Häufig gestellte Fragen für die Community Edition

Dieses Thema beantwortet häufig gestellte Fragen zur IQ Bot Community Edition.

Übersicht

IQ Bot Ist eine speziell entwickelte kognitive Automatisierung, die Sie trainieren können, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, um schnell und effizient zu arbeiten und menschliche Fehler zu eliminieren.

Verwenden Sie IQ Bot, und Automation Anywhere Enterprise in Verbindung mit, um Ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren, die auf halb strukturierten oder unstrukturierten Daten basieren, die in elektronischen Dokumenten, Bildern, E-Mails und anderen Bereichen verborgen sind. IQ Bot Nutzt Computervision und verschiedene Techniken der künstlichen Intelligenz (KI), um Daten intelligent zu digitalisieren und zu extrahieren, um Ihre RPA- und OCR-Technologie (Robotic Process Automation) noch effektiver zu machen. Dieser Ansatz ermöglicht IQ Bot die Anpassung seiner Datenextraktion aus bestimmten Bereichen oder Dokumententypen. IQ Bot kann daher schnell aus der Umgebung lernen und die Ergebnisse verbessern.

Für die Community Edition haben wir fünf Domänen für folgende Zwecke zur Verfügung gestellt: Rechnungen, Bestellungen, Kontoauszüge, Gutschriften und Stromrechnungen. IQ Bot Verwendet die OCR-Technologie, um Informationen aus einem Dokument zu extrahieren. OCR-Tools messen die Ergebnisse zwar auf der Grundlage der Genauigkeit, verwenden IQ Bot jedoch die STP-Technik (Straight Through Processing), um zu messen, wie viele Dokumente ohne menschliches Eingreifen End-to-End verarbeitet werden können.

Grundlegende Konzepte

  1. Wie funktioniert IQ Bot?

    IQ Bot Nutzt Computervision und mehrere KI-Techniken, um Daten intelligent zu digitalisieren und zu extrahieren, um Ihre RPA effektiver zu machen. IQ Bot Verwendet OCR als eine der zugrunde liegenden Technologien, die zum Extrahieren von Informationen aus einem Dokument verwendet wird. Dieser Ansatz ermöglicht IQ Bot die Anpassung der Datenextraktion aus bestimmten Bereichen und Dokumententypen. IQ Bot kann daher schnell aus der Umgebung lernen und die Ergebnisse verbessern.

  2. Was ist eine Lerninstanz?

    Eine Lerninstanz erstellen Sie für einen bestimmten Anwendungsfall, aus dem ein IQ Bot Lernergebnisse erzielen kann. Sie ist bereichsspezifisch und kann aus den klassifizierten und verarbeiteten Dokumenten sowie aus den von Menschen durchgeführten Korrekturen lernen. Diese Erkenntnisse werden in greifbare Vorteile wie verbesserte STP- und Genauigkeitswerte für die Instanz über einen bestimmten Zeitraum übersetzt.

  3. Worin besteht der Unterschied zwischen Bots und Lerninstanzen?

    Eine Lerninstanz besteht aus einem Training zu einem bestimmten Dokumenttyp für den Geschäftsprozess.

    Bots enthalten Trainingsdateien, die von IQ Bot anhand des Inhalts in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden.

    Sie können einen bot in einer Lerninstanz aktivieren oder deaktivieren, um sein Training zu verbessern, da die Lerninstanzen Dokumente verarbeiten würden, die zu den aktiven Bots passen, während andere in einer Warteschlange bleiben, bis diese Gruppe trainiert wird.

  4. Wie hoch ist die Genauigkeitsrate von IQ Bot?

    Die wichtigste Metrik für IQ Bot ist der DDV-Wert. Er ist abhängig von der Genauigkeit der Felderfassung. Die Genauigkeit der Felderfassung wirkt sich direkt auf die DDV aus.

    Wenn ein Kunde beispielsweise ein oder zwei Felder in einem Dokument der Qualitätsstufe A erfasst, wird eine Genauigkeit von 86 % erreicht. Ein Kunde, der 11 unterschiedlich gewichtete Felder aus sehr unterschiedlichen Dokumentqualitäten erfasst, würde eine geringere Genauigkeit erzielen.

  5. Wozu dient das Dashboard?

    Das Dashboard stellt alle Produktionsinformationen und -ergebnisse dar. Diese zeigen Ihnen, wie Sie das Training verbessern können.

    Anmerkung: Die Produktionsinformationen sind für die Community Edition nicht verfügbar.
  6. Was ist prozentuales Training?

    Das prozentuale (%) Training unterstützt die Schätzung der DDV, die anhand der Anzahl der trainierten und aktiven Bots berechnet wird.

Verwenden der IQ Bot Community Edition

  1. Welche Einschränkungen gibt es bei der Community Edition?

    Verarbeitungseinschränkungen: Der Benutzer kann bis zu fünf Lerninstanzen erstellen und bis zu 100 Dokumente für jede Lerninstanz hochladen.

  2. Ich habe die Lerninstanz trainiert, kann aber die Ausgabe nicht sehen.

    Für jede trainierte Gruppe können Sie die Option Siehe Extraktionsergebnisse > CSV exportieren auswählen, um die Ausgabe anzuzeigen.

  3. Ich kann eine Gruppe nicht bearbeiten, da der Link bot bearbeiten deaktiviert ist.

    Der Link bot bearbeiten wird deaktiviert, wenn die Gruppe in Produktion ist oder auf einer anderen Registerkarte trainiert wird.

  4. Ich habe die Verarbeitung abgeschlossen und möchte Dateien im Stapelverarbeitungsmodus verarbeiten. Wie gehe ich vor?

    IQ Bot kann Dateien im Stapelverarbeitungsmodus verarbeiten, wenn eine Verbindung mit RPA besteht.

  5. Ich möchte einen neuen Bereich aus dem Bot Store hinzufügen.

    Der Import von Domänen ist in der Community Edition nicht möglich.

  6. Ich sehe im Dashboard keine Ergebnisse.

    Das Dashboard zeigt Informationen über verarbeitete Dateien an, die sich in der Produktion befinden. Diese Option ist in der Community Edition nicht verfügbar.

  7. Welche Voraussetzungen gelten für die Erstellung einer Lerninstanz in IQ Bot?

    Bevor Sie mit dem Erstellen einer neuen Lerninstanz beginnen, sollten Sie wissen, welche Informationen Sie aus den Dokumenten extrahieren möchten, die Sie verarbeiten würden.

    Es empfiehlt sich, einige Beispieldokumente zu haben, die Sie als Referenz verwenden können, um zu entscheiden, was Sie extrahieren möchten. Verwenden Sie die Dokumente als ersten Dokumentsatz für das Training der neuen Lerninstanz.

  8. Wie viele Dokumente können gleichzeitig in IQ Bot geladen werden?

    In der Community Edition akzeptiert IQ Bot bis zu 100 Dokumente pro Lerninstanz. Die Vollversion unterstützt Millionen von Dokumenten pro Jahr. Diese können in eine Warteschlange hochgeladen werden.

  9. Wie sehen die Lizenzanforderungen für IQ Bot aus?

    Die Community Edition beinhaltet eine Lizenz für IQ Bot. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

  10. Wie viele Tabellen kann ich für die Extraktion durch einen Bot konfigurieren?

    Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Tabellen für die Extraktion konfigurieren.

  11. Kann ich ein anderes Dokument als das für das Training verwendete testen?

    Ja, das ist möglich. Verwenden Sie die Vorschauoption, um zu anderen Dokumenten zu navigieren und die Effektivität des Trainings zu überprüfen.

Lernen

  1. Lernt IQ Bot aus den Nutzereingaben?

    IQ Bot lernt im Laufe der Zeit aus den Nutzereingaben.

    z. B. Wenn ein Datum oft mit zusätzlichen Zeichen wie Leerzeichen und Punkten zwischen den Zahlen extrahiert wird und der Nutzer dies ein Dutzend Mal korrigiert hat, korrigiert IQ Bot den Fehler automatisch, sobald das nächste Mal ein ähnliches Problem auftritt.

  2. Worin unterscheidet sich IQ Bot von OCR-Lösungen?

    OCR ist eine der zugrunde liegenden Technologien in IQ Bot , wird aber nur als erster Schritt verwendet. IQ Bot Ist für geschäftliche Anwender konzipiert, sodass jeder nach IQ Bot einer 3-stündigen Schulung mit der Schulung beginnen kann. Die Einrichtungskosten sind um den Faktor 10 geringer.

    Automation Anywhere ist der einzige Anbieter, der die beste RPA-Lösung mit kognitiver Automatisierung kombiniert, um die Kosten und Komplexität bei der Automatisierung dokumentorientierter Prozesse deutlich zu reduzieren.

  3. Wie viele Vorlagen muss ich verwenden, um IQ Bots bis zur Einsatzbereitschaft zu trainieren?

    Der Trainingsbedarf wurde auf ein Minimum reduziert. In den meisten Fällen sollten Sie in der Lage sein, das gewünschte Niveau in nur einem Durchgang zu realisieren.

Möglichkeiten

  1. Welche Dateitypen werden von IQ Bot unterstützt?
    Die folgenden Dateitypen werden unterstützt:
    • PDF (Vektor-PDF, Raster-PDF oder Hybrid-PDF)
    • TIF oder TIFF
    • JPG oder JPEG
    • PNG
  2. Unterstützt IQ Bot handschriftliche Dokumente?

    Nein, bisher nicht. Die Erzielung eines hohen DDV-Wertes bei der Verarbeitung handschriftlicher Dokumente ist schwierig. Sie ist jedoch Teil unserer Planung.

  3. Unterstützt IQ Bot die Extraktion von Tabellendaten?

    Ja. IQ Bot Verfügt über erweiterte Funktionen zur Tabellenextraktion zur Unterstützung komplexer Anwendungsfälle wie: Erläuterung der Vorteile.

  4. Welche Sprachen werden von IQ Bots unterstützt?
    IQ Bot unterstützt standardmäßig die folgenden Sprachen:
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Darüber hinaus unterstützt IQ Bot über 25 weitere Sprachen, einschließlich aller Sprachen mit lateinischen Schriftzeichen.
  5. Unterstützt IQ Bot andere Dokumente als Rechnungen?

    Ja, IQ Bot unterstützt eine Vielzahl von Domänen. Sie können außerdem ganz einfach neue Domänen hinzufügen. Sie können auch eine benutzerdefinierte Domäne erstellen, wenn Sie den Wert andere aus der Dropdown-Liste Domäne auswählen.

    Die folgenden Domänen sind in der Community Edition verfügbar:
    • Rechnungen
    • Bestellungen
    • Kontoauszüge
    • Gutschrift
    • Stromrechnungen
    Anmerkung: Sie können die gewünschte Domäne auswählen, wenn Sie eine Lerninstanz erstellen.
  6. Unterstützt IQ Bot Dokumente mit mehrfarbigem Text?

    Ja. Dies gilt jedoch nur für dunklere Farbtöne.

  7. Kann ich das vorinstallierte Standard-Beispieldokument für das Training entfernen und durch ein anderes aus der Gruppe in einem Bot ersetzen?

    Ja. Wenn das Standard-Trainingsdokument auf der Registerkarte „Train“ alle Dokumente dieser Gruppe abbildet, können Sie dieses Dokument von der Registerkarte entfernen und ein anderes aus derselben Gruppe hochladen und trainieren.

  8. Kann ich die Dokumentenanalyse oder -verarbeitung zwischendurch anhalten?

    Nein. Sie können eine Dokumentenanalyse oder -verarbeitung nicht zwischendurch anhalten.

  9. Wie viele Lerninstanzen kann ich maximal erstellen? Was ist die maximale Anzahl, die gleichzeitig im System vorhanden sein kann?

    Die Community Edition ist auf fünf Lerninstanzen beschränkt. Die Automation Anywhere Enterprise Version hat keine derartigen Einschränkungen.

  10. Gibt es eine Beschränkung für die Anzahl der Zeichen bei der Benennung einer Lerninstanz?

    Bei der Benennung einer Lerninstanz dürfen Sie maximal 50 Zeichen verwenden.

  11. Wie lange dauert die Verarbeitung eines einseitigen Dokuments im Durchschnitt? Ist die Zeit abhängig von der Komplexität der Seite?
    Es gibt keine feste Zeit für die Verarbeitung eines einseitigen Dokuments. Der Zeitbedarf hängt von den folgenden Faktoren ab:
    • CPU-Leistung und -Verfügbarkeit
    • Freier Arbeitsspeicher
    • Schärfe der Seite ODER Rauschpegel
    • Daten auf der Seite
  12. Kann ich mit IQ Bot Microsoft Excel-Rechnungen bearbeiten?

    Wenn die Rechnungen ein Standardformat haben, können sie über RPA-Aufgaben bearbeitet werden. Falls die Excel-Formate variieren, müssen sie in PDFs umgewandelt werden, damit sie in IQ Bot verarbeitet werden können.