Optische Zeichenerkennung

Bei der optischen Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR) werden gedruckte Zeichen in einem Bild mithilfe von fotoelektrischen Geräten und zugehöriger Software identifiziert. Die Software erstellt dann ein bearbeitbares Dokument. OCR wird von Branchen genutzt, in denen die meisten Dokumente zur Verarbeitung und einfachen Speicherung gescannt werden, zum Beispiel Gesundheitswissenschaften oder Versicherungen.