Das Gerät ist ein Computer, über die ein Nutzer eine Verbindung zum Control Room herstellt, um Automatisierungen zu erstellen oder auszuführen. Ein Control Room-Administrator oder Nutzer mit der Berechtigung Alle Geräte anzeigen und verwalten kann die Geräte im Tab Verwalten > Geräte anzeigen, registrieren und verwalten.

Aufgaben, die auf der Seite „Geräte“ ausgeführt werden

Verwenden Sie die Geräte-Seite, um die folgenden Aktionen auszuführen:

  • Anzeigen einer Liste der bei der aktuellen Instanz des Control Room registrierten und mit der Instanz verbundenen Geräte.
  • Erstellen und Anzeigen einer Liste der Gerätepools, die in der aktuellen Instanz von Control Room verfügbar sind.
  • Automatisierungen sofort auf ausgewählten Bot Runner ausführen.

    Wenn das Gerät bereits von einem anderen Nutzer als dem Bot Creator registriert wurde und der Bot Creator nicht über die Berechtigung Gerät registrieren oder das zugehörige Gerät verfügt, schlägt die Bereitstellung beim Ausführen der Automatisierung über das Editor-Fenster mit einer Fehlermeldung Unzureichende Berechtigung fehl.

  • Planen Sie Automatisierungen, um auf ausgewählten Bot Runner ausgeführt zu werden.
  • Führen Sie Automatisierungen auf ausgewählten Gerätepools aus.
Anmerkung:
  • Nur Administratoren können alle Geräte und Bot Creators im Control Room anzeigen.
  • Nur ein Bot Creator kann an einem Gerät angemeldet sein und Automation zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen. Um einen neuen Nutzer als Bot Creator auf demselben Gerät festzulegen, muss der erste Bot Creator entfernt werden.

Geräte

Auf der Seite Geräte werden alle konfigurierten Geräte und deren entsprechender Status aufgelistet. Die Geräte werden durch IP und Hostname identifiziert. Ein Gerät kann sich in einem der folgenden Zustände befinden:
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü oben, um die verfügbaren Geräte basierend auf den verschiedenen Parametern in der folgenden Tabelle zu filtern:
Filtertyp Beschreibung
Status Ermöglicht es Ihnen, die Liste der verfügbaren Geräte basierend auf dem Status zu filtern. Klicken Sie zur Auswahl des Status auf Auswählen.

Wenn Sie beispielsweise Update verfügbar auswählen, werden Geräte angezeigt, für die ein Bot-Agent-Update verfügbar ist.

Gerätename Geben Sie den Namen des Geräts in das Suchfeld ein.
Spitzname des Geräts Wenn Sie einen Spitznamen für ein Gerät festgelegt haben, geben Sie diesen in das Suchfeld ein.
Gerätetyp Klicken Sie auf Auswählen, um die verfügbaren Geräte basierend auf dem Typ wie Einzelnutzer oder Mehrnutzer zu filtern.
Lebenszyklus Klicken Sie auf Auswählen, um die Geräte anhand der folgenden Optionen zu filtern:
  • Persistent

    Die Geräte werden erstellt, um eine persistente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zu unterstützen, und werden nicht gelöscht, nachdem das Gerät vom Control Room getrennt wurde.

  • Vorübergehend

    Die Geräte werden erstellt, um eine nicht persistente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zu unterstützen, und sie werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht, wenn das Gerät vom Control Room getrennt wird.

Installationstyp Klicken Sie auf Auswählen, um die Geräte anhand der folgenden Optionen zu filtern:
  • Systemweit

    Eine Software für alle Nutzer auf einem Windows-Rechner installieren.

  • Benutzerspezifisch

    Die Software nur für den aktuell angemeldeten Windows-Nutzer installieren.

Gerätekonfigurationen

Überprüfen Sie die folgenden Optionen zur Konfiguration eines Geräts:
Mit lokalem Gerät verbinden
Installieren Sie Bot-Agent auf Ihrem Gerät und verbinden Sie es mit dem Control Room.
Angekreuzte Elemente bearbeiten
Wählen Sie ein oder mehrere Geräte aus, die Sie auf dem Control Room registriert haben, um verschiedene Gerätedetails wie Gerätename, Lebenszyklus, Bereitstellungstyp und so weiter zu bearbeiten.
Aktualisierte angekreuzte Elemente
Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte aus, auf dem Sie die Bot-Agent-Version aktualisieren möchten.
Erstellen eines Gerätepools mit angekreuzten Elementen
Wählen Sie die Geräte aus, die Sie einem Gerätepool hinzufügen möchten.
Angekreuzte Elemente in CSV exportieren
Exportiert die Daten auf Basis der folgenden Elemente in eine CSV-Datei:
  • Filter
  • Auswahl
Tabelle aktualisieren
Aktualisiert den Tabelleninhalt, um den aktualisierten Status anzuzeigen.
Spalten anpassen
Blendet bestimmte Spalten ein oder aus.
Gerät anzeigen und bearbeiten
Mit der Berechtigung ALLE Geräte anzeigen und verwalten können Sie die folgenden Geräteeinstellungen anzeigen und bearbeiten:
  • Name
  • Status
  • Bot-Agent-Version
  • Gerätepoolname
  • Spitzname (optional)
  • Beschreibung
  • Gerätetyp (ein oder mehrere Nutzer)

    Im Falle eines Geräts für mehrerer Nutzer können Sie das Feld Gleichzeitige Sitzungen unterstützt bearbeiten.

  • Geräteberechtigungen hinzufügen oder bearbeiten
  • Bildschirmauflösung

    Sie können die Bildschirmauflösung einstellen, indem Sie entweder einen Wert aus der Dropdown-Liste für die vordefinierte Auflösung auswählen oder einen nutzerdefinierten Wert auswählen und die Werte eingeben.

    • Sie können nur die Felder „Spitzname“, „Beschreibung“, „Gerätetyp“ und „Bildschirmauflösung“ bearbeiten.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Überschreiben der Auflösungseinstellungen durch Geräte zulassen in den Control Room-Einstellungen aktiviert haben, damit die Auflösung auf Geräteebene wirksam wird.
    Anmerkung: Die Einstellungen für die Bildschirmauflösung gelten nur, wenn Sie RDP-basierte Bereitstellungen verwenden. Bei regulären Bereitstellungen wird eine Windows-Sitzung mit den auf dem Gerät vorhandenen Auflösungseinstellungen erstellt. In diesem Fall wird die im Feld Control Room eingestellte Bildschirmauflösung ignoriert.
  • Lebenszyklus

    Die Lebensdauer des Geräts kann Dauerhaft oder Vorübergehend sein. Temporäre Geräte werden erstellt, um eine nicht-persistente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zu unterstützen, und sie werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht, wenn das Gerät vom Control Room getrennt wird. Sie können den Zeitpunkt für das automatische Löschen temporärer Geräte in den Control Room-Geräteeinstellungen festlegen.

    Persistente Geräte werden erstellt, um eine persistente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zu unterstützen, und werden nicht gelöscht, nachdem das Gerät vom Control Room getrennt wurde.
    Anmerkung: Nicht dauerhafte Desktops sind zustandslose Desktops, die am Ende der Sitzung zerstört werden. Nicht dauerhafte VDIs existieren nicht mehr, sobald sich der Nutzer abmeldet.
  • Einstellungen für die automatische Anmeldung

    Sie können die Einstellungen für die automatische Anmeldung für jedes Gerät anpassen. Wählen Sie zwischen den Einstellungen, die im Control Room oder auf der ausgewählten Geräteebene konfiguriert wurden, um entweder neue Nutzersitzungen zu erstellen oder bestehende Nutzersitzungen zu verwenden, nachdem ein Bot beendet wurde.

  • Installationsart

    Diese Einstellung basiert darauf, ob der Bot-Agent auf Nutzerebene oder auf Systemebene auf dem Nutzergerät installiert ist.

  • Art der Bereitstellung

    Diese Einstellung basiert auf dem Nutzertyp und dem Installationstyp. Bei einzelnen Nutzern, die auf Systemebene installiert sind, lautet der Standard-Bereitstellungstyp „regulär“. Bei Mehrfachnutzern, die auf Systemebene installiert sind, lautet der Standard-Bereitstellungstyp „RDP“.

In der folgenden Tabelle sind alle Ereignisse aufgeführt, bei denen die zuletzt aktualisierten Informationen eines bestimmten Geräts geändert wurden:
Ereignis Zuletzt modifiziert Modifiziert von
Registrierung von Geräten Zeit, zu der das Gerät registriert wurde Benutzer, der das Gerät registriert hat
Automatische Geräteregistrierung Zeit, zu der das Gerät registriert wurde System
Erweiterte Geräte-Konfigurationseinstellungen aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Protokollkonfiguration des Geräts aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Gerätetyp aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Gerätelebenszyklus aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Auflösungseinstellungen für das Gerät aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Einstellungen der automatischen Geräteanmeldung aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Einstellungen der Geräte-Ressourcengrenzwerte aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Anmerkung: „Erweiterte Geräte-Konfigurationseinstellungen aktualisieren“ und „Protokollkonfiguration des Geräts aktualisieren“ können vom System geändert werden, wenn die Funktion „Protokollsammler aktivieren“ verfügbar ist. Diese Korrektur ist jedoch nicht als Teil der Standardinstallation verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager (CSM) oder Partner Enablement Manager (PEM), um Unterstützung beim Aktivieren dieser Funktion zu erhalten.
Anmerkung: Wenn das Gerät zuletzt vom System aktualisiert wurde, wird im Feld Modifiziert von der Wert Unbekannt angezeigt.

Gerätepools

Gerätepools dienen zur logischen Gruppierung ähnlicher Bot Runner. Sie können darin einen oder mehrere Bots mit den Aufgabenelementen aus einer Warteschlange ausführen. Sie können zum Beispiel die Geräte einer bestimmte Abteilung oder eines Geschäftsbereichs zu einem Gerätepool zusammenfassen.