Einstellungen für Automatisierungsprotokolle konfigurieren
- Zuletzt aktualisiert2025/09/03
Konfigurieren Sie die Einstellung für Automatisierungsprotokolle, um den Speicherort zum Speichern von Laufzeitprotokollen und Debugprotokollen auszuwählen. Über die Einstellungen für Automatisierungsprotokolle können Sie die Protokolle lokal speichern oder sie auf einen externen Server exportieren.
Über die Einstellung für Automatisierungsprotokolle können Sie den Speicherort für die Protokolle konfigurieren, die erstellt werden, wenn eine Automatisierung ausgeführt wird. Die Protokolle werden entweder lokal (im Control Room) oder auf einem externen Server (SIEM-Server für Cloud-Bereitstellungen und Syslog-Server für lokale Bereitstellungen) gespeichert.
Anmerkung: Der Control Room ist als Standardspeicherort festgelegt.
Vorbereitungen
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über die Berechtigungen Einstellungen anzeigen und Einstellungen verwalten verfügen.
- Achten Sie darauf, dass die Integrationseinstellungen für den SIEM-Server und den Syslog-Server konfiguriert sind.
Prozedur
- Melden Sie sich beim Control Room an.
- Wechseln Sie zu .
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Option Serverstandort zu aktivieren.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Control Room: Wählen Sie diese Option, um die Protokolle lokal zu speichern.
- SIEM: Diese Option wird für Cloud-Bereitstellungen angezeigt. Wählen Sie diese Option, um die Protokolle zu einem SIEM-Server zu exportieren.
- Syslog: Diese Option wird für On-Premise-Bereitstellungen angezeigt. Wählen Sie diese Option, um die Protokolle zu einem Syslog-Server zu exportieren.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Konfiguration zu speichern.