„Nächste leere Zelle finden“-action im Apple Numbers-package
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
„Nächste leere Zelle finden“-action im Apple Numbers-package
Mit der Nächste leere Zelle finden-action im Apple Numbers-package können Sie die nächste leere Zelle innerhalb der aktiven oder angegebenen Tabelle auf dem aktiven Tabellenblatt suchen.
Einstellungen
- Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um den Sitzungsnamen anzugeben:
- Sitzungsname Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die mit der Öffnen -action zum Öffnen der Tabelle verwendet wird.
- Variable: Geben Sie die Sitzungsvariable ein, die Sie in der Öffnen-action hinzugefügt haben.
- Wählen Sie im Feld Durchlaufen nach die Option „Zeile“ oder „Spalte“ aus, um festzulegen, ob die leere Zelle in einer Zeile oder in einer Spalte gesucht werden soll:
- Zeile: Sucht horizontal von der Startzelle nach rechts entlang dieser Zeile, bis die nächste leere Zelle gefunden wird.
- Spalte: Sucht von der Startzelle aus vertikal nach unten in dieser Spalte, bis die nächste leere Zelle gefunden wird.
- Wählen Sie die Option Aktive Zelle oder Spezifische Zelle im Feld Zellposition aus, um den Punkt anzugeben, ab dem die Suche gestartet werden soll. Wenn Sie die Option Bestimmte Zelle auswählen, geben Sie die folgenden Felder ein:
- Tabellenname: Geben Sie den Tabellennamen an, um die nächste leere Zelle zu finden. Zum Beispiel: Table1.
- Zelladresse: Geben Sie die Zelladresse an, um die nächste leere Zelle zu finden. Zum Beispiel: A5.
- Wählen Sie aus der Liste Zellenadresse speichern eine Zeichenfolgenvariable aus, die Sie verwenden möchten, um die Adresse der leeren Zelle zu speichern.
Wenn Sie die oben genannten Attribute angeben, beginnt die Aktion an der ausgewählten Zellenposition und durchsucht die Tabelle von dieser Position aus, bis die erste leere Zelle gefunden wird oder das Ende der Tabelle erreicht ist. Wenn auf diese Weise eine leere Zelle gefunden wird, speichert sie die Adresse in der vorgesehenen String-Variablen. Das Durchlaufen nach Zeilen beginnt an der festgelegten Zellposition und setzt sich in der nächsten Zelle der Zeile fort (zum Beispiel von B1 zu C1 und so weiter.), bis das Ende der Zeile erreicht ist, wonach es an der ersten Position der nächsten Zeile beginnt. Das Durchlaufen nach Spalte beginnt mit der angegebenen Position und fährt mit der nächsten Zelle in der Spalte fort (zum Beispiel von B1 zu B2 usw.), bis das Ende der Spalte erreicht ist. Dann beginnt es in der nächsten Spalte an der ersten Position.