Co-Pilot for Automators (Co-Pilot) erzeugt optimale Ergebnisse, wenn die folgenden Beispielaufforderungen für häufig beobachtete Trends in der Automatisierungsentwicklung eingegeben werden.

Erwägen Sie, Eingabeaufforderungen aus der folgenden Liste zu kopieren und einzelne Details zu ändern, um die Ausgabe an Ihre eigenen Automatisierungsbedürfnisse anzupassen.

Beispiele für Prompten im Bot editor

Beispiele:
  • Open a folder. Loop through each file. Copy the file names and add it in an excel file.
  • Connect to database using myname/mytoken account.
  • Connect to Salesforce using the ConnectionName Control Room OAuth connection.
    Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Verbindung in Control Room-Verbindungen erfolgreich konfiguriert und gespeichert haben.
  • Open browser google.com
  • Create a bot that sends email to $EmailTo$, CC $EmailCC$, from $EmailFrom$, subject 'Bot Started', message 'The bot has now started.'
  • Run excel macro "TestMacro" on C:\Temp\MacroFile.xls. Then switch to excel Main worksheet and get all cells.
  • Prompt for the user to select the folderpath. Loop through the selected folder including subfolders. If any excel file is found, then check for the worksheet ‘Main’. If available save it as a PDF in the same folder.
  • Dieses Beispiel erstellt eine Automatisierung, die Datensätze in Salesforce analysiert und für jeden Salesforce-Datensatz die Daten in die bestehende Datenbank einfügt. Wenn der Datensatz eine E-Mail enthält, sendet die Automatisierung eine E-Mail, und wenn der Datensatz keine E-Mail enthält, fügt die Automatisierung einen Kommentar hinzu. Außerdem zeigt die Automatisierung eine Nachricht an, wenn während der Laufzeit ein Fehler auftritt.

    Get records from Salesforce. For each Salesforce record, insert a record into the database. If the record contains an email, send an email. If not, add a comment. If an error occurs when the bot performs these operations show a message box.

Mehrere Operationen zur Klarheit getrennt: Dieses Beispiel zeigt ein komplexes Szenario, in dem verschiedene Aktionen beschrieben werden, um die Koordination der Daten darzustellen. Geordnete Zahlen helfen, die Reihenfolge festzulegen und Co-Pilot anzuweisen, diese Aktionen beim Rendern in der richtigen Reihenfolge auszuführen.

Add try catch action. 1. Add SAP connect action with connectivity type as SAP SSO. 2. Send enter as SAP vertual key. 3. Add Delay of 3 ms. 4. Enter the delivery number 858484 by adding the SAP set text action. Field path is wou/tur. 5. Send F7 as SAP virtual key. 6. If window does not exist, update the 'status' column in the excel workbook as 'Invalid' by using Set cell action, else store the Invoice number to the variable using SAP get text action for from field path xyz/abc.
E-Mail-Operationen:
  • Dieses Beispiel findet E-Mails, die den angegebenen Bedingungen entsprechen, und verschiebt die E-Mails in den vorhandenen angegebenen Ordner.

    Move all emails to 'Finance' folder if attachments have any PDF file and the sender is 'finance@aai.com'.
  • Dieses Beispiel implementiert eine Automatisierung, die das E-Mail-Paket verwendet, um sich zu verbinden und E-Mails zu speichern, die speziell von etablierten Salesforce-Kontakten gesendet wurden. Die Eingabeaufforderung gibt an, dass das E-Mail-Paket anstelle des Outlook-Pakets verwendet werden soll, und stützt sich auf die Salesforce-Liste, die bereits im E-Mail-Konto dieses Nutzers vorhanden ist.

    Connect to Outlook with email package, save any email to 'c:\temp\MyEmails' if the sender matches the email of any contact in the Salesforce list.
  • Dieses Beispiel findet E-Mails, die den angegebenen Bedingungen entsprechen, speichert die E-Mails am angegebenen Pfad und löscht dann die E-Mails aus dem E-Mail-Ordner.

    Backup all emails from HR folder to c:\temp\ExternalEmails if the domain of the sender is 'chad@automationanywhere.com', then delete from the folder.
Sharepoint-Operationen:
  • Authenticate sharepoint with Client ID as $ClientID$, Client Secret as $ClientSecret$, Tenant ID as $TenantID$.
  • Create sharepoint folder COPILOT at /SiteName/Folders/FA.
  • Upload file to Sharepoint.
Bedingungen If / Else If / Else:
  • If response is A, connect to database and read data. Else, send email to $EmailTo$.
  • If response is A, connect to database and read data. Else if response is B, open www.google.com. Else, send email to $EmailTo$.
Excel-Operationen:
  • Use Excel Advanced package to load the data from 'SalesData.xlsx' located in the 'C:\Reports' folder. Write this data into XYZ oracle database.
  • Prompt user for two folders. Loop first folder to find excel files and copy them to second folder.
  • Create a bot to copy data from a table in database to excel.
  • Dieses Beispiel erstellt eine Automatisierung, die eine neue CSV-Datei mit allen übereinstimmenden Ergebnissen aus den beiden angegebenen CSV-Dateien basierend auf Werten in der Zielspalte erstellt.

    Combine two csv 'a.csv' and 'b.csv' from the folder at c:\temp by using the column AccountNo. Save only the matching result to 'c.csv'.
  • Dieses Beispiel erstellt eine Automatisierung, die Excel-Anhänge in dem angegebenen Ordner speichert, die von dem angegebenen Anbieter gesendet wurden.

    Read emails from the vendor 'jsmith@aa.com' and save attachments of their emails to the folder c:\temp. Only include the files with .xlsx extension.
  • Dieses Beispiel erstellt eine neue CSV-Datei mit allen Werten aus einer Excel-Datei und einer CSV-Datei, basierend auf der Zielspalte.

    Combine the excel file 'a.xslx' and the csv 'b.csv' file from the folder at c:\temp by using the column AccountNo. Save all matched and unmatched results to 'c.csv'.
  • Copy the data from the excel file 'a.xlsx' into the excel file 'b.xlsx' for all the worksheets that have matching sheet name.
  • Dieses Beispiel zeigt eine Automatisierung, die ein Makro für jede Zeile ausführt, die die angegebenen Bedingungen erfüllt. Für Zeilen, die die Bedingungen nicht erfüllen, werden die Daten in eine andere angegebene Excel-Datei kopiert.

    Run macro 'UpdateVendorData' if B2 is 'Pending' in c:\VenderData.xlsx 'Info' tab. Otherwise copy all the data to c:\TodaysVendorData.xlsx.
Fehlerhandler:
  • Open excel C:\temp.xlsx. When error occurs, send an email tome@myorg.com.
  • Open excel C:\temp.xlsx and get all rows. If error occurs when performing these operations, send an email.
  • Add try-catch.
  • Add error handler.

Beispiele für Prompten im Process Composer

Beispiele:
  • Create a new customer profile in the CRM system. The name, email address, and phone number will be provided by a user via a form.
  • Read the list of automotive parts from a pdf using a document automation task, use a bot to search these parts in a website, and email the collected information.
  • Start with a form to enter patient information. Then filter out patients that are 75 years old and older. Finally, add a bot to save the information in an excel spreadsheet.
  • Get data from an invoice. If the name starts with "new", check the price. If the price is above 1000, send an email and If the price is below 500, then go to the first task. Otherwise, save the data to Excel file. If the invoice doesn't start with new, validate the document.
  • Add a form task for EntryForm.
  • Add a bot task for botInput.