Apigee Connect

Mit der Aktion Apigee verbinden können Sie eine Verbindung mit einer Instanz von Google Cloud Platform (GCP) herstellen. Die GCP verwaltet den Zugriff auf Ihre Apigee-Instanz.

Vorbereitungen

Anmerkung: Die Beispiele und Grafiken auf dieser Seite dienen nur der Veranschaulichung und spiegeln möglicherweise nicht genau Ihren speziellen Fall wider. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Pflege oder Richtigkeit.
  • Legen Sie ein GCP-Konto an (GCP Cloud) und erstellen Sie ein GCloud-Projekt.
  • Melden Sie sich beim GCloud-Konto unter Google Cloud-Projekt an und erstellen Sie ein Projekt. Wenn Sie bereits Zugang zu einem Projekt haben, sehen Sie hier Ihr Projekt.
  • Erstellen Sie eine OAuth 2.0-Client-ID. Eine Client-ID wird verwendet, um eine einzelne Anwendung gegenüber den OAuth-Servern von Google zu identifizieren. Weitere Details finden Sie unter GCP Create access credentials.

Mit der Aktion Apigee verbinden von Automation 360 können Sie eine Verbindung mit einer Apigee-Instanz herstellen.

Sie können zwei verschiedene Verbindungsmethoden für die Herstellung einer Verbindung mit Apigee verwenden:
  • Nutzerkonto: Verwenden Sie diese Verbindungsmethode, indem Sie die Anmeldedaten für das GCloud-Konto angeben. Das GCloud-Konto ist erforderlich, um eine Verbindung herzustellen.
  • Dienstkonto: Verwenden Sie diese Verbindungsmethode, indem Sie den Schlüssel für das GCloud-Dienstkonto angeben. Bei dieser Methode wird statt der Anmeldedaten des Nutzers das Zertifikat zur Authentifizierung zwischen Servern verwendet. Informationen zur Erstellung eines Dienstkontenschlüssels finden Sie unter Creating a service account.
  • Control Room-OAuth-Verbindung: Verwenden Sie diese Verbindungsmethode, indem Sie eine OAuth-Verbindung erstellen und diese im Control Room speichern.

Prozedur

  1. Melden Sie sich beim Control Room an.
  2. Erstellen Sie einen neuen Bot oder bearbeiten Sie einen vorhandenen Bot. Weitere Details finden Sie unter Ihren ersten Bot erstellen.
  3. Wählen Sie im Bereich „Aktionen“ die Option Apigee > Verbinden und platzieren Sie sie unter Start des Bot-Ablaufs.
  4. Wählen Sie im Feld Authentifizierungstyp die Authentifizierungsmethode in der Dropdown-Liste aus.
  5. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Details der Client-ID und des geheimen Clientschlüssels in Apigee für die Authentifizierung mit Nutzerkonto anzuzeigen:
    1. Öffnen Sie die Google Cloud-Konsole.
    2. Klicken Sie oben links auf Menü > APIs und Dienste > Anmeldedaten.
    3. Klicken Sie unter „OAuth 2.0-Client-IDs“ die Anwendung aus, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
      Apigee-Verbindung zu GCP
    4. Kopieren Sie die Werte aus den Feldern Client ID, Geheimer Clientschlüssel und URI.
  6. Um eine Verbindung über ein Nutzerkonto herzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie in das Feld Nutzer-E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei Ihrem GCloud-Konto anmelden.
    2. Fügen Sie in das Feld Client-ID die aus GCloud kopierte Client-ID ein. In diesem Beispiel wird Unsichere Zeichenfolge verwendet, während Sie für mehr Sicherheit die Optionen Anmeldedaten oder Variable verwenden können.
    3. Fügen Sie in das Feld Geheimer Clientschlüssel den aus der GCloud kopierten geheimen Clientschlüssel ein.
    4. Geben Sie im Feld Umleitungs-URI den Umleitungs-URI vom GCloud-Konto an.
    5. Geben Sie Standard als Namen für die Sitzung ein.
    Anmerkung: Sie können eine der folgenden Optionen auswählen, um die Nutzer-E-Mail-Adresse/Client-ID/den geheimen Clientschlüssel/Umleitungs-URI anzugeben:
    • Anmeldedaten: Mit dieser Optionen können Sie einen im Credential Vault verfügbaren Wert verwenden, der Informationen über die Nutzer-E-Mail-Adresse/Client-ID/den geheimen Clientschlüssel/Umleitungs-URI enthält.
    • Variable: Ermöglicht die Verwendung einer Anmeldedaten-Variablen, die Informationen über die Nutzer-E-Mail-Adresse/Client-ID/den geheimen Clientschlüssel/Umleitungs-URI enthält.
    • Unsichere Zeichenfolge: Ermöglicht Ihnen die Eingabe der Nutzer-E-Mail-Adresse/Client-ID/des geheimen Clientschlüssels/Umleitungs-URIs Nutzer-E-Mail-Adresse/Client-ID/geheimer Clientschlüssel/URI umleiten
  7. Um eine Verbindung über ein Dienstkonto herzustellen, geben Sie in das Feld Dienstkonto-Schlüssel den Schlüssel des GCloud-Dienstkontos ein. In diesem Beispiel wird Unsichere Zeichenfolge verwendet, während Sie für mehr Sicherheit die Optionen Anmeldedaten oder Variable verwenden können.
    Anmerkung: Wenn Sie keine Zugriffsrechte haben, um den Dienstkonto-Schlüssel generieren und abrufen zu können, wenden Sie sich an Ihren Google Cloud-Administrator.

    Apigee-Dienstkonto-Schlüssel
  8. Um eine Control Room-OAuth-Verbindung in Apigee zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 in Herstellung der OAuth-Verbindung aus.
    2. Öffnen Sie die Google Cloud-Konsole.
    3. Klicken Sie oben links auf Menü > APIs und Dienste > Anmeldedaten.
    4. Klicken Sie auf ANMELDEDATEN ERSTELLEN > OAuth-Client-ID.
    5. Wählen Sie Webanwendung. Geben Sie einen Namen ein und fügen Sie die Callback-URL von Herstellung der OAuth-Verbindung als autorisierte Umleitungs-URI hinzu.
    6. Klicken Sie auf Erstellen.
    7. Kopieren Sie die Client-ID und den geheimen Clientschlüssel.
    8. Gehen Sie zu Herstellung der OAuth-Verbindung und führen Sie die restlichen Schritte aus, um eine Oauth-Verbindung mit den oben genannten Details zu erstellen.
  9. Um eine Verbindung über eine Control Room-OAuth-Verbindung herzustellen, wählen Sie eine OAuth-Verbindung in Apigee aus, die Sie erstellt und im Control Room gespeichert haben. Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren Sie OAuth-Verbindungen im Control Room.
  10. Im Feld Apigee-Sitzung erstellen wird der Sitzungsname als Standard angezeigt.