Verwalten von Rollen und Teams für Automation Co-Pilot
- Zuletzt aktualisiert2025/05/12
Verwalten von Rollen und Teams für Automation Co-Pilot
Eine Vielzahl von Berechtigungen steht zur Verfügung, um den Zugriff auf von Nutzern erstellte Rollen zu gewähren und Automation Co-Pilot-Berechtigungen zu verwalten, um Sicherheits- und Organisationsrichtlinien zu erfüllen.
Teams in Automation Co-Pilot
Automation Co-Pilot erzwingt eine rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC). Von Nutzern erstellte Rollen können an individuelle Geschäftsanforderungen angepasst werden und bieten spezifische Berechtigungen zur Fokussierung der Produktfunktionen auf zugewiesene Rollen.
Im Gegensatz zu vom System erstellten Rollen können Administratoren eine Rolle erstellen und die für einen bestimmten Nutzertyp erforderlichen Berechtigungen anpassen. Für das Erstellen einer Rolle finden Sie in der folgenden Tabelle Einzelheiten zum Produktverhalten in Verbindung mit den Berechtigungen.
Neben dem Gewähren von Berechtigungen können Rollen auch als Gruppentyp in Automation Co-Pilot verwendet werden. Erwägen Sie das Erstellen einer Rolle als gültige Eingabe für eine Gruppe (einschließlich aller Nutzer innerhalb dieser Rolle), wenn Sie Nutzern Teams, Aufgaben oder einen Prozess zuweisen. Die Gruppe wird von allen Komponenten des Produkts erkannt, die sich dann entsprechend verhalten.
Teammitglieder und -berechtigungen
Teamrolle | Control Room-Rolle | Teamtyp | Berechtigungen |
---|---|---|---|
Anmerkung: Die Rolle AAE_Robotic Interface Manager legt fest, dass der Co-Pilot Manager automatisch eine Admin-Teamrolle hat. Eine Lizenz ist erforderlich.
|
AAE_Robotic Interface Manager | Freigegeben |
|
Privat |
|
||
Eigentümer | AAE_Robotic Interface User | Freigegeben |
|
Privat |
|
||
Mitglied | AAE_Robotic Interface User | Freigegeben |
|
Privat |
|
Beispiel
Betrachten Sie als Beispiel zwei Teams, das Finanz- und das HR-Team, und deren Rollen, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Finanzen (privat) | HR (freigegeben) | ||
---|---|---|---|
Nutzer | Rolle | Nutzer | Rolle |
Nutzer A | Eigentümer | Nutzer X | Mitglied |
Nutzer B | Mitglied | Nutzer Y | Mitglied |
Nutzer C | Mitglied | Nutzer Z | Eigentümer |
- Nutzer A kann alle im Finanzteam erstellten Anforderungen anzeigen und löschen.
- Nutzer B und C können nur ihre Anforderungen innerhalb des Finanzteams anzeigen und löschen.
- Nutzer X, Y und Z können alle Anforderungen anzeigen, aber nur ihre Anforderung innerhalb des HR-Teams löschen.
- Nutzer Z kann alle im HR-Team erstellten Anforderungen anzeigen und löschen.
Siehe auch: Zuweisen von Mitgliedern zu einem Team