Sie können eine Genehmigungsaufgabe so konfigurieren, dass Anfragen an Entscheidungsträger weitergegeben werden, bevor die Prozessautomatisierung abgeschlossen ist.

Anmerkung: Um die Genehmigungsaufgabe für Cloud- oder On-Premises-Bereitstellungen zu aktivieren, müssen Sie eine Enterprise Platform-Lizenz erwerben. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren zuständigen Kundenservice-Manager.
Die Notwendigkeit von Genehmigungen gilt für viele geschäftliche Aufgaben, z. B. für Anfragen auf Freistellung oder Einkäufe. Entwickler können die Genehmigungsaufgabe verwenden, um einen Prozess zu automatisieren, bei dem Nutzer Genehmigungen einreichen und erhalten können, während sie über den Fortschritt informiert werden, ohne den optimierten Workflow zu unterbrechen.

Der Entwickler benötigt ein vordefiniertes Formular für die Genehmigungsaufgabe, das Daten aus dem Prozess erhalten kann. Dies wird als Formular für den Genehmigungsinhalt bezeichnet und wird verwendet, um Daten an den Beantwortenden zu übermitteln, der die Aufgabe genehmigt.

Prozedur

  1. Öffnen Sie im Control Room eine bestehende Prozessautomatisierung oder erstellen Sie eine neue Prozessautomatisierung, um den Process Composer zu starten.
  2. Fügen Sie die Aufgabe Genehmigung am Ende Ihrer Prozessautomatisierung hinzu.
    Die Abbildung zeigt das Aufgabenelement „Genehmigung“ in der Nutzeroberfläche.
  3. Wählen Sie das Aufgabenelement Genehmigung in Ihrem Ablauf aus, um den Konfigurationsbereich zu öffnen und geben Sie den Elementnamen ein.
  4. Geben Sie eine Element-ID ein, die nur als interne Referenz während der Genehmigungsentwurfs verwendet wird und innerhalb des Genehmigungsantrags-Workflows eindeutig sein muss.
  5. Geben Sie den Aufgabennamen ein.
  6. Geben Sie das Formular ein, das in der Genehmigungsaufgabe verwendet wird, und falls es Eingabewerte gibt, die einzuschließen sind.
  7. Wählen Sie die Nutzer für den Aufgabenanforderer und die Zuweisung aus.
    Das Bild zeigt, dass der Antragsteller der Prozessausführende und der Empfänger der Genehmigende ist.
    Anmerkung: Der Aufgabenanforderer stellt die Nutzergruppe (Rolle, Team, einzelner Nutzer) dar, die die Aufgabe zur Beantwortung sendet. Weisen Sie die Aufgabe der Nutzergruppe zu, die die Anfrage erhält und beantwortet. Einzelheiten finden Sie unter Nutzerkonfigurationen für eine Genehmigungsaufgabe.
    Standard sendet Genehmigungsanforderungen an vom Administrator festgelegte Standardnutzer. Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, können Sie diese Optionen unter Nutzergruppe festlegen für die Genehmigung aktivieren.
    • Rolle: Wählen Sie eine vordefinierte benutzerdefinierte Rolle, um Nutzer hinzuzufügen, denen die ausgewählte Rolle zugewiesen ist. Erstellen von Rollen
    • Team: Wählen Sie das vordefinierte Team aus, um Nutzer zu dem ausgewählten Team hinzuzufügen. Zuweisen von Mitgliedern zu einem Team
    • Variable: Wählen Sie einen vordefinierten globalen Wert, um Nutzer aus dieser Nutzergruppe zur Konfiguration hinzuzufügen. Globalen Wert erstellen
  8. Geben Sie die Erforderliche Anzahl an Genehmigungen ein, die für die Erledigung dieser Aufgabe erforderlich sind.
  9. Wählen Sie die Ablaufzeit der Aufgabe.
  10. Wählen Sie die Aktionsschaltflächen-Beschriftungen aus, mit denen der Bearbeiter die Aufgabe genehmigen (Genehmigen-Schaltfläche-Beschriftung) oder ablehnen (Ablehnen-Schaltfläche-Beschriftung) kann.
  11. Geben Sie im Feld Datenschutz-Tag einen Text oder eine Variable ein, um eine ausgeblendete benutzerdefinierte Ausgabe zu generieren. Wählen Sie das Feld (x) aus.
    1. Wählen Sie eine Quelle für die Variablenquelle: Global, Prozess oder Aufgabe.
    2. Für die Quellen Prozessoder Aufgabe wählen Sie einen Variablentyp: Eingabe, Ausgabe oder Meta.
    3. Für alle drei variablen Quelltypen geben Sie Ihre Variable im Feld Variable an.
    4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  12. Im Abschnitt Aufgabenattribute klicken Sie auf Attribut hinzufügen, um zuvor verfügbare eingecheckte Attribute zur Genehmigungsaufgabe hinzuzufügen.
    1. Wählen Sie im Feld Attribut-Anzeigebezeichnung ein Attribut aus dem Dropdown-Menü aus (erforderlich). Das Feld Attribut-ID wird automatisch generiert und basierend auf Ihrer Auswahl ausgefüllt.
    2. Wählen Sie einen Datentyp für das Attribut aus dem Dropdown-Menü aus. Zum Beispiel, String, Zahl, Boolean, Datum/Uhrzeit.
    3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü aus, wie Sie den Attributtyp anzeigen möchten. Zum Beispiel „Sichtbar“ oder „Ausgeblendet“.
    4. Geben Sie einen fest codierten Wert in die Wertzuweisung für den ausgewählten Datentyp ein oder geben Sie einen Wert mithilfe einer Variablen an, indem Sie auf das (x)-Feld klicken.
    5. Klicken Sie auf Attribut hinzufügen, um weitere Attribute hinzuzufügen.
  13. Speichern Sie der Prozessautomatisierung.