Als Bot Creator-Nutzer können Sie ein Formular erstellen, das die Interaktion zwischen Menschen und Bots ermöglicht. Sie geben die erforderlichen Daten über eines der unterstützten Formularelemente ein, die in der Weboberfläche dargestellt werden können. Bei der Erstellung des Prozesses können Sie zudem Formularaktionen hinzufügen oder entfernen.

Vorbereitungen

Anmerkung: Als Nutzer können Sie nur mit dem Formular interagieren, wenn es Ihnen zugewiesen ist. Wenn das Formular nicht zugewiesen ist, ist es nicht aktiviert und schreibgeschützt. Um das Formular zu bearbeiten, können Sie es entweder sich selbst oder einem beliebigen Teammitglied zuweisen, das Zugriff auf den Prozess hat. Nach der Bearbeitung des Formulars kann der Zugewiesene das Formular absenden oder andere Aktionen ausführen. Nach dem Absenden des Formulars oder der Ausführung einer Aktion wird in der Anforderungsansicht der nächste Schritt oder die nächste Aufgabe angezeigt.
  • Sie müssen über eine Bot Creator-Lizenz verfügen.
  • Ihnen muss eine nutzerdefinierte Rolle mit der Berechtigung zum Erstellen von Ordnern zugewiesen sein.
Anmerkung: Das Erstellen von Formularen und deren Verwendung auf mobilen Geräten (wie Tablets oder anderen Handgeräten) wird derzeit mit Automation Co-Pilot nicht unterstützt. Wenn Sie bereits eine Lösung mit Prozessen und Formularen erstellt haben und dann versuchen, über ein mobiles Gerät darauf zuzugreifen, wird die Lösung nicht erfolgreich abgeschlossen. Um auf eine Lösung zuzugreifen, die zuvor mit Prozessen und Formularen erstellt wurde, müssen Sie sie auf einer nicht-mobilen Plattform verwenden.

Formulare in Automation Co-Pilot können in zwei Szenarien angezeigt werden:

  • Fallerstellung: Dies ist das anfängliche Formular, das angezeigt wird, wenn Sie einen neuen Fall anlegen und die erforderlichen Geschäftsdaten eingeben möchten.
  • Formularschritt: Dieses Formular wird geöffnet, um Informationen anzuzeigen und zusätzliche Eingaben anzufordern.

Formulare können in Automatisierungen sowohl in Automation Co-Pilot für den Desktop als auch im Web verwendet werden. Diese beiden Versionen behandeln Formulare jedoch unterschiedlich. Entwickler sollten sich der Unterschiede bei der Darstellung von Formularen bewusst sein. Formulare für Web und Desktop erstellen

Anmerkung: Um Variablen zur Prozessautomatisierung hinzuzufügen, ohne ein Formular zu verwenden, siehe Erstellen und Hinzufügen von Eingabevariablen zu einer neuen Prozessautomatisierung. Um die unterstützten Variablen für eine Prozessautomatisierung zu überprüfen, siehe Unterstützte Variablentypen im Process Composer.

Prozedur

  1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Automatisierung.
    Eine Liste der verfügbaren Bots und Formulare wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Neu erstellen > Formular.
  3. Geben Sie auf der Seite Formular erstellen einen Namen für das neue Formular ein.
    Formulare werden standardmäßig im Ordner \Bots\ gespeichert. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Standardordner zu ändern.
  4. Klicken Sie auf Erstellen und bearbeiten.
    Die Formularerstellungsseite wird im einzeiligen Zeilen-Layout angezeigt.
  5. Ziehen Sie eines der unterstützten Elemente (z. B.: Kontrollkästchen, Dokument, Tabelle usw.) aus dem Bereich Elemente auf der linken Seite in das Formular.
  6. Wenn Sie eine Zeile löschen möchten, klicken Sie im Formularlayout auf die vertikalen Auslassungszeichen und dann auf Zeile löschen.
  7. Bestätigen Sie die Löschaktion in der Bestätigungsmeldung.
  8. Mit dem Bereich Eigenschaften auf der rechten Seite aktualisieren oder ändern Sie die Formulareigenschaften.
  9. Klicken Sie auf Speichern.
  10. Klicken Sie auf Schließen.

Nächste Maßnahme

Eine Prozessautomatisierung in Process Composer erstellen