Microsoft 365 Calendar package
- Zuletzt aktualisiert2023/11/22
Microsoft 365 Calendar package
Dieses package enthält actions, mit denen Sie Aufgaben im Zusammenhang mit Besprechungen in Microsoft 365 Calendar automatisieren können.
Bevor Sie beginnen
Anmerkung: Microsoft hat die EWS-API für Exchange Online abgeschafft und den Nutzern empfohlen, zur Graph-API zu wechseln. Ab Automation 360 v.29 heißt das Office 365-Kalender-package
Microsoft 365 Calendar-package. Obwohl der Name des packages sich geändert hat, ist die Funktionalität dieselbe geblieben. Ihre existierenden bots aus früheren Versionen werden also nach einer Aktualisierung auf die Automation 360-Version V.29 weiterhin wie erwartet funktionieren.
Führen Sie folgende actions innerhalb des Microsoft 365 Calendar-packages als Teil der Verwendung des Satzes verfügbarer actions aus:- Verwenden Sie die action
Verbinden, um eine Verbindung mit dem Microsoft 365-Server herzustellen.Einzelheiten finden Sie unter Verwendung der action „Verbinden“ im Microsoft 365 Calendar-package.Anmerkung: Microsoft 365-packages unterstützen derzeit keine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und kein Single Sign-On (SSO).
- Verwenden Sie eine Kombination aus actions, die zum Automatisieren von Aufgaben in diesem package verfügbar sind.Anmerkung: Zur Verwendung von actions aus anderen Microsoft 365-Paketen stellen Sie mit der action Verbinden über dieses package eine Verbindung her.
- Verwenden Sie die action Trennen, um die Verbindung zu beenden.
Actions im Microsoft 365 Calendar-package
Das Microsoft 365 Calendar-package enthält die folgenden actions:
Action | Beschreibung |
---|---|
Anlage hinzufügen | Einzelheiten finden Sie unter action „Anlage hinzufügen“ in Microsoft 365 Calendar. |
Teilnehmer hinzufügen | Einzelheiten finden Sie unter action „Teilnehmer hinzufügen“ in Microsoft 365 Calendar. |
Besprechung stornieren | Einzelheiten finden Sie unter action „Besprechung stornieren“ in Microsoft 365 Calendar. |
Verbinden | Stellt eine Verbindung mit dem Microsoft 365-Server unter Verwendung der Client-ID und der Mandanten-ID Ihrer Organisation sowie der Nutzeranmeldedaten her. Einzelheiten finden Sie unter Verwendung der action „Verbinden“ im Microsoft 365 Calendar-package. |
Besprechung erstellen | Einzelheiten finden Sie unter Verwendung der Aktion „Besprechung erstellen“. |
Teilnehmer löschen | Einzelheiten finden Sie unter action „Teilnehmer löschen“ in Microsoft 365 Calendar. |
Besprechungsinformationen löschen | Einzelheiten finden Sie unter action „Besprechungsinformationen löschen“ in Microsoft 365 Calendar. |
Trennen | Beendet die Verbindung mit dem Microsoft 365-Server. Geben Sie den Sitzungsnamen ein, den Sie in der action Verbinden verwendet haben. Fügen Sie diese action am Ende von Automatisierungssequenzen ein, die actions aus diesem Microsoft 365-Paket verwenden. Einzelheiten finden Sie unter Verwendung der action „Trennen“ im Microsoft 365 Calendar-package. |
Verfügbare Besprechungszeitfenster abrufen | Einzelheiten finden Sie unter Verwenden der Aktion „Verfügbare Besprechungszeitfenster abrufen“. |
Besprechung ändern | Einzelheiten finden Sie unter action „Besprechung ändern“ in Microsoft 365 Calendar. |
Auf Besprechung reagieren | Einzelheiten finden Sie unter action „Auf Besprechung reagieren“ in Microsoft 365 Calendar. |
Anmerkung: Einige der actions müssen innerhalb einer Schleife-action verwendet werden, um die action auf jede Besprechung im Kalender anzuwenden. Einzelheiten finden Sie unter Microsoft 365 Calendar-Aktionen in einer Schleife verwenden.