Community Edition A2019.18 – Versionshinweise

Veröffentlichungsdatum: 05. Januar 2021

Sehen Sie sich die neuen Funktionen und unterstützten Pakete in Version Community Edition A2019.18 (Build 7560) an.

Community Edition A2019

Wichtig: Diese Version enthält ein erforderliches Update für Ihren Bot Agent. Achten Sie darauf, dass Sie das Update abschließen, um Ihre Automatisierungsaktivitäten fortführen zu können, wenn Sie von einer früheren Version auf diese Version aktualisieren.

Bot Agent automatisch aktualisieren | Bot Agent manuell aktualisieren

Build 7560 (Community Edition) ist mit Bot Agent 16.19.8232 kompatibel.

Neue Funktionen
Zeitüberschreitung beim Bot-Migrations-package konfigurieren

Bei der Migration von bots können Sie jetzt einen Zeitüberschreitungswert im Bereich von 3 bis 90 Minuten festlegen (Standardwert ist 90 Minuten). Wenn die Migration eines bestimmten bots nicht innerhalb der festgelegten Zeit abgeschlossen ist, wird eine Zeitüberschreitungsmeldung angezeigt und der Migrationsprozess fährt mit dem nächsten bot fort.

Reguläre Ausdrücken in Variablen verwenden (Service Cloud-Fall-ID: 00628227)

Mit regulären Ausdrücken (Regex) in Werttypvariablen geben Sie die Entität an, für die Sie eine Operation durchführen möchten. Beispielsweise erlauben die actions in den packagesn File, Folder, String und Window die Verwendung von regulären Ausdrücken in Variablen.

Wenn Enterprise 11- oder Enterprise 10-bots mit Befehlen, die reguläre Ausdrücke in Variablen verwenden, migriert werden und die entsprechenden actions in Enterprise A2019 keine regulären Ausdrücke unterstützen, wird der reguläre Ausdruck in migrierten bots in eine Zeichenfolge umgewandelt.

Verbesserungen am Recorder
  • Mit der AISense Recorder-Option Definieren zeichnen Sie eine Interaktion wie das Klicken auf aktiven Text mit einem Objekt auf, das nur sichtbar ist, wenn Sie die Maus über das Objekt bewegen.
  • Wenn Sie in einem Textfeld mit dem Steuerelementtyp PASSWORD_TEXT einen Klick und Tastaturanschläge aufzeichnen, erfasst der Recorder die in das Feld eingegebenen Tastaturanschläge nicht. Stattdessen wählt die action die Option Text festlegen aus und bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Anmeldedaten im Credential Vault auszuwählen, eine Anmeldedatenvariable einzugeben oder eine unsichere Zeichenfolge einzugeben.
Eingabe- und Ausgabevariablen effizient zwischen über- und untergeordneten bots zuordnen (Service Cloud-Fall-ID: 00537090, 00698697)

Mit der Option Schnelle Zuordnung für Eingabevariablen wählen Sie die Variablen aus und übergeben die Werte für den übergeordneten bot. Mit der Registerkarte Mehrere Variablen für Ausgabevariablen verknüpfen Sie jeden Wörterbuchschlüssel mit einer Variablen. Mit dieser Funktion entfällt die Notwendigkeit, actions zu verwenden, um die Werte des Ausgabewörterbuchs zu extrahieren.

Task Bot package | Verwenden der action „Ausführen“

Unterstützung für PowerBuilder-Anwendung im App Integration-package (Service Cloud-Fall-ID: 00680703)

Das App Integration-package unterstützt jetzt PowerBuilder, um Text aus einer Fensteranwendung zu erfassen und zu extrahieren. Mit der action Text aus Fenster erfassen können Sie einen PowerBuilder-Bildschirm öffnen, um alle Daten zu erfassen und den erfassten Text zu überprüfen.

Neue action im Terminal Emulator-package

Mit der action Feld suchen im Terminal Emulator-package suchen Sie auf der Grundlage des darin enthaltenen Textes nach einem Feld. Diese action gibt je nach der gewählten Option den Namen oder den Index des Feldes zurück.

Terminalemulation-package

Neue action im PDF-package

Mit der action Eigenschaft abrufen im PDF-package rufen Sie die Eigenschaften einer PDF-Datei ab und weisen die Eigenschaften einer Wörterbuchvariablen zu.

Verwendung der action „Eigenschaft abrufen“

Neue actions im Browser-package

Verwenden Sie die folgenden actions im Browser-package:

  • Schließen: Schließt ein Google Chrome-Browserfenster oder eine Registerkarte.
  • Quellcode abrufen: Ruft den Quellcode einer Webseite ab und speichert ihn in einer Zeichenfolgenvariablen.
  • Zurück: Kehrt zu einer Webseite zurück, die Sie zuvor in der aktuellen Registerkarte besucht haben.
  • Öffnen: Öffnet den Browser zu einer bestimmten Webseite in einer existierenden Registerkarte, einer neuen Registerkarte oder einem Fenster.
  • JavaScript ausführen: Führt JavaScript auf einer Webseite aus.

Browser package

Abmessungen eines Anwendungsfensters angeben

Mit der Option Fenstergröße ändern stellen Sie die Höhe und Breite des Fensters auf bestimmte Abmessungen oder auf die Abmessungen ein, mit denen es erfasst wurde. Diese Funktion verbessert die Fähigkeit des Bots, das Zielobjekt zu identifizieren.

Die folgenden packages unterstützen diese Funktion:

  • App Integration
  • If Bedingung Bilderkennung
  • If Bedingung Veraltete Automatisierung > Fenstersteuerelement
  • Image Recognition
  • Simulate keystrokes
  • Legacy Automation action Desktop > Fenstersteuerelement verwalten
  • Loop Bedingung Während > Bilderkennung
  • Loop Bedingung Während > Veraltete Automatisierung > Fenstersteuerelement
  • Mouse
  • OCR
  • Screen
Unterstützung für Funktionstasten im Terminal Emulator-package

Funktionstasten (F1 bis F24) werden jetzt unterstützt, um im Terminal Emulator-package Prozesse mit ANSI- und VT100-Terminals zu automatisieren.

Regex-Flag „Groß-/Kleinschreibung nicht beachten“ für Fenstertitel verwenden

Aktivieren Sie das Regex-Flag Groß-/Kleinschreibung nicht beachten, damit die Groß-/Kleinschreibung in einem Fenstertitel-Feld nicht beachtet wird. Mit dieser Funktion können Sie die bots auch dann erfolgreich ausführen, wenn die Groß- und Kleinschreibung nicht mit dem erfassten Fenstertitel übereinstimmt.

Die folgenden packages und actions unterstützen diese Funktion:
  • Wait
  • Image Recognition
  • Simulate keystrokes
  • Mouse > action Klicken
  • Legacy Automation Desktop > Fenstersteuerelement verwalten
  • OCR > Fenster erfassen, Bereich erfassen
  • Screen > Fenster erfassen, Bereich erfassen
  • Recorder > Erfassen
  • Window: Aktivieren, Schließen, Maximieren, Minimieren, Größe ändern

Automation Co-Pilot for Business Users (Automation Co-Pilot)

Neue Funktionen
Neues Automation Co-Pilot im Web-package

Mit dem Automation Co-Pilot im-package führen Sie verschiedene actions durch wie Zuweisen, Abfragen und Abbrechen von Aufgaben, Erstellen und Abfragen von Anforderungen sowie Abrufen einer Liste der Teammitglieder.

Process Composer package

Nach Zeit filtern

Sie können Ihre Anforderungen und Aufgaben jetzt nach Zeit filtern:

  • Registerkarte Anforderungen: Mit den Optionen Erstellt und Aktualisiert wählen Sie im Fenster Filter beliebige Daten aus.
  • Registerkarte Aufgaben: Mit den Optionen Aufgabe erstellt und Aufgabe aktualisiert im Fenster Filter wählen Sie beliebige Daten aus.

Filtern und Suchen von Anforderungen | Aufgaben filtern und suchen

Aktualisierte Daten anzeigen
  • Mit der neuen Spalte Aktualisiert auf der Registerkarte Anforderungen zeigen Sie das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung einer Anforderung an.
  • Mit der neuen Spalte Aufgabe aktualisiert auf der Registerkarte Aufgaben zeigen Sie das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung einer Aufgabe an.
Variablenoptionen

Im Fenster Variable einfügen zeigt das Feld Variable jetzt untergeordnete Elemente der verfügbaren Referenzen an, die die Variablentypen Wörterbuch, Liste, Datensatz und Tabelle umfassen.

Anforderung löschen

Automation Co-Pilot-Administratoren, -Manager und -Nutzer können jetzt vom Automation Co-Pilot-Prozess erstellte Anforderungen löschen. Der Automation Co-Pilot-Administrator kann alle Anforderungen löschen. Der Automation Co-Pilot-Manager kann Anforderungen des Teams löschen, dessen Eigentümer er ist. Der Automation Co-Pilot-Nutzer kann nur die von ihm erstellten Anforderungen löschen.

Löschen einer Anforderung

Manager und Nutzer automatisch zuweisen

Nutzer können jetzt unter Menschliche Aufgabe die Option Diese Aufgabe automatisch zuweisen auswählen, um der Aufgabe Manager oder Nutzer zuzuweisen. Die Nutzer können auch die Option Zielaufgabe automatisch zuweisen an im Element Weiter zu auswählen, um der Aufgabe Manager zuzuweisen.

Eine Prozessautomatisierung in Process Composer erstellen

Discovery Bot

Neue Funktionen
Discovery Bot-Funktionen in Community Edition aufrufen

Discovery Bot ist jetzt in der Community Edition und der kostenlosen Testversion verfügbar. Melden Sie sich beim Control Room an und klicken Sie auf der linken Seite auf die Registerkarte Discovery Bot, um loszulegen.

Die verfügbaren Beschränkungen bei der Erstellung von Prozessen, Aufzeichnungen, Ansichten und Möglichkeiten werden auf der jeweiligen Seite angezeigt. Erstellen Sie eine beliebige Anzahl von bots und laden Sie bei Bedarf ein PDD für Ihren persönlichen Gebrauch herunter.

Ein einzelner Community Edition-Nutzer ist ein Nutzer mit mehreren Rollen, der über die Berechtigungen „Admin“, „Geschäftsanwender“ und „Analyst“ verfügt.

Erste Schritte mit Discovery Bot

Option „Modell“ für systemgenerierte Ansichten verwenden

Sie können jetzt mit der Option Modell Ansichten vergleichen und die beste aggregierte Ansicht für Ihre Aufzeichnungen finden. Mit dieser Option können Sie so viele Ansichten mit verschiedenen Kombinationen wie nötig speichern.

Sie können die Ansicht auch als manuelle Ansicht speichern, um sie weiter anzupassen und die Ansichten gegenüberzustellen. Wählen Sie zwischen einem Einfach- oder Strikt-Modell aus, um die Aufzeichnungen mit den gleichen Schritten oder die Aufzeichnungen mit unterschiedlichen Ergebnissen und mehr Verzweigungen im Prozesspfad zu betrachten.

Erstellen einer Prozessansicht mit Verzweigungen und Möglichkeiten

Option „Dynamisch“ für systemgenerierte Ansichten verwenden

Mit der Option Filter können Sie jetzt eine Reihe von Werten verwenden, um verschiedene Abschnitte eines Prozesses über verschiedene Aufzeichnungen hinweg zu vergleichen, indem Sie einen bestimmten Pfad und Schrittfilter auswählen. In Verbindung mit der Option Modell können die Pfad- und Schrittfilteroptionen für eine systemgenerierte oder manuelle Ansicht Ihnen dabei helfen, einen guten Kandidaten für die Automatisierung zu ermitteln und auszuwählen.

Erstellen einer Prozessansicht mit Verzweigungen und Möglichkeiten

Option „Frequenzzähler umschalten“ für systemgenerierte Ansichten verwenden

Mit dem Frequenzzähler können Sie jetzt die Anzahl der Aufzeichnungen, die ein bestimmter Pfad im Ablauf benötigt, in einer vom System generierten Ansicht anzeigen. Verwenden Sie diese Option, um die Häufigkeit des Pfades im Vergleich zu anderen Aufzeichnungen oder Ansichten zu verstehen.

Erstellen einer Prozessansicht mit Verzweigungen und Möglichkeiten

Aufzeichnungs-Screenshot zum Schutz der Daten entfernen

Mit der Option Bildschirm (Symbol) blenden Sie den Screenshot der Aufzeichnung ein- oder aus, bevor Sie die Aufzeichnung zur Überprüfung an den Analysten senden. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie dem Analysten keine persönlichen Bilddetails mitteilen möchten.

Einen Discovery Bot-Geschäftsprozess aufzeichnen

PDD aus der Tabelle „Möglichkeiten“ herunterladen

Sie können jetzt ein Prozessdefinitionsdokument (PDD) für eine Möglichkeit direkt aus der Tabelle „Möglichkeiten“ auf der Seite Möglichkeiten herunterladen. Das PDD wird automatisch erstellt, wenn die Möglichkeit angelegt wird. Nachdem das PDD generiert wurde, ändert sich das Feld von „PDD wird generiert“ in PDD herunterladen. Sie können das Dokument dann herunterladen und speichern.

Überprüfen der Möglichkeiten und Umwandeln in bot

Bot Insight

Neue Funktionen
Zugriff auf Bot Insight-Daten in Tableau

Verwenden Sie den Tableau-Connector in Bot Insight, um auf Geschäfts- und Betriebsinformationen zuzugreifen. Der Tableau-Connector stellt eine Verbindung mit den Bot Insight-APIs her, um verschiedene geschäftliche und betriebliche Metriken zu erstellen, die Sie in Tableau analysieren und visualisieren können.

Konfigurieren des Tableau-Webdaten-Connectors in Bot Insight

Unterstützte Pakete

Paket Version
Application 2.1.0-20201112-22332
App Integration 2.3.0-20201210-171315
Active Directory 2.1.0-20201112-223323
Boolean 2.1.0-20201126-165109
Browser 2.3.0-20201211-222811
Clipboard 2.1.0-20201126-165124
Comment 2.3.0-20201126-165125
CSV/TXT 2.3.0-20201126-165126
Database 2.2.0-20201112-223343
Data Table 2.5.0-20201201-130615
Datetime 2.2.0-20201126-165136
Delay 2.2.0-20201126-165137
Dictionary 3.2.0-20201126-165138
Run DLL 3.3.0-20201126-165850
Email 3.2.0-20201120-062604
Error handler 2.3.0-20201126-165148
Excel basic 2.4.0-20201126-165604
Excel advanced 5.3.0-20201208-090251
File 3.2.0-20201126-165151
Folder 3.1.0-20201126-165154
FTP / SFTP 2.2.0-20201115-072759
Image Recognition 2.2.0-20201117-081754
JavaScript 2.4.0-20201126-165412
Simulate keystrokes 2.5.0-20201112-223902
Legacy Automation 3.2.0-20201124-064544

1.5.0-20201125-004358

List 2.2.0-20201126-165427
Log To File 2.2.0-20201126-165428
Loop 2.1.0-20201126-165429
Message Box 2.1.0-20201126-165430
Mouse 2.2.0-20201112-223917
Number 2.1.0-20201126-165444
OCR 2.3.0-20201126-081210
Microsoft 365 Excel 2.2.0-20201104-062559
Microsoft 365 Calendar 2.1.0-20201111-162101
Microsoft 365 OneDrive 2.2.0-20201126-165550
PDF 2.6.0-20201126-165555
PGP 2.2.0-20201126-165557
Ping 2.1.0-20201126-165559
Play Sound 2.1.0-20201127-115706
Prompt 2.2.0-20201109-192507
Python Script 2.4.0-20201208-064944
Recorder 2.10-20201215-211402
REST Web Services 3.2.0-20201112-224735
SAP 2.2.0-20201126-165852
Screen 2.2.0-20201126-165855
SNMP 2.1.0-20201126-165859
SOAP Web Service 3.2.0-20201123-093411
String 3.1.0-20201126-165909
System 3.0.0-20200921-090225
Terminal Emulator 3.6.0-20201213-084139
VBScript 2.4.0-20201208-065526
Wait 3.1.0-20201126-165922
Window 2.3.0-20201123-093430
Workload 2.1.0-20200825-071644
XML 2.1.0-20201126-165927