feldnamen verwendet werden, werden die Sonderzeichen in den Feldnamen in der ausgegebenen CSV-Datei in einfache Anführungszeichen (\' \') gesetzt.

Die Schaltfläche zum Zurücksetzen des Filters auf den Seiten Lerninstanz und Modell auswählen zeigt jetzt das korrekte Label in der ausgewählten Control Room-Sprache an.

Bisher wurden auf solchen Seiten falsche Labels angezeigt.

Wenn Sie ein Dokument mit einer Lerninstanz verarbeiten, die mehrere Dokumentregeln mit unterschiedlichen Datentypen enthält, und das Dokument zur Validierung gesendet wird, wird beim Korrigieren eines der Felder kein Fehler mehr angezeigt.

Bisher wurde in einem solchen Szenario ein Fehler gemeldet.

Document Automation-Anfragen werden auf der Automation Co-Pilot-Anfrageseite korrekt angezeigt.

Zuvor wurden die Document Automation-Anfragen nicht korrekt angezeigt, wenn Nutzer auf den Link im Fenster Benachrichtigung oder in der E-Mail-Benachrichtigung klickten.

Service Cloud-Fall-ID: 02160331, 02146806

Wenn Sie Lerninstanzen haben, die externe Verbindungen nutzen, und die externen Verbindungen während der Extraktion deaktiviert sind, wird die korrekte Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass externe Verbindungen aktiviert werden müssen.

Zuvor wurde die Fehlermeldung in einem solchen Szenario falsch angezeigt.

Sie können jetzt durch die Liste der im Standard Forms erstellten Projekte navigieren.

Zuvor konnten Sie nicht durch die Liste navigieren, um Projekte anzusehen oder zu finden.

Nach Erstellung eines Standard Forms-Modells und dem Hochladen von PDF-Dokumenten zum Trainieren des Modells können Sie nun Tags für die PDF-Dokumente definieren, um das Modell zu trainieren.

Zuvor wurden PDF-Dokumente in einem solchen Szenario nicht geladen.

Bei einem öffentlichen Prozess wird in den folgenden Fällen keine Fehlermeldung mehr angezeigt:
  • Nach der Validierung aller Dokumente in der Validierungswarteschlange.
  • Wenn Sie nach der Verarbeitung einiger Dokumente mit derselben Lerninstanz das erste Dokument öffnen und auf Aktualisieren klicken.

Zuvor wurde in solchen Szenarien ein Fehler angezeigt.

Einschränkungen

Python-Skripte funktionieren nicht für Lerninstanzen, die vom IQ Bot zu Document Automation mit dem IQ Bot – DA Bridge-package verschoben werden.
Wenn Sie Dokumente mit Dateinamen von 75 oder mehr Zeichen im Testmodus verarbeiten, sehen Sie möglicherweise keine Verbesserungen der Wiederverarbeitungszeit für solche Dokumente.
Wenn Sie eine Lerninstanz auf eine frühere Version aus dem Versionsverlauf wiederherstellen und ein Dokument erneut verarbeiten, wird die Anzahl der hochgeladenen Dokumente erhöht.
Einschränkungen gegenüber früheren Versionen
Sie können Dokumentregeln in einer Lerninstanz nicht bearbeiten, wenn die Anzahl der in der Lerninstanz verwendeten Dokumentregeln 19 überschreitet und wenn eine Feldregel ein Kontrollkästchenfeld enthält.

Service Cloud-Fall-ID: 02173183, 02180260, 02184419

Wenn Sie Ihre eigene Schlüsselverwaltung (BYOK) konfigurieren, die in der Aktion „Daten extrahieren“ verwendet werden soll, werden einige Titel in der Option Zusätzliche Einstellungen auf Englisch angezeigt und sind möglicherweise nicht in die in Ihrem Control Room ausgewählten Sprachen übersetzt.
Wenn Sie den OCR-Anbieter in den Administratoreinstellungen deaktiviert haben und für Ihr Control Room eine andere Sprache als Englisch verwenden, wird in den folgenden Szenarien eine Fehlermeldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die OCR-Anbietereinstellungen auf Englisch zu aktivieren:
  • Wenn Sie eine Lerninstanz erstellen, die einen OCR-Anbieter verwendet
  • Wenn Sie den OCR-Anbieter für eine bestehende Lerninstanz ändern
Wenn Sie die Document Classifier actions- (Klassifizieren, Dokumente klassifizieren und Klassifikator trainieren) und Daten extrahieren-action im Document Extraction package- zusammen in einem bot verwenden, wird der bot nicht ausgeführt.

Problemumgehung: Achten Sie darauf, dass Sie separate bots erstellen, wenn Sie eine der actions aus dem Document Classifier-package und die Datenextraktion-action des Document Extraction-package verwenden. Wenn Sie diese bots in einer Reihenfolge ausführen müssen, integrieren Sie diese bots in einen Automation Co-Pilot-Prozess.

Wenn Sie eine Lerninstanz kopieren, die einen Parser eines Drittanbieters verwendet, der in Document Automation konfiguriert ist, und Dokumente mit der kopierten Lerninstanz verarbeiten, schlägt die Datenextraktion fehl.
Wenn ein Nutzer ein Dokument in einer benutzerdefinierten Prozesslerninstanz verarbeitet, wird die Anzahl der validierten Dokumente nach der Extraktion nicht aktualisiert. Wenn der Nutzer das Dokument abschickt, wird die Anzahl der validierten Dokumente außerdem mit einem negativen Wert aktualisiert.
Ein Benutzer mit Administratorberechtigungen für Automation Co-Pilot kann die Document Automation Aufgaben, die zugewiesen oder angefordert wurden und den Status „Ausstehend“ oder „Abgeschlossen“ aufweisen, nicht anzeigen.
Wenn Sie die IQ Bot Pre-processor-package-actions verwenden und der Pfad des Ausgabeordners japanische Zeichen enthält, wird bei der Verarbeitung von Dokumenten ein Fehler angezeigt.

Problemumgehung: Erstellen Sie einen Ausgabeordner in einem Ordnerpfad, der keine japanischen Zeichen enthält, und geben Sie den Pfad in das Feld „Pfad des Ausgabeordners“ ein.

IQ Bot

Fehlerbehebung
Wenn Sie die Option Nie neue Gruppen erstellen und eine Standardvalidierungsgruppe für eine Lerninstanz auswählen, die in die Produktion veröffentlicht wird, werden Dokumente, die eine Validierung erfordern, jetzt in die Validierungswarteschlange verschoben.

Zuvor wurden solche Dokumente nicht in die Validierungswarteschlange verschoben.

Service Cloud-Fall-ID: 02176546

Einschränkung
Nach der Installation von IQ Bot Build 29144 und der Anmeldung in Ihrem Control Room werden Sie eine 100%ige CPU-Auslastung beobachten.

Problemumgehung: Befolgen Sie die Anleitungen im folgenden Artikel, um dieses Problem zu beheben: A360.35 and A360.36 IQ Bot Classic | Application 3000 port is not getting up after installation or upgrade.

Aktualisierungen der Schnittstelle

Document Automation
Die Einstellungsseite für den Document Automation Control Room wurde aktualisiert, um kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche einzuschließen:

Änderungen an der Benutzeroberfläche in der Document Automation Control Room-Einstellungsseite

Document Automation Control Room-Einstellungen – Änderungen an der Benutzeroberfläche