Verwenden Sie die Option Mit Warteschlange ausführen, um alle Aufgabenelemente einer Warteschlange über alle in einem oder mehreren Gerätepools vorhandenen Bot Runner gemeinsam zu bearbeiten.

Vorbereitungen

Die folgende Tabelle zeigt die Berechtigungen, die für eine Automatisierung mit Warteschlange erforderlich sind:

Funktionstyp Berechtigungen
Aktivitätsberechtigungen Stellen Sie für alle Automatisierungen und deren Abhängigkeiten die folgenden Berechtigungen zur Verfügung:
  • Eigene laufende Aktivitäten anzeigen
  • Eigene geplante Bots anzeigen
  • Ausführung eigener Bots planen
  • ALLE geplanten Aktivitäten aus den eigenen Ordnern anzeigen
  • ALLE geplanten Aktivitäten aus den eigenen Ordnern verwalten
  • Berechtigung Planen auf Ordnerebene.
Anmerkung: Die Automatisierung muss mit der gleichen Aufgabenelementstruktur verknüpft sein wie die Warteschlange.
Nutzerrolle Ihre benutzerdefinierte Rolle muss die folgenden Eigenschaften aufweisen:
  • Verbraucher-Zugriff auf die Warteschlange, die Sie verarbeiten möchten
  • Verbraucher-Zugriff auf den Gerätepool, für den Sie die Warteschlange verarbeiten möchten
  • Der Rolle muss Als Nutzer ausführen zugewiesen sein

Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie eine Automatisierung mit Warteschlange ausführen:

  • Sie können Automatisierungen nur auf unbeaufsichtigten Bot Runnern vom Control Room aus ausführen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Automatisierung im öffentlichen Arbeitsbereich eingecheckt ist, um sie mit der Warteschlange auszuführen.
  • Die Sortierung der Aufgabenelemente erfolgt für das der Warteschlange hinzugefügte Batch.

    Wenn Sie zum Beispiel zwei Batches mit den Aufgabenelementen a, c, b und a, c, b hinzufügen, die nach Namen sortiert werden sollen, werden die Aufgabenelemente für die Warteschlange als a, b, c und a, b, c verarbeitet.

  • Wenn Sie einen einzigen Gerätepool zum Einfügen und Bearbeiten von Aufgabenelementen für dieselbe Warteschlange verwenden, werden Ihnen auf der Seite In Arbeit und Historisch doppelte Einträge angezeigt. Verwenden Sie einen Gerätepool zum Einfügen von Aufgabenelementen und einen zweiten Gerätepool zur Bearbeitung von Aufgabenelementen in einer Warteschlange, um dieses Problem zu lösen.

Prozedur

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Option Mit Warteschlange ausführen zu finden:
    • Klicken Sie auf Aktivität > In Arbeit > Ausführen
    • Klicken Sie auf Verwalten > Geräte > Ausführen
    • Klicken Sie auf Verwalten > Gerätepools > Ausführen
    • Klicken Sie auf Verwalten > Warteschlangen
  2. Klicken Sie zur Auswahl einer verfügbaren Automatisierung auf Auswählen.
    Wenn die Automatisierung nicht auf dem Bildschirm Datei suchen angezeigt wird, geben Sie den Namen in das Suchfeld ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um sie zu finden.

    Die von Ihnen ausgewählte Automatisierung muss mit der Aufgabenelement-Vorlage verknüpft sein. Weitere Informationen finden Sie unter Anhängen einer Aufgabenelement-Vorlage an Bots.

    Anmerkung: Für die Automatisierung darf keine Zeitüberschreitung eingestellt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitüberschreitung für Bot-Ausführung konfigurieren.
  3. Auf der Registerkarte Automatisierung und Abhängigkeiten können Sie die folgenden Punkte überprüfen und aktualisieren:
    • (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen im Feld Automatisierungsdatei, um eine andere Automatisierung auszuwählen.
    • Wählen Sie im Feld Automatisierung und Abhängigkeiten ausführen mit eine der folgenden Optionen aus:
      • Aktuelle Version: Hiermit wählen Sie die neueste Version der Automatisierung.

        Dies ist die Vorgabe.

      • Produktionsbezeichnung: So führen Sie die ausgewählte Automatisierung und ihre Abhängigkeiten unter Verwendung einer der verfügbaren Produktionsbezeichnungen aus.
    • Abhängigkeiten: Verfügbare Abhängigkeiten für die ausgewählte Automatisierung werden angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie im Tab Warteschlange auf Auswählen, um eine Warteschlange auszuwählen, die für die Ausführung der Automatisierung verwendet werden soll.
    Anmerkung: Überprüfen Sie die folgenden Bedingungen, um die Liste der verfügbaren Warteschlangen anzeigen zu können:
    • Sie verfügen nicht über die Rolle AAE_Admin.
    • Ihre Rolle wird zu Warteschlange > Verbraucher hinzugefügt.
    • Die Automatisierungs- und Aufgabenelement-Vorlagen der Warteschlange sind identisch.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Optional: Auf der Registerkarte Verarbeitungszeit stellen Sie die Laufzeit der Warteschlange ein.
    1. Klicken Sie auf Laufzeit hinzufügen.
      Anmerkung: Wird keine Laufzeit festgelegt, wird die Warteschlange 24 Stunden lang ausgeführt.
    2. Wählen Sie die Tage im Feld Wochentage aus.
    3. Geben Sie die Startzeit und Endzeit ein oder wählen Sie sie aus.
    4. (Optional) Klicken Sie auf Zeit hinzufügen, um eine weitere Zeitspanne für die ausgewählten Tage hinzuzufügen.
      Sie können bis zu drei Zeiträume hinzufügen, die sich nicht überschneiden dürfen.
    5. Optional: Klicken Sie auf Laufzeit entfernen, um eine Laufzeit zu löschen.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Klicken Sie auf der Registerkarte Gerätepool auf Auswählen, um einen verfügbaren Gerätepool auszuwählen.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Verwenden Sie die Registerkarte Als Nutzer ausführen für folgende Optionen:
    • Klicken Sie auf eine der folgenden Registerkarten:
      • Auf Standardgerät ausführen: Dies ist die Standardoption und der WLM-Manager wird versuchen, die Standardnutzer aller Geräte im Gerätepool (die Sie auf der Registerkarte Gerätepool ausgewählt haben) für die Bereitstellung des Bot zu finden.

        Bei dieser Option muss der unbeaufsichtigte Bot Runner-Nutzer ein Standardgerät besitzen. Wenn der unbeaufsichtigte Bot Runner-Nutzer das Gerät zusammen mit einem anderen lizenzierten Nutzer besitzt, wird das Gerät nicht verwendet, da der unbeaufsichtigte Bot Runner-Nutzer kein Standardgerät besitzt. Wenn der Scheduler-Nutzer mehrere unbeaufsichtigte Bot Runner-Nutzer hat und einer dieser Nutzer kein Standardgerät hat, schlägt die Automatisierungsbereitstellung fehl.

      • Beliebig: Hiermit wird die Automatisierung auf einem beliebigen verfügbaren Gerät bereitgestellt.

        Die Automatisierung wird auf dem verfügbaren Gerät im Gerätepool bereitgestellt. Es überschreibt das Standardgerät des Run-as-Nutzers. Der ausführende Nutzer wird dann in jedes verfügbare Gerät im Gerätepool eingeloggt, bevor die Automatisierung bereitgestellt wird.

    • Wählen Sie im Feld Verfügbare „Als Nutzer ausführen“-Nutzer den Automatisierungsnutzer aus der Liste aus.
      Achten Sie darauf, dass ein Gerät mit dem Control Room verbunden ist, um es zu aktivieren.Achten Sie darauf, dass die Bot Runner-Nutzer Teil der Warteschlangenverbraucher sind.
      Anmerkung: Wenn ein „Als Nutzer ausführen“-Nutzer nicht in der Liste erscheint, vergewissern Sie sich, dass er Ihrer Rolle zugewiesen ist. Außerdem können Sie keine „Als Nutzer ausführen“-Nutzer auswählen, die keine Anmeldedaten zur autom. Anmeldung festgelegt haben.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Verwenden Sie das Feld Einstellungen für die Ausfallsicherheit, um die folgenden Optionen zu ändern.
    1. Wählen Sie im Feld Behandlung von Pop-ups die Option Unerwartete Pop-up-Meldungen ignorieren, wenn Sie möchten, dass die Automatisierung auch dann fortgesetzt wird, wenn während der Automatisierungslaufzeit unerwartete Pop-ups auftauchen.
      Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, können unerwartete Pop-ups, die während der Automatisierungsausführung auftreten, Auswirkungen auf die Automatisierung haben oder die Laufzeit verzögern.
    2. Ändern Sie im Feld Aufzeichnung der Bot-Ausführung die folgenden Optionen:
      • Aufzeichnung der Bot-Ausführung speichern: Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie verhindern möchten, dass die Prozessausführung aufgezeichnet wird.
      • Aufzeichnungseinstellungen: Wenn Sie sich für die Aufzeichnung von Automatisierungen entschieden haben, können Sie außerdem eine der folgenden Optionen für die Aufzeichnung von Automatisierungsausführungen auswählen:
        • Nur fehlgeschlagene Ausführungen: Die Aufzeichnung wird nur gespeichert, wenn die Ausführung der Automatisierung fehlschlägt.
        • Alle Bot-Ausführungen: Die Aufzeichnung wird unabhängig davon gespeichert, ob die Ausführung erfolgreich war oder nicht.
  14. Optional: Auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen können Sie die Standardeinstellungen für die folgenden Optionen ändern:
    1. Name: Bearbeiten oder benennen Sie die Automatisierung um.
    2. Automatisierungspriorität: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um die Automatisierungspriorität festzulegen.
      Die Automatisierungspriorität ist standardmäßig auf Mittel eingestellt. Sie können sie jedoch ändern, damit die Automatisierungen entsprechend für die Bereitstellung verarbeitet werden.
  15. Klicken Sie auf Mit Warteschlange ausführen.
    Die Automatisierung wird in eine Warteschlange verschoben und basierend auf der geplanten Laufzeit bereitgestellt.
    Anmerkung:
    • Wenn ein Nutzer gelöscht wird, der die WLM-Automatisierung mit der Option Bot mit Warteschlange ausführen erstellt hat, wirkt sich das ebenfalls auf die Automatisierung aus, und Warteschlangen können nicht verarbeitet werden.
    • Automatisierungen werden nicht bereitgestellt, wenn Bot Runner eins-zu-eins mit ihren Standardgeräten (Einzenutzer) mit der Option Ausführen auf laufenden Bot-Geräten zugeordnet sind und ein oder mehrere Geräte im ausgewählten Gerätepool getrennt werden.
    • Wenn Sie über mehr Ressourcen (Geräte und Run-as-Nutzer) als hinzugefügte Arbeitselemente verfügen, sehen Sie möglicherweise die Proxy-Bereitstellungen auf der Seite Aktivität > Historisch. Um den entsprechenden Aufgabenelementstatus anzuzeigen, siehe Aufgabenelemente – Status und Aktionen.
    • Die Verlaufsaktivität zeigt nur die Automatisierungen an, die die Aufgabenelemente bearbeiten, während jede Automatisierungsbereitstellung mehrere Aufgabenelemente umfassen kann, die als eine Aktivität verarbeitet werden.

    • Bei regelmäßiger Bearbeitung von Aufgabenelementen erhöht sich die Anzahl der abgeschlossenen Aufgabenelemente im Control Room, was die Systemleistung beeinträchtigen könnte. Wir empfehlen, dass Sie die Einstellungen zur automatischen Bereinigung im Workload-Management verwenden, um die abgeschlossenen Aufgabenelemente zu entfernen.

      Weitere Informationen finden Sie unter Bereinigen von Aufgabenelementen.

    Das folgende Video zeigt, wie Sie eine Automatisierung mit Warteschlange ausführen: