Citizen Developers und professionelle Entwickler haben je nach Lizenzierung und Rolle Zugriff auf das KI-Fähigkeiten-Paket im Bot-Editor.

Der Automatisierungsadministrator erstellt eine benutzerdefinierte Rolle, um den Nutzern auf Grundlage ihrer Rolle und Aufgabe Zugriff auf KI-Fähigkeiten zu gewähren. Eine KI-Fähigkeit besteht aus Modellverbindung (Verbindung zu einem Basismodell), Prompt (bestehend aus einer fein abgestimmten Eingabeaufforderung) und Prompt-Eingabe (Werte, die der professionelle Entwickler bei der Erstellung in der KI-Fähigkeit definiert). Die Werte für Eingabe in die Eingabeaufforderung können direkt in der Automatisierung eingegeben werden.

Nutzer können die Aktion ausführen-Aktion in ihrer Automatisierung aufrufen, indem sie zu KI-Fähigkeiten Ausführen navigieren und eine KI-Fähigkeit aus der verfügbaren Liste auswählen.
Anmerkung: Verwenden Sie Bot-Agent 22.60.10 oder eine aktuellere Version, um Ihre Bots erfolgreich auszuführen.
Ein professioneller Entwickler benötigt die folgenden Rollen und Berechtigungen, um ein KI-Fähigkeit zu erstellen und zu testen.
  • Rolle: AAE_Basic, Professionelle Entwickler benutzerdefiniert Rolle
  • Berechtigung: Bot Creator
  • Einstellung: Administration Einstellungen KI-Datenmanagement Datenprotokollierungseinstellungen muss aktiviert sein. Der Automatisierungsadministrator kann diese Einstellung für den Pro-Entwickler aktivieren.

Einzelheiten finden Sie unter Rollen und Berechtigungen.

Sonstige Anforderungen:

Neben den Rollen und Berechtigungen müssen professionelle Entwickler mit einem Bot-Agent verbunden sein. Um die Modellverbindung zu testen, müssen Sie auch den Bot auf Ihrem Desktop ausführen. Stellen Sie daher sicher, dass der Bot-Agent für Ihren Nutzer konfiguriert ist. Wenn Sie die Verbindung zu einem anderen Control Room wechseln müssen, siehe: Umschalten der Geräteregistrierung zwischen Control Room-Instanzen.

  1. Melden Sie sich beim Control Room an und navigieren Sie zu Automatisierung Neu erstellen oder „+“-Symbol und wählen Sie Task Bot aus. Sie können auch einen bestehenden Task Bot bearbeiten, indem Sie ihn über die Registerkarte Automatisierungen aufrufen.
  2. Fügen Sie im Bot-Editor die Aktion KI-Fähigkeiten Ausführen zur Automatisierung hinzu.
  3. Klicken Sie auf die Aktion Ausführen im Automatisierungsablauf, um das Detailfenster anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie aus der verfügbaren Liste eine KI-Fähigkeit in Ihrem Repository aus.
  5. Wenn Sie eine KI-Fähigkeit auswählen, wird das Feld Prompt mit dem Prompt-Text aus der KI-Fähigkeit ausgefüllt. KI-Fähigkeiten Paket > Aktionsdetails ausführen
  6. Das Feld KI-Fähigkeitseingaben wird aktiviert und zeigt die in der ausgewählten KI-Fähigkeit definierten Eingabewerte an. Wenn zum Beispiel in der KI-Fähigkeit zwei Eingabewerte definiert sind, werden beide Eingabewert-Felder angezeigt.

    Sie können eine Variable für das Feld Eingaben für KI-Fähigkeiten definieren, um Informationen an die KI-Fähigkeit zu übergeben und eine Antwort vom Modell zu erhalten. Die KI-Fähigkeit führt die Eingabeaufforderung auf Grundlage des in diesem Feld eingegebenen Wertes aus und gibt Werte für die folgenden Felder zurück. Diese Felder sind optional und können mit „If“-Variablen entsprechend Ihrem Anwendungsfall definiert werden:

    1. Antwort in einer Variablen speichern (optional): Zeigt die Antwort der Ausführung des Prompts an (Ausgabewert).
    2. Fehler (optional): Erfasst den Fehlerstatus. Sie können eine „If“-Variable basierend auf der Ausgabe Antwort in einer Variablen speichern definieren, um eine Fehlermeldung anzuzeigen.
    3. Erfolgsstatus (optional): Erfasst den Erfolgsstatus. Ähnlich wie bei Fehler können Sie eine „If“-Variable basierend auf der Antwortausgabe definieren, um eine Erfolgsmeldung anzuzeigen.
    Anmerkung:
    • Die Details zum Prompt können PHI, PII oder andere sensible Daten enthalten, die Sie in den Prompt eingeben. Berücksichtigen Sie dies beim Testen und Ausführen eines Prompts.
    • Bei der Verwendung von Grounding durch Wissensdatenbank und Basierend auf Datenspeicher Modellverbindungen werden zusätzliche Felder angezeigt, die die zurückgegebenen Zitate in einem Tabellenformat darstellen.

      Die Antwort wird in einer SampleString-Variable gespeichert, und eine Tabellenvariable wird automatisch ausgewählt, um die Zitate anzuzeigen. Jede Zitierung enthält ein Inhaltssegment (Informationsabschnitt) und einen URI (URL) zum referenzierten Abschnitt in der Wissensdatenbank oder dem Datenspeicher.

    • Wenn Sie die Automatisierung ausführen, zeigen Meldungen die referenzierten Zitate in Meldungsfeldern an.
  7. Speichern Sie die Automatisierung. Führen Sie die Automatisierung aus und testen Sie sie.