Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Ausgabeskript für RPA Bots for G Suite
Verwenden Sie das Standardskript, oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Skript, um die Daten zu verarbeiten, die vom botzurückgegeben werden. Das Ausgabeskript ist im Code von Google App Scripts geschrieben.
Erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Skript, um die Google G Suite Ergebnisse der Tabellenblätter zu speichern oder anzuzeigen, rufen Sie eine REST-API auf oder markieren oder färben Sie einen Wert in der Tabelle, um Daten vom an bot das Blatt zurückzugeben.
Informationen zum Ausführen beliebiger Google G Suite Funktionen mit App Scripts-APIs finden Sie unter Google Apps Script.
Optional können Sie das Standardskript verwenden. Wählen Sie die Registerkarte Erweiterte Skripterstellung, und verwenden Sie die Standardoption Standard: In Zelle speichern. Mit dieser Option werden die Ergebnisse in der Google G Suite Tabelle AutomationBotResult Sheets gespeichert.