Skip to main contentSkip to search
Lesen und beachten Sie die Automation Anywhere-DokumentationLesen und beachten Sie die Automation Anywhere-Dokumentation
Lesen und beachten Sie die Automation Anywhere-Dokumentation
  • Bibliothek
    • Verwenden dieser Website
    • Tipps und Operatoren durchsuchen
    • Meine Themen
    • Folgende Themen
    • Speichern von PDF-Optionen
  • Feedback
  • Registrieren
  • Anmelden
  • EnglischDeutschEspañol (LatAm)/SpanischFrançais/Französisch日本語/Japanisch한국어/KoreanischPortuguês (Brasil)/PortugiesischItaliano/ItalienischPусский/Russisch简体中文/S. Chinesisch繁體中文/T. Chinesisch
    • A-People
    • Pathfinder Community
    • Unternehmen
    • Training
    • Partnerportal
    • Bot Store

Automation Anywhere IQ Bot

Inhalte
  • IQ Bot-Versionshinweise
    • Praktische Tipps zum Upgrade
    • IQ Bot Versionskompatibilitätsmatrix
    • Funktionsvergleichsmatrix
    • IQ Bot Kompatibilität des Betriebssystems
    • IQ Bot Kompatibilitätsmatrix der Datenbank
    • Erforderliche Datenbankinformationen für die IQ Bot-Installation
    • IQ Bot Hardware- und Softwareanforderungen
      • Hardware- und Softwareanforderungen für IQ Bot mit Erweiterungen
    • IQ Bot Version 11.3.5.5-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.5.4-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.5.3-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.5.2-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.5.1-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.5-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.4.2-Versionshinweise
    • IQ Bot Version 11.3.4.1-Versionshinweise
    • Version 11.3.4 Versionshinweise für IQ Bot
    • Version 11.3.3.1 Versionshinweise für IQ Bot
    • Version 11.3.3 Versionshinweise für IQ Bot
    • Version 6.5.2-Versionshinweise
    • Version 6.5-Versionshinweise
  • IQ Bot -Architekturübersicht
    • Diagramm der Architektur
    • Protokollspezifikationen
    • Ports und Dienste
    • Anmeldedaten
    • Planung der Skalierbarkeit und Performance
    • Übersicht über Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
      • Übersicht über die Konfiguration des HA-Clusters
        • Bereitstellungsmodell mit Hochverfügbarkeit
      • Bereitstellungsmodell für die Notfallwiederherstellung
        • Anforderungen an die Konfiguration der Notfallwiederherstellung
        • Vorbereitung der Notfallwiederherstellung
        • Übersicht über die Failover-Schritte im Rahmen der Notfallwiederherstellung
        • Wiederherstellen eines doppelten DR-Standorts
    • Operationen
      • Protokolldateien im IQ bot
      • Ablaufverfolgung in Protokollen aktivieren
      • Überwachung und Alarme
      • Dienste überwachen
      • Empfehlung für Datenbankbackups
  • Installieren von IQ Bot
    • Installationsvoraussetzungen für IQ Bot
      • IQ Bot Erforderliche Schritte
        • Meldung der nicht erkannten Windows-Anwendung
      • IQ Bot-Dienstkonfiguration
      • IQ Bot-Windows-Dienste
      • RabbitMQ Und Erlang/OTP Upgrade
        • Deinstallieren Sie die vorherige Version von RabbitMQ / Erlang/OTP
      • Einschränkungen bei der Installation
      • Voraussetzungen für die Installation im Cluster-Modus
      • Voraussetzungen für die Installation IQ Bot im Express-Modus
    • Installation IQ Bot im Express-Modus
    • Installation IQ Bot im benutzerdefinierten Modus
      • IQ Bot Benutzerdefinierte Installation
    • Installation IQ Bot im Cluster-Modus
      • Zugriff auf einen freigegebenen Ordner ermöglichen
    • Installation IQ Bot im Cluster-Modus auf Maschinen mit IQ Bot vorinstallierter Installation
    • Installieren von IQ Bot im Cluster-Modus auf Amazon EC2
    • IQ Bot Konfiguration nach der Installation
      • Registrierung IQ Bot beim Control Room
        • Registrierung IQ Bot vom wird aufgehoben Control Room
        • Registrierungsfehler wird behoben IQ Bot
      • Verwenden Sie Microsoft Azure Computer Vision OCR engine.
        • Verwenden Sie Ihre eigenen Schlüssel für Microsoft Azure Computer Vision OCR engine
      • Motor ABBYY FineReader Engine OCR in verwenden IQ Bot
        • Installationsschritte, wenn ABBYY FineReader Engine von einer früheren IQ Bot Version installiert bleibt
        • Verwenden Ihrer eigenen ABBYY FineReader Engine-Lizenz
      • Verwenden Google Vision API Sie die OCR-Engine
        • Verwenden Sie Ihre eigenen Lizenzschlüssel für Google Vision API die OCR-Engine
      • Motor verwenden Tegaki API OCR
      • Datenbanken, die während IQ Bot der Installation erstellt wurden
      • Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats mit dem alternativen Antragstellernamen
      • Konfigurieren von IQ Bot mit HTTP und HTTPS
        • Konfigurieren IQ Bot mit HTTPS unter Verwendung einer einzigen Domäne
        • KonfigurierenIQ Bot mit HTTPS unter Verwendung mehrerer Domänen
        • Konfigurieren von IQ Bot mit HTTPS, wenn Control Room mit HTTP konfiguriert ist
        • Konfigurieren von IQ Bot mit HTTP, wenn Control Room mit HTTPS konfiguriert ist
        • Configuring RabbitMQ in SSL mode for IQ Bot
      • Checkliste nach der Installation
    • IQ Bot Validierung nach der Installation
      • Nutzerrollen und Berechtigungen
        • Definieren Sie den Zugriff auf Lerninstanzen mithilfe benutzerdefinierter Rollen
        • Erstellen eines Benutzers mit IQ Bot einer bestimmten Rolle
        • Zugriff IQ Bot ohne Bot Creator oder Bot Runner -Gerätelizenz
        • Zugriff auf IQ Bot Validator ohne Lizenz
      • Erfahren Sie, ob ein Profil lokal oder roaming ist
      • Health Check API-Antwort, wenn RabbitMQ der Start fehlschlägt
      • Richten Sie den automatischen Rollover der Protokolldatei ein
      • Erneutes Installieren von abgelaufenen HTTPS-SSL-Zertifikaten für eine sichere Kommunikation
    • IQ Bot Upgrade und Deinstallation
      • Deinstallieren von IQ Bot
      • Aktualisieren IQ Bot und Automation Anywhere Control Room von HTTP auf HTTPS
      • Upgrade und Downgrade von IQ Bot
  • Verwenden von IQ Bot
    • Lerninstanz
      • Suchen nach einer Lerninstanz
      • Aktualisieren Sie die Daten auf der Detailseite „Lerninstanz“
    • Erstellen einer Lerninstanz
      • Benutzerdefinierte Domäne in IQ Bot
      • Wählen Sie einen OCR Motor aus
      • Klassifizierungskriterien in IQ Bot
      • Bearbeiten einer Lerninstanz
        • Beim Bearbeiten von Lerninstanzen erzeugte Fehler
      • Löschen einer Lerninstanz
    • Staging-Umgebung
      • Erstellen und Bearbeiten eines bots
      • Starten des Trainings in Designer
        • Trainieren einer Lerninstanz
          • Trainingsdokumente für eine Gruppe auswählen
        • Teilfenster „Design“
        • Verbessern der Ausgabequalität mithilfe von OCR-Konfidenz
        • Validierungsmuster im Designer
          • Beginnt mit und endet mit
          • Muster
            • Text
            • Datum
            • Zahl
          • Listen
          • Formeln
        • Die Größe des Zuordnungsbereichs ändern
        • Zuordnen von Feldern
          • Verwenden der Listenvalidierung zur Verbesserung der Genauigkeit eines Textfelds
          • Verwenden von Validierungsmustern/-listen zum Kennzeichnen von Abweichungen in extrahierten Daten
        • Textsegment
          • Mehrzeilige Segmentierung zur Datenextraktion
        • Zuordnen von Tabellen
        • Nützliche Tipps für die Validierung
        • Stoppen Sie die Extraktion am Ende der Tisch-/Sektionsanzeige
        • Fügen Sie in Designer mehrere Tabellen hinzu
        • Ein oder mehrere verknüpfte Felder in einer untergeordneten Tabelle definieren
        • Zuordnen sich wiederholender Tabellen und Abschnitte
          • Oberflächenhilfe zum Extrahieren von Tabellen und sich wiederholenden Abschnitten
        • Tabellen und sich wiederholende Abschnitte umbenennen
        • Daten aus Kontrollkästchen- oder Kontrollkästchen-Gruppen extrahieren
        • Daten aus sich wiederholenden Kontrollkästchen extrahieren
        • Löschen der Zuordnung im Designer
        • Daten aus Tabellenzusammenfassungszeile extrahieren
          • Beispiel
        • Häufige Felder in mehreren Dokumentengruppen
        • Extrahieren Sie Daten mithilfe der Erkennung von Magnettinten-Zeichen
        • Option deaktivieren PDFBox
        • Vorschau extrahierter Daten
        • Navigieren durch Ihre Schulungsunterlagen
        • Exportieren Sie Daten in eine CSV-Datei
      • Lerninstanz auf Produktion setzen
      • Bots
      • Dashboard
        • Seite „Leistungsbericht“
          • Details des Leistungsberichts
          • Verfolgen der Seitenanzahl im IQ Bot-Dashboard
    • Produktionsumgebung
      • Hochladen von Dokumenten in eine Lerninstanz
      • Laden Sie mehrere Ordnerdateien in eine Lerninstanz hoch
      • Herunterladen eines Dokuments aus einer Lerninstanz
      • Einlesen eines erfolgreich digitalisierten Dokuments mit TaskBot
      • IQ Bot-Validierungswarteschlange
        • Verwenden Sie Machine Learning, um Extraktionsfehler zu beheben
      • Validator-Fenster
        • Validieren eines Dokuments mit Fehlern
        • Beziehung mehrerer Tabellen im Validator
        • Beziehung mehrerer Tabellen in einer CSV-Datei
        • Dokument als ungültig kennzeichnen
        • Validator-Auditprotokolle
        • Validator Verbesserungen
      • Hinzufügen einer benutzerdefinierten Logik zur Verbesserung der automatischen Extraktion in der Produktion
        • Formularfelder
        • Tabellenfelder
        • Anwendungsbeispiele und Beispiele
        • Vorinstallierte Python Pakete
        • Zusätzliche Python Pakete
      • Verhindern des automatischen Kopierens von Dokumenten in die Staging-Umgebung
    • Migrationsdienstprogramm
    • Die Dokumentklassifizierungsversion der Lerninstanz beim IQ Bot-Upgrade beibehalten
    • IQ Bot Liste der unterstützten Sprachen
    • IQ Bot Extensions Für benutzerdefinierte Extraktion
      • Importieren Sie Domänen für Dokumente mit festem Format
      • Erstellen Sie eine Lerninstanz mithilfe von Dokumenten mit festem Format
      • Verarbeiten von Dokumenten mit festem Format in der Produktion
      • Wird Validator für die Verarbeitung von Dokumenten mit festem Format verwendet
    • Verschlüsselung der IQ Bot-Datenbank
    • IQ Bot Microsoft Windows-Authentifizierung
    • IQ Bot-Auditprotokoll in Control Room
  • Aktualisieren IQ Bot
    • IQ Bot-Upgrade-Optionen
    • Upgrade von IQ Bot Version 11.3.5 auf Version 11.3.5.5 Patch
    • Aktualisieren des Systems auf IQ Bot Version 11.3.5.x
    • Aktualisieren des Systems auf IQ Bot Version 11.3.5
    • Upgrade von IQ Bot Version 11.3.4 auf Version 11.3.4.x-Patch
      • Deinstallieren Sie IQ Bot den Patch Version 11.3.4.x
    • Upgrade IQ Bot Version 6.5 oder früher auf IQ Bot Version 11.3.4
    • Upgrade IQ Bot auf Version 11.3.3.x
    • System von IQ Bot Version 5.3.x oder IQ Bot 6.0.x auf Version 6.5 aktualisieren
    • System von IQ Bot 5.3.x auf 6.0.x aktualisieren
    • System von IQ Bot 5.1.x auf 5.2.x aktualisieren
    • System von IQ Bot 5.0.x auf 5.1.x aktualisieren
    • Verwenden des Migrationsdienstprogramms zum Importieren und Exportieren von Lerninstanzen
      • Exportieren einer Lerninstanz
      • Importieren einer Lerninstanz
      • Importoptionen
    • Exportieren oder Importieren von Lerninstanzen innerhalb IQ Bot der Installation von 5.2
    • Exportieren/Importieren von Lerninstanzen innerhalb IQ Bot von 5.3.x und neueren Versionen
  • Problembehandlung für IQ Bot
    • Import großer IQBA-Dateien fehlgeschlagen
    • Installationsfehler im Konfigurationsbildschirm des Ausgabepfads
    • Keine Lerninstanz für Befehl in Enterprise Client
    • Problem mit der Klassifizierung von Lerninstanzen beim Neustart der AWS Instance
    • IQ Bot wird nach dem Neustart der AWS Instance nicht geladen
    • Fehlermeldung wird dauerhaft angezeigt
    • Die IQ-bot -Installation kann im RabbitMQ-Clustermodus nicht ausgeführt werden
    • Ablauf des IQ Bot-HTTPS-SSL-Zertifikats
    • Fehler bei der Anmeldung an Automation Anywhere Control Room
    • Fehler bei ECONNREFUSED-Verbindung während der Anmeldung
    • IQ Bot kann nicht im Expressmodus installiert werden
    • Deinstallationsfehler
    • Liste der Lerninstanzen kann nicht angezeigt werden
    • Fehler „Ihre Verbindung ist nicht geschützt“
    • Unterbrochener Classifier
    • Der Designer reagiert nicht mehr, während ein nutzerdefinierter Bereich (User-Defined Region; UDR) gezeichnet wird
    • Installationsprogramm kann keine Plattform-Datenbanktabellen erstellen
    • Die Klassifizierung blockiert während des Trainings von Dokumenten
    • Der Exportvorgang hängt
    • Dokumente, die nach der Migration von Lerninstanzen nicht klassifiziert wurden
    • Installationsprogrammfehler 1334
    • Meldung „Zugriff verweigert“
    • Installation schlägt während der Installation von RabbitMQ fehl
    • Upgrade auf IQ bot 6.0 im Kontrollraum 11.3 nicht möglich
    • IQ Bot Dienste werden nicht deinstalliert
    • Pfad des Ausgabeordners wechselt von lokalem zu freigegebenem Laufwerk
    • Die Windows-Authentifizierung bei Diensten im lokalen System funktioniert nicht
    • Fehler bei der Datenbankverschlüsselung
    • Die SIRs werden nicht konsistent generiert
    • IQ Bot Häufig gestellte Fragen zur Installation
    • IQ Bot Häufig gestellte Fragen zu Benutzern
    • IQ Bot Häufig gestellte Fragen zu Klassifikatoren
    • IQ Bot FAQs zu validierers
  • IQ Bot-Testversionen – Kurzanleitung
    • Registrieren als IQ Bot-Nutzer
    • Voraussetzungen für die Nutzung von IQ Bot
    • Erstellen einer Lerninstanz mit englischen Rechnungen
    • Trainieren von Gruppen in einer Lerninstanz
    • Hinzufügen eines neuen Tabellenfelds
    • Exportieren von Daten in eine CSV-Datei
    • Nützliche Tipps
    • Häufig gestellte Fragen zu IQ Bot-Testversionen
  • IQ Bot Kurzanleitung zur Community Edition
    • Erste Schritte mit IQ Bot
    • Registrierung zur Nutzung der Community Edition
    • Erstellen einer Lerninstanz in Community Edition
      • Benutzerdefinierte Domäne
    • Trainieren Ihrer Lerninstanz
    • Exportieren Sie Daten in eine CSV-Datei
    • Lerninstanz auf Produktion setzen
    • Verwenden von IQ Bot in RPA
      • Dokument Hochladen Wird Verwendet action
      • Laden Sie mehrere Dateien mit IQ Bot „Using Loop“ hoch action
      • Verwenden von „Alle Dokumente herunterladen“ action
    • Häufig gestellte Fragen für die Community Edition

Ablauf des IQ Bot-HTTPS-SSL-Zertifikats

Als PDF herunterladen
Das ausgewählte Thema speichernAusgewählte Themen und Unterthemen speichernAlle Themen speichern
Teilen
Per E-Mail weiterleitenURL des Themas kopieren
Feedback
  • Aktualisiert: 2019/05/20
    • IQ Bot

Ablauf des IQ Bot-HTTPS-SSL-Zertifikats

In Ihrem Browserfenster wird der HTTPS-Eintrag durchgestrichen und als nicht sicher angezeigt.

Beheben Sie das Problem: IQ Bot HTTPS SSL certificate expiry IQ-Bot-v6.5 (A-People login required)

War dieses Thema hilfreich?
LikenNicht liken

Go be great.

Automation Anywhere stärkt Menschen, deren Ideen, Vorstellungen und Interessen dazu beitragen, dass ihre Unternehmen herausragend sind. Wir bieten die weltweit fortschrittlichste Digital-Workforce-Plattform zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Unterstützung von Mitarbeitern.

Lesen und beachten Sie die Automation Anywhere-Dokumentation
  • EnglischDeutschEspañol (LatAm)/SpanischFrançais/Französisch日本語/Japanisch한국어/KoreanischPortuguês (Brasil)/PortugiesischItaliano/ItalienischPусский/Russisch简体中文/S. Chinesisch繁體中文/T. Chinesisch
  • UNTERNEHMEN

    • Über uns
    • Karriere
    • Führungsteam
    • Presse
    • RPA-Vordenker
    • Unsere Kunden
    • Neuigkeiten
    • Globale Auswirkung
    • A+ Kundenerfolg

    ERKUNDEN

    • Über Cloud-RPA
    • RPA-Ressourcen
    • Asset-Bibliothek
    • Automation Anywhere University
    • A-People-Forum
    • Demo anfordern
    • Für Build-a-Bot™ registrieren
    • Bot Store
    • Entwicklerportal

    KONTAKT

    • Contact Automation AnywhereAutomation Anywhere kontaktieren
    • Global OfficesWeltweite Niederlassungen
    • 1-888-484-35351-888-484-3535
    • Intl +1-408-834-7676Intl +1-408-834-7676

    SUPPORT

    • 1-888-484-3535 x3+1-888-484-3535 x3
    • Customer SupportKundensupport
    • Support LoginSupport-Anmeldung
    • Hauptsitz in den USA

      San Jose, CA
    • Privatsphäre
    • Meine persönlichen Informationen dürfen nicht verkauft werden
    • Erklärung zu moderner Sklaverei
    • Geschäftsbedingungen
    • Warenzeichen
    • Zertifizierung und Konformität
    • Richtlinie zur Offenlegung von Schwachstellen

    ©2023 Automation Anywhere, Inc.

    2304FA24-F573-4411-89A6-9C7654D15A5C