RPA Bots for Salesforce 3.0 Versionshinweise
Überprüfen Sie die neuen und geänderten Funktionen in RPA Bots for Salesforce Version 3.0.
Unterstützte Automation Anywhere Enterprise Versionen
Unterstützt für Automation 360 Cloud den Einsatz und On-Premises.
Die RPA Bots for Salesforce Lösung in der Automation Anywhere Plattform ermöglicht es Benutzern, Routineprozesse bots von jeder Salesforce Cloud-Datenseite aus auszuführen.
Neue Funktionen |
---|
Halten Sie mehrere Control Room Verbindungen aufrecht In Control Room der RPA Bots for Salesforce App können nun mehrere Verbindungen erstellt werden Mit dieser Funktion können Sie Verbindungen zu mehreren Control Room Instanzen aufrechterhalten oder mehrere Verbindungen zu derselben Control Roomermöglichen. Zum Beispiel, wenn der Zugriff auf Abteilungen über dedizierte Anmeldungen für Audits und Compliance erforderlich ist. |
Verwalten Sie eingehende Daten im Assistenten für die bot-Konfiguration Benutzer können Ausgabevariablen bot Datenfeldern eines bestimmten Salesforce-Objekts zuordnen. In diesem Feld kann der Benutzer außerdem einen von fünf Vorgängen angeben, die auf die eingehenden Daten angewendet werden sollen: Keine, Erstellen, Aktualisieren, Upsert oder Löschen. |
Wählen Sie mithilfe bot von Unterordnern schnell einen aus Die Bot Verzeichnisbaumansicht vereinfacht die Auswahl bots im Assistenten für die bot-Konfiguration. |
Verbesserte Parameter für bot Konfigurationen
|
Sie können jetzt bots schnell mit einer Echtzeit-Suchfunktion auswählen, die Ergebnisse im bot Suchfeld bei der Eingabe von Schlüsselwörtern filtert. |
Geänderte Funktionen |
---|
Bot Konfiguration unterstützt zusätzliche Datentypen Zahlreiche Datentypen sind nun für die Konfiguration in RPA Bots for Salesforceenthalten. Wenn Sie im eine Variable vom ein- oder Ausgabetyp botauswählen, filtert das Dropdown-Menü Salesforce automatisch nach Datentyp, um der Variablen zu entsprechen.
|
Aktualisierte Funktionen der Automation Launcher Webkomponente
|
Die Authentifizierung ermöglicht jetzt die Verwendung von Passwort und API-Schlüssel Benutzer können beim Erstellen Control Room von Verbindungen über die RPA Bots for Salesforce Anwendung eine bevorzugte Methode auswählen. |
Der Gerätepool ist jetzt ein optionaler Parameter. |
Verbesserte Benachrichtigungen Benachrichtigungen (über das Salesforce Customer Notification Framework) werden jetzt bereitgestellt, nachdem ein bot erfolgreich ausgeführt wurde oder wenn es fehlschlägt. Benachrichtigungen werden auch nach Abschluss eines Rückruffunktes bereitgestellt und wenn ein bot ausgelöst wird, um von einem Process Builder oder Lightning Flow aus ausgeführt zu werden. Jede Benachrichtigung ist ein aktiver Link, über den Sie zur entsprechenden Seite mit den Datensatzdetails navigieren können. |
Bekannte Einschränkungen |
---|
Verbindung zur Control Room API kann nicht hergestellt werden Wenn Sie versuchen, Salesforce-Apps über Control Room eine HTTPS-Verbindung mit der API zu verbinden, kann der folgende Fehler auftreten: PKIX-Pfadbildung fehlgeschlagen: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: gültiger Zertifizierungspfad zum angeforderten Ziel konnte nicht gefunden werden Aufgrund von Salesforce-Richtlinien, die auf vertrauenswürdigen Zertifikaten festgelegt sind, kann für eine autorisierte Verbindung ein Zwischenzertifikat (Zertifikatskette) erforderlich sein, das eine ordnungsgemäße Installation und Konfiguration erfordert. Problemumgehung: Bestätigen Sie das Zertifikatproblem mithilfe eines Online-SSL-Tests. Wenn die Bestätigung abgeschlossen ist, befolgen Sie diese Anweisungen, um das Zertifikat zu installieren und die Control Room API zu verbinden.
|