Automation Anywhere Cloud Service
- Zuletzt aktualisiert2025/08/29
Automation Anywhere Cloud Service
Automation Anywhere Cloud Service bietet eine serverlose Architektur für die Ausführung von agentenbasierten Prozessautomatisierungen in der Automation Anywhere Cloud. Automation Anywhere Cloud Service stellt Funktionen wie Low-Code-Aufgabenbearbeitung, ereignisbasierte Automatisierung und KI-Integration bereit, um die Effizienz und Reaktionsfähigkeit von Geschäftsprozessen zu steigern.
Übersicht
Durch die serverlose Architektur entfällt die Notwendigkeit, die lokale IT-Infrastruktur zu überwachen und zu warten. Der Control Room und die Bot Runner werden in der Automation Anywhere Cloud installiert. Da die Automatisierungen in der Cloud laufen, können die Nutzer ihre Automatisierungen entsprechend ihren wachsenden Anforderungen skalieren. Der Automation Anywhere Cloud Service verwendet dieselbe Cloud-Architektur wie Automation Anywhere Cloud und folgt denselben Sicherheits- und Governance-Protokollen.
Vorteile
- Keine Infrastrukturkosten
- Automation Cloud Service läuft auf Automation Anywhere Cloud, wodurch die Kosten für die Verwaltung und Wartung der lokalen Infrastruktur zur Ausführung von Automatisierungen entfallen. Außerdem reduzieren Sie die erforderliche Anzahl von Lizenzen für Windows-Geräte oder virtuelle Maschinen.
- Integrierte Workflows
- Verbinden Sie sich einfach mit jeder Enterprise-SaaS-Anwendung und jedem API-Endpunkt und lösen Sie sofort Automatisierungen aus einem externen Webereignis aus. Automation Cloud Service unterstützt eine schnellere Prozessausführung für Geschäftsanwender durch den Automation Co-Pilot.
- Sofortiger Datenzugriff
- Der Automation Cloud Service wird auf Automation Anywhere Cloud ausgeführt und bietet Nutzern daher die Möglichkeit, Automatisierungen mit geringer Latenz und Echtzeit-Datenaustausch auszuführen, wodurch schnellere Reaktionszeiten gewährleistet werden.
Möglichkeiten
- Low-Code-Task-Editor
- Der Low-Code-Task-Editor ist eine Workbench, mit der Nutzer API-basierte Automatisierungen mit minimalem Programmieraufwand erstellen, bearbeiten und bereitstellen können. Ziehen Sie im Editor Aktionen und Auslöser, konfigurieren Sie API-Aufrufe, legen Sie Parameter fest und integrieren Sie diese mithilfe des Aufgaben-Editors in die übergeordneten Automatisierungs-Workflows. Nutzer können so Automatisierungslösungen schnell entwickeln und bereitstellen, wodurch sich der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Erstellung und Ausführung von Automatisierungsprojekten erheblich reduziert.
- Cloud Service-Aufgaben
- API Tasks wurde in Cloud Service-Aufgaben umbenannt. Cloud Service-Aufgaben lösen Automatisierungen aus verschiedenen Quellen aus, wie z. B. Formulare, Prozesse und API-Endpunkte. Sie können den Automation Cloud Service mit Enterprise-SaaS-Anwendungen wie ServiceNow, Salesforce und Workday integrieren, um Automatisierungen sofort auszulösen. Automation Cloud Service kann eine Verbindung mit allen Anwendungen herstellen, die offene Standards wie REST und SOAP verwenden.
- Konnektoren
- Erstellen Sie API-basierte benutzerdefinierte Connectoren für verschiedene SaaS-Anwendungen mit dem Connector Builder und integrieren Sie sie in Ihre Automatisierungen. Sie können auch benutzerdefinierte Connectoren erstellen, indem Sie eine API-Definitionsdatei oder eine Postman-Sammlung importieren. Diese Funktion ermöglicht die Erstellung flexibler, skalierbarer und wiederverwendbarer Automatisierungslösungen, da APIs standardisierte Schnittstellen für die Datenübertragung bieten. Automation Cloud Service verfügt über vorgefertigte iPaaS-Connectoren für Unternehmensanwendungen.
- KI-integrierte Pakete
- Erstellen und implementieren Sie Automatisierungen mit den vorgefertigten genAI-Integrationspaketen für Amazon, Google, Microsoft und OpenAI. Sie können auch benutzerdefinierte Connectoren für genAI-Anbieter und benutzerdefinierte LLMs erstellen.
- Ereignisbasierte Automatisierung
- Web-Auslöser starten Automatisierungen sofort, wenn externe Webereignisse auftreten. Sie verbessern die Effizienz und Reaktionsfähigkeit in Prozessen wie der Auftragsabwicklung, dem Bestandsmanagement und den Kundeninteraktionen. Diese Auslöser machen auch Bot Runner-Geräte überflüssig, da der Cloud Service Ereignisse überwacht und Automatisierungen auslöst, ohne dass eine zusätzliche Infrastruktur erforderlich ist. Mit dieser Funktion können Entwickler Ereignisabonnements ohne Programmierung erstellen, während Administratoren die Kontrolle und Governance über dieselbe Benutzeroberfläche behalten.
- Unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Automation Cloud Service ermöglicht es Ihnen, Automatisierungen im unbeaufsichtigten Modus zu planen und auszuführen. Da der Automation Cloud Service cloudbasiert ist und APIs verwendet, können Automatisierungen unabhängig ohne menschliches Eingreifen ausgeführt werden. Diese Fähigkeit hilft, die Effizienz zu steigern, potenzielle Fehler zu minimieren und die lokale Infrastruktur für andere Zwecke freizugeben.