REST Web Services Paket-Updates
- Zuletzt aktualisiert2025/07/15
REST Web Services Paket-Updates
Überprüfen Sie die Aktualisierungen in den veröffentlichten Versionen des REST Web Services Paket-s, z. B. neue und erweiterte Funktionen sowie Fehlerbehebungen und Einschränkungen. Auf der Seite sind außerdem die Veröffentlichungsdaten der einzelnen Versionen sowie die kompatiblen Control Room- und Bot-Agent-Versionen aufgeführt.
Zusammenfassung der Versionen
| Version | Veröffentlichungsdatum | Versionstyp | Bot-Agent-Version | Control Room-Build |
|---|---|---|---|---|
| 3.24.1 | 15. Juli 2025 | Nur Paket; nach Automation 360 v.37 | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| hzl1704786441569_00045.html#cbc1682768321364__a360.37-ga-rest-package | 15. April 2025 | Nur Paket; nach Veröffentlichung von Automation 360 v.36 | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| hzl1704786441569_00045.html#cbc1682768321364__a360.36-ga-rest-package | 5. März 2025 | Mit Automation 360 v.36 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| 3.22.2 | 4. Juni 2025 |
Mit Automation 360 v.37 (Sandbox)-Veröffentlichung (macOS-bezogener Support) |
20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| hzl1704786441569_00045.html#cbc1682768321364__a360.35-ga | 26. November 2024 | Mit Automation 360 v.35 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| hzl1704786441569_00045.html#cbc1682768321364__a360.34-ga | 27. September 2024 | Mit Automation 360 v.34 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| 3.19.0 | 15. Juli 2024 | Nur Paket; nach Automation 360 v.33 | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| 3.18.3 | 18. April 2024 | Nur Paket; nach Automation 360 v.32 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| hzl1704786441569_00045.html#cbc1682768321364__a360.32-restwebservice-ga | 21. März 2024 | Mit Automation 360 v.32 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| 3.17.0 | 6. Dezember 2023 | Mit Automation 360 v.31 (Sandbox) Veröffentlichung | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| 3.15.0 | 6. September 2023 | Mit Automation 360 v.30 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
| 3.14.0 | 6. Juni 2023 | Mit Automation 360 v.29 (Sandbox) | 20,11 oder höher | 8750 oder höher |
- Um ein einzelnes Paket herunterzuladen (aktualisiert in einer Automation 360-Version, in der Sie nur das Paket benötigen), verwenden Sie diese URL:
https://aai-artifacts.my.automationanywhere.digital/packages/<package-file-name>-<version.number>.jar - Für REST Web Services
Paket ist die Benennungskonvention:
bot-command-rest-webservice-<version.number>.jarBeispiel:
bot-command-rest-webservice-3.17.0.jar
Detaillierte Schritte zum Herunterladen eines Pakets und zum manuellen Hinzufügen zum Control Room finden Sie unter Pakete zum Control Room hinzufügen.
3.24.1
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20.11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
|
Neue Aktion im REST Web Services
REST Web Services Paketaktualisierung enthält die Aktion Dateistream abrufen. Mit dieser Aktion können Sie eine Datei-Variable einer Dateistream-Ressource zuzuweisen. Nachfolgende Aktionen in der Automatisierung können die Datei aus der Datei-Variablen in ihre Workflows streamen, wodurch das Herunterladen und Hochladen der Datei entfällt. Verwendung der Aktion „Dateistream abrufen“ (Get file stream) |
| Fehlerbehebung |
|---|
|
Datei-Download-Option in macOS
REST Web Services Get-Methode
Mit der Option Datei herunterladen können Sie jetzt die Datei vom URI herunterladen, unabhängig davon, ob ein content-length-Header in der Antwort vorhanden ist. Service Cloud-Fall-ID: 02202933, 02212686 |
3.23.0
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20.11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Änderungen |
|---|
|
Aktualisierungen der Nutzeroberfläche im REST Web Services-Paket
Wir haben den Hilfetext für bestimmte Felder verbessert, die Beispiele für Dateipfade oder Ordnerpfade innerhalb der folgenden Aktionen des REST Web Services-Pakets anzeigen:
Dies verbessert die Nutzererfahrung, indem es klarere Anleitungen zur Pfadkompatibilität über verschiedene Betriebssysteme hinweg bereitstellt. |
3.22.3
- Kompatible Bot-Agent-Version: 22.60.19 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
|
SSL/TLS-Konfiguration
Das Paket REST Web Services unterstützt mTLS-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. Sie können ein SSL/TLS-Zertifikat mit oder ohne Passwort hochladen und das Zertifikat zusammen mit bestehenden Authentifizierungsmodi verwenden, um REST API-Aufrufe durchzuführen. Alle REST Web Services-Aktionen unterstützen mTLS-Authentifizierung. Service Cloud-Fall-ID: 01993552, 02100052, 02081899, 02147456, 02165370 |
| Änderungen |
|---|
|
Verbesserung des REST Web Services zur Unterstützung von Microsoft Azure BLOB Storage-Operationen Sie können Dateien im Microsoft Azure BLOB Storage mithilfe von REST Web Services-Aktionen hochladen, herunterladen, ersetzen und löschen. Service Cloud-Fall-ID: 02125388 |
3.22.2
- Kompatible Bot-Agent-Version: 22.60.19 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
|
Citizen Developer und professionelle Automatisierungsexperten können jetzt Automatisierungen auf macOS-Plattformen auf ihren Geräten entwickeln und ausführen. Dieses Paket wurde verbessert, um macOS zu unterstützen und so eine einheitliche Entwicklungs- und Portabilitätserfahrung zu gewährleisten. |
3.21.3
- Kompatible Bot-Agent-Version: 22.60.19 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
| Sie können jetzt eine Datei herunterladen, indem Sie REST Web Services GET Aktion verwenden, wenn Ihre Anforderungs-URI eine herunterladbare Datei zurückgibt. Sie müssen den Download-Pfad, den Dateinamen und die Erweiterung angeben. Sie können auch vorhandene Dateien im selben Ordner überschreiben. |
| Fehlerbehebung |
|---|
|
Verbesserte URL-Kodierung
Das Paket REST Web Services wurde aktualisiert, um bestimmte Zeichen in Ihren Anforderungs-URLs automatisch zu kodieren. Dieser Prozess beinhaltet das Zuordnen spezifischer Zeichen zu einer kompatiblen Darstellung, die Ihre Ziel-API wahrscheinlich akzeptieren wird. Das Paket wird die folgenden Zeichen basierend auf ihrer Position innerhalb der URL automatisch kodieren:
Service Cloud-Fall-ID: 02143305,02157746, 02158651, 02157381 |
3.20.0
- Kompatible Bot-Agent-Version: 22.60.19 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
Sie können jetzt Binärdaten in REST Web Services-Aktionen (POST, PUT, PATCH) mit der neuen Option Binär senden.
|
| Fehlerbehebung |
|---|
|
Probleme mit Sicherheitslücken wurden behoben. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Download-Link der Version klicken und die Sicherheits- und Compliance-Berichte unter A-People Downloads page (Login required) einsehen. Service Cloud-Fall-ID: 02127010 |
3.19.0
- Kompatible Bot-Agent-Version: 22.60.19 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
| Der REST Web Services kann nun einen FileStream über eine Variable lesen. Mit dieser Erweiterung können Sie Dateien aus Online-Speichern wie OneDrive nahtlos im REST Web Services-Paket lesen. |
3.18.3
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20.11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Änderungen |
|---|
|
Probleme mit Sicherheitslücken wurden behoben. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Download-Link der Version klicken und die Sicherheits- und Compliance-Berichte unter A-People Downloads page (Login required) einsehen. |
3.18.1
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20.11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
|
REST-Webdienst: Automatische Verwaltung von Sitzungs-Cookies für Drittanbieter-Integrationen
Das REST Web Services-Paket enthält jetzt eine neue Funktion: die automatische Verwaltung von Sitzungs-Cookies. Diese Funktion vereinfacht die Integration in Drittanbieter-Anwendungen, die für die Authentifizierung auf Web-Sitzungs-Cookies angewiesen sind. Die neue Option Cookies akzeptieren erfasst Sitzungscookies aus Serverantworten und schließt sie nahtlos in nachfolgende REST-Aufrufe ein. Dadurch wird die Sitzungsverwaltung bei REST-Aufrufen automatisch optimiert und eine erfolgreiche Authentifizierung bei Drittanbieter-Anwendungen sichergestellt. Service Cloud-Fall-ID: 00746832,00771280, 01803290, 01871977, 01922168, 01922296, 01978860, 02003344 |
| Fehlerbehebung |
|---|
| Das Paket für den REST Web Services unterstützt jetzt Supportanfragen, die gängige Sonderzeichen (Kommas (,), geschweifte Klammern ({}), eckige Klammern ([]) und Doppelpunkte (:)) enthalten. Dies ermöglicht die erfolgreiche Migration von Automatisierungen von V11 nach Automation 360, die REST-URIs mit diesen Zeichen verwenden. Service Cloud-Fall-ID: 01993286 |
3.17.0
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20.11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Fehlerbehebung |
|---|
| Der REST-Befehl mit NTLM-Proxyeinstellungen schlägt nicht mehr fehl und die Authentifizierung ist erfolgreich. Zuvor schlug der REST-Befehl fehl, wenn eine Proxy-Einstellung vorhanden und eine NTLM-Authentifizierung erforderlich war. Service Cloud-Fall-ID: 01963170 |
3.15.0
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20.11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 8750 oder höher
| Neue Funktionen |
|---|
|
Control Room-OAuth-Verbindung
Verwenden Sie diese Verbindungsmethode, indem Sie eine benutzerdefinierte OAuth-Verbindung erstellen und sie im Control Room speichern. Sie können den OAuth-Authentifizierungstyp für alle im Rest Web Services-Paket verfügbaren Aktionen auswählen. |
3.14.0
- Kompatible Bot-Agent-Version: 20,11 oder höher
- Kompatible Control Room-Version:
- 8750 oder höher
| Fehlerbehebung |
|---|
| Für die Post-Methode
Aktion- im REST Web Services
Paket- wird der Eingabedateityp (z. B. Postman) automatisch identifiziert und dem Inhaltstyp im POST-Aufruf hinzugefügt. Service Cloud-Fall-ID: 01925817, 01958037 |