Einrichtung der SAML-Authentifizierung
Umstellung einer Control Room-Datenbank in einer authentifizierten Umgebung auf einen SAML-Identitätsanbieter (IDP).
Vorbereitungen
Diese Aufgabe wird vom Control Room Administrator ausgeführt. Sie müssen über die erforderlichen Rechte und Berechtigungen verfügen, um diese Aufgabe auszuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie als Control Room Administrator beim angemeldet sind.
Beim Festlegen von Anmeldedaten auf einem neuen System können vor dem Import von Nutzern andere Einrichtungsaufgaben erforderlich sein, bevor die Authentifizierung für den Automation Anywhere Control Room eingerichtet wird. Wenn Nutzer importiert werden, müssen sowohl in den Automation Anywhere-Anmeldedaten als auch in den zugehörigen Datensätzen übereinstimmende Nutzer-IDs, E-Mail-Adressen sowie Vor- und Nachnamen vorhanden sein, um sich nach der SAML-Integration anmelden zu können. Wenn Sie beispielsweise Okta als SSO verwenden, müssen Nutzer in Automation Anywhere und in Okta übereinstimmende IDs, E-Mail-Adressen sowie Vor- und Nachnamen haben, um sich nach der SAML-Integration anmelden zu können.
Halten Sie die erforderlichen Nutzerinformationen und das Zertifikat bereit. Typische Nutzerinformationen bestehen aus Nutzer-ID, Vor- und Nachname und einer E-Mail-Adresse.
Ein Großteil dieser Konfiguration ist auf Anwendungen von Drittanbietern angewiesen, um die erforderlichen Metadaten zu erstellen. Sollten Sie genauere Informationen zur Konfiguration eines bestimmten Anbieters benötigen, lesen Sie bitte die entsprechenden Artikel in der Wissensdatenbank.
Weitere Details finden Sie unter Automation 360 steps to configure SSO authentication With Okta As ID provider (A-People login required.
Um den Control Room auf eine SAML-authentifizierte Umgebung umzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus.