Automation 360 v.24-Community Edition – Versionshinweise
Veröffentlichungsdatum:22. März 2022
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen in der Community Edition von Automation 360 v.24 (Build 12342).
RPA Workspace
Neue Funktionen |
---|
Mehr tun mit Microsoft Edge Chromium Sie können jetzt die Microsoft Edge Chromium-Browsererweiterung für Folgendes nutzen:
|
Verkürzung der Durchlaufzeit Sie können jetzt die Durchlaufzeit für das Sammeln von Informationen zu Problemen verkürzen, indem Sie Protokolldateien vom Bot Runner-Gerät erfassen. Sie können die Protokolldateien mit dem neuen Befehl |
Optimierung des AISense Recorder Sie können jetzt AISense Recorder verwenden, um Anwendungen zu automatisieren, die japanische Schnittstellen oder eine Kombination aus japanischen und englischen Schnittstellen verwenden. |
Unterstützung für das Kopieren von Metadaten von einem bot zu einem anderen Sie können nun Bild- und Metadaten-Dateien von einem bot zu einem anderen kopieren, indem Sie die Option An gemeinsame Zwischenablage kopieren verwenden. |
Wartezeitoption in SOAP Web Service- und REST Web Service-packages (Service Cloud-Fall-ID: 00756730, 00792793, 01255869, 01753287) Wenn Sie einen bot erstellen, können Sie jetzt einen Zeitüberschreitungswert für actions in REST- und SOAP-Anforderungen festlegen. Um anzugeben, wie lange ein bot auf eine Antwort vom Server warten soll, bevor die Zeit abgelaufen ist, können Sie eine Wartezeit (in Millisekunden) im Feld Warten auf Abschluss von Aktionen festlegen. Sie können eine Zahl oder eine Variable eingeben oder einen globalen Wert angeben. |
Text mit neuem HTML-Editor formatieren im Email-package Wenn Sie die actions Senden, Antworten und Weiterleiten verwenden, können Sie jetzt im Email-package Ihr E-Mail-Layout und den Textkörper mithilfe des neuen HTML-Design-Editors erstellen. Verwenden Sie die Symbolleiste des Editors, um verschiedene Änderungen an Ihrem Text vorzunehmen, z. B. Fett-, Kursiv- und andere Formatierungseffekte anzuwenden, Links einzufügen und die Schriftart und -größe des Textes zu ändern. Sie können den Inhalt des Design-Editors kopieren und in andere Fenster einfügen. |
Das Task Bot-package unterstützt jetzt die Übergabe von Window-Variablen an einen untergeordneten bot (Service Cloud-Fall-ID: 00691890, 00804359, 01258948, 01764292) In der action Ausführen des Task Bot-packages können Sie jetzt die |
Neue Option im Feld „Inhaltstyp“ im REST Web Service-package (Service Cloud-Fall-ID: 00666852, 00789910, 00771194, 00785116, 00825945, 01762199) Sie können jetzt die Option multipart/form-data verwenden, um Dateien und Daten über REST Web Service hochzuladen. Der Inhaltstyp „multipart/form-data“ kann verwendet werden, um Formularelemente zu übermitteln, die Dateien, Nicht-ASCII-Daten und binäre Daten enthalten. Diese Option ist verfügbar für actions wie zum Beispiel VERÖFFENTLICHEN, SETZEN und PATCH. |
Option für benutzerdefinierte Trennzeichen im SOAP Web Service-package Für XPath-spezifische Antworten können Sie jetzt die Option „Benutzerdefinierte Trennzeichen“ verwenden, um den Rückgabeinhalt der SOAP-Antwort abzugrenzen. Im Feld Benutzerdefiniertes Trennzeichen können Sie ein Zeichen oder eine Variable angeben und die Ausgabe der abgegrenzten Antwort wird eine vollständige Zeichenfolge sein. |
Neue Option in der action „Funktion ausführen“ in DLL package(Service Cloud-Fall-ID: 00830568, 01063654, 01259336, 01767965) Wenn C#-DLL mit der Windows-API interagiert, um systembezogene Vorgänge durchzuführen, wie z. B. Tastaturanschläge, Mausklick oder Fensterwechsel, wird in der action Funktion ausführen im DLL-package gelegentlich ein Zwischenfenster (AAZeroSizeForm) angezeigt und unterbricht den Vorgang des Nutzers, wenn ein bot ausgeführt wird. In einigen Fällen interagiert die DLL-Funktion nicht mit der Windows-API, um actions (z. B. Tastaturanschläge, Mausklick oder Fensterwechsel) auf der Benutzeroberfläche des Betriebssystems über die DLL-Funktion auszuführen. In solchen Fällen können Sie nun das Kontrollkästchen Funktion im Hintergrund ausführen aktivieren, um das Zwischenfenster (AAZeroSizeForm) zu umgehen und die C#-DLL in der Konsolenanwendung ohne das Formular auszuführen. Diese Funktion hilft auch, die Leistung der DLL-Ausführung zu verbessern, wenn das Kontrollkästchen Funktion im Hintergrund ausführen aktiviert ist. |
Autoscroll unterstützt in Bot editor (Service Cloud-Fall-ID: 00730747) Wenn Sie bots mit einer großen Anzahl von Codezeilen erstellen oder bearbeiten und wenn Sie actions auf der Seite nach oben oder unten ziehen, scrollt die Seite jetzt automatisch entsprechend nach oben oder unten. Diese Funktion wird in den Ansichten Ablauf und Liste unterstützt. |
Neues JSON-package Verwenden Sie das JSON-package, um JSON-Daten zu automatisieren. Sie können nun die erforderlichen Informationen aus einem JSON-Text oder einer Datei extrahieren und die Werte direkt im bot verwenden. |
Neue Option in der action „Erfassen“ im Error handler-package (Service Cloud-Fall-ID: 00766117) Sie können jetzt im Error handler-package Fehler aus actions innerhalb des Erfassen-Blocks ignorieren, indem Sie die Option verwenden. Wenn Sie die Option Bei Fehler mit der nächsten Aktion fortfahren auswählen, wird auch bei einem Fehler aus einer action im Erfassen-Block keine Ausnahme ausgelöst; der bot ignoriert den Fehler und fährt mit der nächsten Aktion fort. Anmerkung: Diese Erweiterung gilt für alle verschachtelten actions im Block Erfassen. Wenn zum Beispiel eine Versuchen/Erfassen-action innerhalb der Haupt-action Erfassen vorhanden ist und das Kontrollkästchen in der Haupt-action Erfassen aktiviert ist, wird jeder Fehler von actions innerhalb des verschachtelten Blocks ignoriert. |
Optimierungen für das Zeichenfolge-package Wenn Sie in der action Text extrahieren des String-packages die Option Nachher oder Vorher und/oder nachher verwenden, können Sie jetzt eine Unterzeichenfolge aus einer spezifischen Quellzeichenfolge extrahieren, die im Bereich von 1 bis 999999 Mal in einer Datei vorkommt. |
Suche nach Dateien nach einem bestimmten Datum Sie können jetzt nach Dateien suchen, die an einem bestimmten Datum erstellt oder geändert wurden, indem Sie die neue Option An einem Datum verwenden, die in der Bedingung Dateidatum verschiedener packages verfügbar ist. Sie können diese Funktion mit den folgenden packagesn und actions nutzen:
|
Neue action im Excel advanced-package Wenn Sie actions in einem Microsoft Excel-Arbeitsblatt durchführen, können Sie jetzt die Bildschirmaktualisierung in Echtzeit deaktivieren oder aktivieren, indem Sie die neue action Echtzeit-Bildschirmaktualisierung deaktivieren oder aktivieren im Excel advanced-package verwenden. Diese action ist nützlich, um die Leistung von Excel-basierten Automatisierungen zur Laufzeit zu verbessern, wenn große Datensätze verarbeitet werden. |
Verwenden von Recorder-Bedingungen in Chromium-basiertem Microsoft Edge mit Internet Explorer-Modus (IE) Sie können nun die Recorder-Bedingungen Objekt ist vorhanden und Objekt ist nicht vorhanden in Chromium-basiertem Microsoft Edge mit IE-Modus für die folgenden packages verwenden:
|
Internet Explorer-Browser-Unterstützung für Browser-package und Fenstervariablen
|
Optimierungen für das Datetime-package Die Option Variable in der action ist jetzt erweitert und in zwei Optionen unterteilt:
|
Optimierungen für das Recorder-package Sie können jetzt Objekte innerhalb eines domänenübergreifenden IFrames erfassen und automatisieren, der mehrere IFrames mit derselben Frame-Quelle sowie IFrames aufweist, die zur Laufzeit in Google Chrome- und Microsoft Edge Chromium-Browsern geladen werden. Sie können dies mit der Option oder Aufzeichnung wird gestartet… durchführen. Diese Unterstützung ist auch für Offline-Google Chrome-Erweiterungen verfügbar. |
Unterstützung für Pop-up-Fenster und Dialogfelder in Google Chrome-, Microsoft Edge- und Mozilla Firefox-Browsern Wenn Sie eine Webseite in den unterstützten Browsern automatisieren, können Sie jetzt die Pop-up-Fenster sowie die Warn-, Bestätigungs- und Aufforderungsdialogfelder erfassen, die angezeigt werden. Verwenden Sie dafür die Option Aufzeichnung wird gestartet…. oder |
Abrufen des Quellcodes eines IFrames im Google Chrome-Browser Sie können nun den Quellcode eines IFrames im Google Chrome-Browser abrufen, indem Sie die action verwenden. Sie können die neue Option Objekt erfassen verwenden, um diese IFrames zu erfassen. Anmerkung: Die Funktion Objekt erfassen ist optional und wird nur verwendet, um den Quellcode eines IFrames abzurufen. |
Ausführen von JavaScript innerhalb eines IFrames im Google Chrome-Browser Sie können nun JavaScript auf einer Seite, die IFrames enthält, im Google Chrome-Browser ausführen, indem Sie die action verwenden. Sie können die neue Option Objekt erfassen verwenden, um IFrames zu erfassen, in denen Sie JavaScript ausführen möchten. Anmerkung: Die Funktion Objekt erfassen ist optional und wird nur verwendet, um JavaScript innerhalb eines IFrames auszuführen. |
Unterstützung für „Globale Sitzung“ für das Excel basic-package
|
Standardvariable zur Aufnahme von Daten des Nummerntyps Beim Erstellen oder Testen eines bots können Sie jetzt die Standard-Zahlenvariable SampleNumber verwenden, die in der Palette „Variablen“ enthalten ist.Anmerkung: Die Standard-Zahlenvariable ist nur in neuen bots verfügbar. |
Export und Import passwortgeschützter Dateien Zur Verbesserung der Sicherheit durch Schutz vor unbefugtem Zugriff und böswilliger Bearbeitung sowie zum Schutz der Privatsphäre wurden die Export- und Importfunktionen um die Option eines Passworts erweitert. Mit dieser Funktion können Sie nun Folgendes durchführen:
|
Neue Optionen in der Git-Konfiguration (Service Cloud-Fall-ID: 00782957, 00837059, 00687394, 00783715, 00714059, 00659476, 00749755, 00786233, 00748166, 00776417) Sie können nun die folgenden Aktionen für die Git-Konfiguration durchführen:
Konfigurieren eines Remote-Git-Repository im Control Room | Wiederherstellung bots aus dem Git-Repository |