Automatisierung aus dem öffentlichen Arbeitsbereich ausführen
- Zuletzt aktualisiert2025/06/13
Wenn ein Nutzer eine Automatisierung oder einen Task Bot erstellt und eincheckt, werden diese in den öffentlichen Arbeitsbereich verschoben. Nutzer mit einer unbeaufsichtigten Bot Runner-Lizenz, die Zugriff auf den Ordner haben, können diese Automatisierung dann ausführen.
Prozedur
- Melden Sie sich beim Control Room an.
-
Klicken Sie auf Automatisierung > Öffentlich.
Verfügbare Automatisierungen und Formulare werden angezeigt.
- Klicken Sie oben rechts auf Ausführen > Jetzt ausführen
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um die Automatisierung auszuwählen, die Sie ausführen möchten.
Sie können eine Automatisierung auswählen, die entweder auf einer Windows- oder macOS-Plattform basiert. Wenn die Automatisierung nicht auf dem Bildschirm Datei suchen angezeigt wird, geben Sie den Namen in das Suchfeld ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um sie zu finden.
-
Auf der Registerkarte Automatisierung und Abhängigkeiten können Sie die folgenden Punkte überprüfen und aktualisieren:
- (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen im Feld Automatisierungsdatei, um eine andere Automatisierung auszuwählen.
- Wählen Sie im Feld Automatisierung und Abhängigkeiten ausführen mit eine der folgenden Optionen aus:
-
Aktuelle Version: Hiermit wählen Sie die neueste Version der Automatisierung.
Dies ist die Vorgabe.
- Produktionsbezeichnung: So führen Sie die ausgewählte Automatisierung und ihre Abhängigkeiten unter Verwendung einer der verfügbaren Produktionsbezeichnungen aus.
Anmerkung: Wenn die Option Produktionsbezeichnung für die übergeordnete Automatisierung ausgewählt ist, werden auch automatisch die entsprechenden abhängigen Automatisierungen mit der Produktionsbezeichnung ausgewählt. Wenn eine der abhängigen Automatisierungen nicht mit der Produktionskennzeichnung versehen ist, wird die neueste Version der Automatisierung ausgewählt. -
Aktuelle Version: Hiermit wählen Sie die neueste Version der Automatisierung.
- Abhängigkeiten: Verfügbare Abhängigkeiten für die ausgewählte Automatisierung werden angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter.
-
Verwenden Sie die Registerkarte Als Nutzer ausführen für Folgendes:
- Wählen Sie die Nutzer aus der Liste Verfügbare „Als Nutzer ausführen“-Nutzer aus und klicken Sie auf den Rechtspfeil, um Ihre Auswahl hinzuzufügen.
Die von Ihnen ausgewählten Benutzer werden in der Tabelle Ausgewählt angezeigt. Mit dem Pfeil nach links können Sie ausgewählte Nutzer entfernen.
- Wählen Sie im Feld Anzahl der zu verwendenden „Als Nutzer ausführen“-Nutzer festlegen eine der folgenden Möglichkeiten:
- Alle „Als Nutzer ausführen“-Nutzer: Wählen Sie diese Option, um alle in der Tabelle Ausgewähltverfügbaren Benutzer als „Als-Nutzer-ausführen“-Nutzer anzugeben.
-
Nutzerdefinierte Anzahl von „Als Nutzer ausführen“-Nutzern: Wählen Sie diese Option, um eine bestimmte Anzahl von Benutzern aus der Tabelle Ausgewählt anzugeben, die Sie als „Als Nutzer ausführen“-Nutzer verwenden möchten.
Beispiel: Die Tabelle Ausgewählt enthält fünf Benutzer, und Sie möchten nur drei als „Als Nutzer ausführen“-Nutzer verwenden. Geben Sie 3 ein. Die drei Nutzer, die oben in der Tabelle aufgelistet sind, werden als „Als Nutzer ausführen“-Nutzer verwendet, während die Automatisierung ausgeführt wird.
- Wählen Sie die Nutzer aus der Liste Verfügbare „Als Nutzer ausführen“-Nutzer aus und klicken Sie auf den Rechtspfeil, um Ihre Auswahl hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
-
Verwenden Sie die Registerkarte Gerätepools, um Folgendes auszuwählen:
-
Standardgerät überschreiben: Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Beachten Sie vor der Aktivierung die folgenden Punkte:
- Standardeinstellung, bei der Standardgerät überschreiben nicht aktiviert ist:
- Wenn die Standardgeräteplattform des ausgewählten Run-as-Nutzers nicht mit der Automatisierungsplattform übereinstimmt, ignoriert das System das Standardgerät und wählt ein kompatibles Gerät aus dem Gerätepool.
Zum Beispiel: Wenn die Standardgeräteplattform macOS ist und die Automatisierungsplattform Windows ist, wird dieses Standardgerät ignoriert.
- Wenn die Standardgeräteplattform des ausgewählten Run-as-Nutzers mit der Automatisierungsplattform übereinstimmt, verwendet das System das Standardgerät, wenn es für die Bereitstellung verfügbar ist. Andernfalls wird ein kompatibles Gerät aus dem Pool ausgewählt.
- Die Bereitstellung der Automatisierung wird abgelehnt, wenn die ausgewählte Gerätepoolplattform nicht mit der Automatisierungsplattform übereinstimmt.
- Wenn die Standardgeräteplattform des ausgewählten Run-as-Nutzers nicht mit der Automatisierungsplattform übereinstimmt, ignoriert das System das Standardgerät und wählt ein kompatibles Gerät aus dem Gerätepool.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen Standardgerät überschreiben aktivieren:
- Automatisierung wird auf dem nächsten verfügbaren Gerät aus dem Gerätepool bereitgestellt, wenn das Standardgerät des ausgewählten Run-as-Nutzers nicht verfügbar ist.
- Die Bereitstellung wird abgelehnt, wenn die Automatisierungsplattform nicht mit der Plattform des ausgewählten Gerätepools übereinstimmt.
- Standardeinstellung, bei der Standardgerät überschreiben nicht aktiviert ist:
-
Verfügbare Gerätepools Wählen Sie einen verfügbaren Gerätepool aus der Liste aus.
Anmerkung: Wenn Sie einen Gerätepool mit einer Plattform (Windows oder macOS) auswählen, die nicht mit der Automatisierungsplattform kompatibel ist, schlägt die Bereitstellung fehl.
-
Standardgerät überschreiben: Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Beachten Sie vor der Aktivierung die folgenden Punkte:
- Klicken Sie auf Weiter.
- Optional:
Verwenden Sie das Feld Einstellungen für die Ausfallsicherheit, um die folgenden Optionen zu ändern:
Anmerkung: Die Einstellungen für die Ausfallsicherheit werden für macOS-basierte Automatisierungen nicht unterstützt.
- Deaktivieren Sie im Feld Pop-up-Behandlung das Kontrollkästchen Unerwartete Pop-ups ignorieren, wenn Sie Pop-ups während der Automatisierungslaufzeit vermeiden möchten.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, können unerwartete Pop-ups, die während der Automatisierungsausführung auftreten, Auswirkungen auf die Automatisierung haben oder die Laufzeit verzögern.
- Ändern Sie im Feld Aufzeichnung der Bot-Ausführung die folgenden Optionen:
- Aufzeichnung der Bot-Ausführung speichern: Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie verhindern möchten, dass die Prozessausführung aufgezeichnet wird.
-
Aufzeichnungseinstellungen: Wenn Sie sich für die Aufzeichnung von Automatisierungen entschieden haben, können Sie außerdem eine der folgenden Optionen für die Aufzeichnung von Automatisierungsausführungen auswählen:
- Nur fehlgeschlagene Ausführungen: Die Aufzeichnung wird nur gespeichert, wenn die Ausführung der Automatisierung fehlschlägt.
- Alle Bot-Ausführungen: Die Aufzeichnung wird unabhängig davon gespeichert, ob die Ausführung erfolgreich war oder nicht.
- Deaktivieren Sie im Feld Pop-up-Behandlung das Kontrollkästchen Unerwartete Pop-ups ignorieren, wenn Sie Pop-ups während der Automatisierungslaufzeit vermeiden möchten.
- Optional:
Auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen können Sie die Standardeinstellungen für die folgenden Optionen ändern:
- Name: Bearbeiten oder benennen Sie die Automatisierung um.
-
Automatisierungspriorität: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um die Automatisierungspriorität festzulegen.
Die Automatisierungspriorität ist standardmäßig auf Mittel eingestellt. Sie können sie jedoch ändern, damit die Automatisierungen entsprechend für die Bereitstellung verarbeitet werden.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bot-Ausführungsfenster ausblenden.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert und blendet das Fenster mit dem Fortschritt der Automatisierungsausführung aus. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird beim Start der Automatisierung ein Fortschrittsfenster angezeigt.
-
Klicken Sie auf Jetzt ausführen.
Anmerkung: Wenn Sie die Geräteanmeldedaten nicht auf der Seite Meine Einstellungen festgelegt haben, werden Sie aufgefordert, die Geräteanmeldedaten anzugeben, um den bot auszuführen.Die ausgewählte Automatisierung wird bereitgestellt und ein Laufzeitfenster, das den Fortschritt anzeigt, ist am unteren Bildschirmrand zu sehen.
- Automation 360 - Unable to download the bot or the dependencies to the device; Error code: download.error (A-People login required).
- There is already an existing deployment in-progress for this user session (A-People login required).
- BOT stuck in In Progress Stage and not able to move it to history" or "BOT stuck in Pending execution Stage and not able to move it to history" on Automation 360 CLOUD and On-Prem environments