RPA Bots for Salesforce 3.0 – Versionshinweise
- Aktualisiert: 2021/10/19
RPA Bots for Salesforce 3.0 – Versionshinweise
Überprüfen Sie die neuen und geänderten Funktionen in RPA Bots for Salesforce Version 3.0.
Unterstützte Automation Anywhere Enterprise-Versionen
Wird für die Bereitstellung von Automation 360 Cloud und On-Premises unterstützt.
Die RPA Bots for Salesforce-Lösung der Automation Anywhere-Plattform ermöglicht es Nutzern, bots für Routineprozesse von jeder Salesforce Cloud-Datensatzseite aus auszuführen.
Neue Funktionen |
---|
Aufrechterhaltung mehrerer Control Room Verbindungen Mehrere Control Room Verbindungen können nun in der RPA Bots for Salesforce App. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Verbindungen zu mehreren Control Room Instanzen aufrechtzuerhalten oder um mehrere Verbindungen zu demselben Control Room. Zum Beispiel, wenn ein abteilungsspezifischer Zugriff über spezielle Logins für die Prüfung und Einhaltung von Vorschriften erforderlich ist. |
Verwaltung eingehender Daten im Bot-Konfigurationsassistenten Benutzer können die bot Ausgabevariablen auf Datenfelder eines bestimmten Salesforce-Objekts zuordnen. In diesem Feld kann der Benutzer außerdem eine von fünf Operationen angeben, die auf die eingehenden Daten angewendet werden sollen: Keine, Erstellen, Aktualisieren, Upsert oder Löschen. Erstellen Sie neue bot Konfigurationen in RPA Bots for Salesforce |
Schnelles Auswählen eines bot durch Verwendung von Unterordnern Die Bot Verzeichnisbaum-Komponente vereinfacht die Auswahl bots im Bot-Konfigurationsassistenten. |
Verbesserte Parameter für bot Konfigurationen
|
Sie können jetzt auswählen bots mit einer Echtzeit-Suchfunktion, die Ergebnisse im Suchfeld filtert bot Suchfeld gefiltert werden, sobald Schlüsselwörter eingegeben werden. |
Geänderte Funktionen |
---|
Bot Konfiguration unterstützt zusätzliche Datentypen Zahlreiche Datentypen sind nun zur Konfiguration in RPA Bots for Salesforce. Wenn Sie eine Variable vom Typ Eingabe oder Ausgabe aus dem Menü botauswählen, filtert das Salesforce-Dropdown-Menü automatisch nach dem Datentyp, um die Variable anzupassen.
|
Aktualisierte Funktionen der Automation Launcher Web-Komponente
|
Die Authentifizierung erlaubt jetzt sowohl die Verwendung eines Passworts als auch eines API-Schlüssels Benutzer können eine bevorzugte Methode wählen, wenn sie Control Room Verbindungen über die RPA Bots for Salesforce Anwendung. |
Der Gerätepool ist jetzt ein optionaler Parameter. |
Verbesserte Benachrichtigungen Benachrichtigungen (über das Salesforce Customer Notification Framework) werden jetzt bereitgestellt, wenn ein bot erfolgreich abgeschlossen wurde oder wenn sie fehlschlägt. Benachrichtigungen werden auch bei Abschluss einer Callback-Operation bereitgestellt, und wenn ein bot von einem Process Builder oder Lightning Flow ausgelöst wird. Jede Meldung ist ein aktiver Link, über den Sie zu der entsprechenden Datensatz-Detailseite navigieren können. |
Bekannte Einschränkungen |
---|
Keine Verbindung möglich zu Control Room API Wenn Sie versuchen, Salesforce-Anwendungen mit der Control Room API mit einer HTTPS-Verbindung zu verbinden, kann der folgende Fehler auftreten: PKIX-Pfaderstellung fehlgeschlagen: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: Es konnte kein gültiger Zertifizierungspfad zum angeforderten Ziel gefunden werden Aufgrund der Salesforce-Richtlinien für vertrauenswürdige Zertifikate kann für eine autorisierte Verbindung ein Zwischenzertifikat (Zertifikatskette) erforderlich sein, das ordnungsgemäß installiert und konfiguriert werden muss. Problemumgehung: Bestätigen Sie das Zertifikatsproblem mit einem Online-SSL-Test. Wenn die Bestätigung abgeschlossen ist, folgen Sie diesen Anweisungen, um das Zertifikat zu installieren und eine Verbindung zur Control Room API.
|