Aktionen
- Zuletzt aktualisiert2022/11/30
Aktionen
Verwenden Sie die folgenden Aktionen, um Operationen aus Ihren Workato-Recipes auszuführen.
Auditprotokolle
Rufen Sie Details des Auditprotokolls aus dem Automation 360-Control Room ab.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Von-Datum | Ja |
Wählen Sie das Startdatum für den Abruf der Auditprotokolle aus. |
Bis-Datum | Ja |
Wählen Sie das Enddatum für den Abruf der Auditprotokolle aus. |
Status | Nein | Sie können die Auditprotokolle nach dem Status filtern. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Erfolgreich, Erfolglos oder Alle aus. |
Richtung | Nein | Sie können die Audit-Protokolle in der Reihenfolge Aufsteigend oder Absteigend filtern. |
Bot – Bereitstellung mit Eingabe und Rückruf
Stellen Sie einen Bot im Automation 360-Control Room mit oder ohne Eingabe bzw. Rückruf-URL bereit.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Ordnerpfad im öffentlichen Repository | Ja |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Ordnerpfad des öffentlichen Repositorys aus, in dem sich Ihr Bot befindet. |
Bot-ID | Ja |
Sie können den Automatisierungs-Bot entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Bot-ID eingeben. |
Ausführen-als-Nutzer-ID | Ja | Sie können die ID des Ausführungsnutzers entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Nutzer-ID eingeben. |
Rückrufinformationen | Ja | Wählen Sie Ja oder Nein aus, um bei der Bereitstellung des Bots in Automation Anywhere Rückrufinformationen zu verwenden. |
Bot-Eingabe | Ja | Wählen Sie Ja aus, um beim Bereitstellen des Bots eine Eingabe anzugeben. Wählen Sie Nein aus, um einen Bot ohne jegliche Eingabe bereitzustellen. |
Pool-ID | Nein | Sie können die Pool-ID entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Pool-ID eingeben. |
Bot – Liste
Rufen Sie eine Liste von Bots (automatisierten Prozessen) ab.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Listentyp | Ja |
|
Bot – Planen
Planen Sie einen bestimmten Bot (Automatisierungsprozess) im Automation 360-Control Room.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Ordnerpfad im öffentlichen Repository | Ja |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Ordnerpfad des öffentlichen Repositorys aus, in dem sich Ihr Bot befindet. |
Name des Zeitplans | Ja | Geben Sie einen Namen für diesen Zeitplan ein. Beispiel: Schedule_FinanceBot_1025 |
Bot-ID | Ja |
Sie können den Automatisierungs-Bot entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Bot-ID eingeben. |
Zeitzone | Ja | Geben Sie die Zeitzone ein, in der Sie den Bot ausführen möchten. Beispiel: Asien |
Ausführen-als-Nutzer-ID | Ja | Sie können die ID des Ausführungsnutzers entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Nutzer-ID eingeben. |
Status | Ja | Wählen Sie den Status des Zeitplans aus. |
Pool-ID | Nein | Sie können die Pool-ID entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Pool-ID eingeben. |
Startdatum | Nein |
Wählen Sie ein Startdatum aus, an dem der Bot gestartet werden soll. |
Startzeit in Stunden | Nein | Wählen Sie die Startzeit in Stunden aus, um den Bot zu planen. |
Startzeit in Minuten | Nein | Wählen Sie die Startzeit in Minuten aus, um den Bot zu planen. |
Zeitplanungstyp | Nein | Wählen Sie die Art der Wiederholung des Zeitplans aus: Täglich, Wöchentlich oder Monatlich. Wählen Sie zur einmaligen Ausführung des Bots Keine aus. |
Anmeldedaten – Suche nach ID
Suchen Sie Anmeldedaten anhand der ID aus der Liste verfügbarer Daten im Automation 360-Control Room.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Anmeldedaten-ID | Ja |
Sie können die Anmeldedaten-ID entweder aus der Dropdown-Liste auswählen oder eine Anmeldedaten-ID eingeben. |
Anmeldedaten – Suche nach Name
Suchen Sie Anmeldedaten anhand des Namens aus der Liste verfügbarer Daten im Automation 360-Control Room.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Listentyp | Ja |
|
Gerät abrufen
Rufen Sie Gerätedetails aus dem Automation 360-Control Room ab.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Status | Ja | Sie können Geräteinformationen abhängig vom Gerätestatus abrufen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Verbunden, Getrennt oder Offline aus. |
In Arbeit / Historische Aktivität
Erhalten Sie Details zu laufenden oder historischen Aktivitäten in einem Automation 360-Control Room.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Operator | Nein | Wählen Sie einen Operator-Filterwert wie Unterzeichenfolge oder Ist gleich aus. |
Filter | Nein | Filtern Sie die Aktivitätsliste nach Automation-ID, Geräte-ID, Status oder Bereitstellungs-ID. |
Filterwert | Nein | Geben Sie einen Filterwert in Großbuchstaben ein. Beispiel: AKTUALISIEREN, WIRD_AUSGEFÜHRT, AUSFÜHRUNG_AUSSTEHEND, IN_WARTESCHLANGE, AUSFÜHRUNG_FEHLGESCHLAGEN, oder BEREITSTELLUNG_FEHLGESCHLAGEN |
Nutzer auflisten
Rufen Sie eine Liste von Nutzern aus dem Automation 360-Control Room ab.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Listentyp | Ja |
|
Warteschlange – Abrufen
Rufen Sie eine Liste aller Warteschlangen im Automation 360-Control Room ab.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Listentyp | Ja |
|
Aufgabenelement – Hinzufügen
Fügen Sie einer Warteschlange im Automation 360-Control Room ein Aufgabenelement hinzu.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Warteschlangen-ID | Ja |
|
Inhalt des Aufgabenelements | Nein | Wenn Ihr Aufgabenelement eine Eingabe erfordert, können Sie den Inhalt des Aufgabenelements in die Felder Name und Wert eingeben. Die Spaltennamen müssen entsprechend der von Ihnen gewählten Warteschlangen-ID angegeben werden. |
Aufgabenelement – Löschen
Löschen Sie ein Aufgabenelement aus einer Warteschlange im Automation 360-Control Room.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Warteschlangen-ID | Ja |
|
Aufgabenelement-ID | Ja |
|
Aufgabenelement – Abrufen
Rufen Sie Details zum Aufgabenelement aus dem Automation 360-Control Room ab.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Warteschlangen-ID | Ja |
|
Operator | Nein | Wählen Sie einen Operator-Filterwert wie Unterzeichenfolge oder Ist gleich aus. |
Status/Spalte | Nein | Sie können nach Status oder Spalte filtern. Beispiel: NEU (für Status), Sp1/Sp2/Sp3 (für Spalte). |
Status-/Spaltenwert | Nein | Geben Sie den Status- oder Spaltenwert basierend auf dem obigen Filter ein. Beispiel: NEU (für Status), Mitarbeiter (Wert von Sp1)/Gehalt (Wert von Sp2). |
Aufgabenelement – Aktualisieren
Aktualisieren Sie die Details eines Aufgabenelements im Automation 360-Control Room.
Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Warteschlangen-ID | Ja |
|
Aufgabenelement-ID | Ja |
|
Status | Ja | Wählen Sie den Status des Aufgabenelements aus. Beispiel: NEU, ANGEHALTEN, FEHLGESCHLAGEN, AKTIV oder DATENFEHLER |
Version | Nein | Geben Sie die Version des Aufgabenelements ein. Beispiel: 1, 2, oder 3 |
Inhalt des Aufgabenelements | Nein | Wenn Ihr Aufgabenelement eine Eingabe erfordert, können Sie den Inhalt des Aufgabenelements in die Felder Name und Wert eingeben. Die Spaltennamen müssen entsprechend der von Ihnen gewählten Warteschlangen-ID angegeben werden. |