Führen Sie ein Disaster-Recovery-Failover durch
Führen Sie die erforderlichen Failover-Schritte für Automation Anywhere Enterprise die Recovery am physisch entfernten sekundären Standort nach einem Ausfall am primären Standort aus.
Vorbereitungen
Schließen Sie die Disaster-Recovery-Bereitstellung an den zwei geografisch getrennten Standorten ab, an denen ein Standort der primäre (aktive) Standort und der andere der sekundäre (passive) Standort für Backups ist. Wenn der primäre Standortcluster ausfällt, führen Sie eine Recovery auf dem sekundären Standort durch.
Recommendation: Der sekundäre Standort sollte als passive Konfiguration eingerichtet werden, damit das Failover-Verfahren ohne Verzögerung durchgeführt werden kann.
Das Verfahren ist identisch, unabhängig davon, ob Sie vom primären zum sekundären oder vom sekundären zum primären Standort wechseln. Verbinden Sie den Control Room mit der replizierten Datenbank und geben Sie das Repository am sekundären Standort wieder.
Diese Schritte gelten für alle Server im Automation 360 Cluster, einschließlich der Control Room Server, SQL Server und Elasticsearch Server.