Okta wird als Beispiel für einen Identitätsanbieter (IDP) verwendet, um die Konfiguration der Single-Sign-On-Anmeldung (SSO) zu veranschaulichen. Verwenden Sie diese Informationen als Beispiel, um zu verstehen, wie Sie SSO für Ihren IDP konfigurieren.

Vorbereitungen

Anmerkung: Okta ist ein Drittanbieter und kann seine Benutzeroberfläche (UI) jederzeit aktualisieren. Daher sind die Referenzen und Bilder der Okta-Benutzeroberfläche hier nur als Richtwert und als grundlegende Anleitung gedacht.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
  • Der Control Room ist eine sichere Umgebung.
  • Es wird ein sicherer Automation 360-Cloud-Mandant verwendet.

Prozedur

  1. Erstellen Sie einen Nutzer in Okta und ein Administratorkonto in Automation 360.
    Anmerkung: Für den Nutzer müssen die gleichen Werte für User ID, First Name, Last Name und Email Address verwendet werden. Möglicherweise müssen Sie eine E-Mail-Adresse für die User ID verwenden. Während der Testphase ist nur die E-Mail-Adresse in Okta zulässig.
  2. Generieren Sie ein SSL-Zertifikat mit privaten und öffentlichen Schlüsseln.
    Diese Schlüssel werden für die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Okta und Automation 360 benötigt.
  3. App-Integration erstellen.
  4. Nutzen Sie die Anwendung dem Nutzer zu.
  5. Konfigurieren Sie den Control Room .
  6. Validieren Sie die Verbindung.